Hallo,
wollte noch Gewicht meines Free S 600 melden.
Ausbauoptionen: Aufstelldach und Markise, ansonsten Kleinigkeiten, wie Gasanlageumschaltung, Beschattung...
2900kg mit 1/2 Tank und voller kleiner Gasflasche. Ansonsten alles leer, kein Fahrer.
Hymer Prospektangabe meiner Konfiguration war 2.960kg in fahrbereitem Zustand. So gesehen passt das ungefähr.
Ich fange schon an Gewichte zu notieren.
- Schwerlastauszug mit Siebdruckplatte -~25kg
- Höherlegung Bett, damit die Bikes drunter passen -~15kg
gem. (EU) 1230/2012 vom 12. Dezember 2012
Das Leergewicht des Fahrzeuges (Serienausstattung) -2850kg
Ein Fahrer mit 75kg Körpergewicht
Der Kraftstofftank ist zu 90% gefüllt -70kg
Der Wassertank ist mit einem reduziertem Wassertankvolumen für die Fahrt von 20 Litern gefüllt -20kg
Eine gefüllte Alugasflasche mit 11kg Füllung -16-18kg
Werkzeug, Reifenreparatur-Set und Kabeltrommel
ergeben ~3.050kg, dh 80kg schwerere als Prospekt.
Als vorwiegend Alleine- oder evtl. mal zu Zweit Fahrer noch ausreichend Luft für Hubstütze (mit Wiegefunktion) 60kg plus Solar ~40kg incl. Batterie.
Gute 300kg für Essen, Kleider und Bikes, Kanu, Gleitschirm etc. sollte reichen, auch mit Gattin.
Bei Familie mit Kindern wird's natürlich nicht nur eng im Platz, sondern auch mit dem Gewicht. Dafür ja auch die Wiegefunktion, zur Vermeidung böser Überraschungen.
