nachdem ich mir nun endlich wieder einen Transporter (jetzt einen Crafter) zugelegt habe, musste die Anmeldung in dem Forum hier sein

Dazu gehört auch der Einbau einer Trittstufe am Heck. Da die Trittstufen aus dem Zubehör alles andere als schön sind, wollte ich die originale, in die Stoßstange integrierte, anbauen. Es gab hier in dem Forum schon Beiträge dazu, die aber mein aktuelles Problem nicht lösen: An meinem Auto ist eine originale ORIS-Anhängerkupplung für eine Anhängelast von 3,5T (ist auch eingetragen in den Papieren) verbaut (MB-Teilenummer: A9063100695). Ich war auch froh über die hohe Anhängelast, denn mein LT28 hatte damals nur 2T. Allerdings scheint es nun mit der Trittstufe ein Problem zu geben. Aus den Teilekatalogen von VW und MB ist leider auch nicht eindeutig rauszubekommen, ob die Trittstufen für alle AHK passen. Ich habe mir schon mal die metallene Trittstufe unter der Abdeckung besorgt und muss nun beim Ranhalten feststellen, dass diese eventuell nicht tief genug auf den Anhängebock runter geht, da die Befestigung für den Kugelkopf und die Steckdose nach oben stehen (siehe Bilder). Die Steckdose wäre kein Problem, diese kann man auch nach unten legen. Ich befürchte nun, dass die Trittstufe nur für die "starre" Anhängerkupplung geht, die aber einen deutlich kleineren D-Wert hat als meine. Die Breite des Bocks passt. Nur müssten noch Löcher für Trittstufe an den Seiten gebohrt werden, was ja nicht aufwendig ist. Die metallene Trittstufe wird an verschiedenen Stellen im Internet angeboten. Es steht immer nur, dass diese für AHK ist und suggeriert damit, für alle. Bevor ich mir nun die Plastikabdeckung für nicht ganz kleines Geld besorge und feststelle, dass alles nicht so richtig zusammen passt, wollte ich hier mal die Frage in das Forum einstellen, ob die originale Trittstufe mit der 3,5T-AHK kompatibel ist und/oder ob es eventuell passt, wenn man zumindest die Steckdose nach unten verlegt. Hat jemand Erfahrung dazu und sowas schon mal gemacht?