Was ist das für ein Stecker (Ventil)?
Was ist das für ein Stecker (Ventil)?
Rein Interesse halber: was ist das für ein Stecker oben am Zylinderkopf (Fahrtrichtung rechts).
Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
Re: Was ist das für ein Stecker (Ventil)?
Nockenwellenpositionsgeber.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Was ist das für ein Stecker (Ventil)?
Alles klar. Vielen Dank.
Wenn wir schon mal dabei sind:
Wo finde ich das Abschaltventil? An der HD-Pumpe gibt es das nicht. Meiner ist ein 211 BJ 2004.
Oder ist die Funktion dort anders umgesetzt?
Wenn wir schon mal dabei sind:
Wo finde ich das Abschaltventil? An der HD-Pumpe gibt es das nicht. Meiner ist ein 211 BJ 2004.
Oder ist die Funktion dort anders umgesetzt?
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
Re: Was ist das für ein Stecker (Ventil)?
Dein Sprinter wird kein Abschaltventil haben.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Was ist das für ein Stecker (Ventil)?
Wie wird es denn dann umgesetzt? Ansteuerung der Injektoren?
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
Re: Was ist das für ein Stecker (Ventil)?
SG stromlos setzen, Rauldruckregelventil stromlos setzen, Ansteuerung der Injektionen aussetzen, .............
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Was ist das für ein Stecker (Ventil)?
Ich habe da noch ein A 611 078 0049 "Abschaltventil" für den OM611.981 "OM611 DE LA" gefunden. Gehört der nicht zu diesem Fahrzeug?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Was ist das für ein Stecker (Ventil)?
611 980 bis 50 323095Vanagaudi hat geschrieben: 09 Nov 2021 21:57Ich habe da noch ein A 611 078 0049 "Abschaltventil" für den OM611.981 "OM611 DE LA" gefunden. Gehört der nicht zu diesem Fahrzeug?
611 981 bis 50 318136
611 987 bis 50 318136
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Was ist das für ein Stecker (Ventil)?
Ich komme trotzdem nicht weiter.
Im Ersatzteilkatalog habe ich bei allen drei Motorversionen OM611.980, .981 und .987 das Abschaltventil A 611 078 0049 gefunden. Beim OM611.980 im Typ 638 wird es als "Y75 Elektrisches Abschaltventil Kraftstoffversorgung" bezeichnet und sitzt auf einem eigenen Halter am Motor verschraubt. In den Schaltbildern zum OM611.981 und .987 wird das Abschaltventil mit "Y93 Abschaltventil Hochdruckpumpenelement" bezeichnet.
Im Wiki zum OM611 finde ich
Im Ersatzteilkatalog habe ich bei allen drei Motorversionen OM611.980, .981 und .987 das Abschaltventil A 611 078 0049 gefunden. Beim OM611.980 im Typ 638 wird es als "Y75 Elektrisches Abschaltventil Kraftstoffversorgung" bezeichnet und sitzt auf einem eigenen Halter am Motor verschraubt. In den Schaltbildern zum OM611.981 und .987 wird das Abschaltventil mit "Y93 Abschaltventil Hochdruckpumpenelement" bezeichnet.
Im Wiki zum OM611 finde ich
Der Einzelnachweis hierzu ist aber nicht mehr erreichbar. Ich vermute mal, dass das Abschaltventil irgendwann einmal wegen eines Updates einfach entfallen ist.Bei der Hochdruckregelung entfällt nun das Abschaltventil an der Hochdruckpumpe (Abschaltung erfolgt nur noch über das Öffnen des Druckregelventils, die mechanische Kraftstoffvorförderpumpe bleibt weiterhin bestehen).
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Was ist das für ein Stecker (Ventil)?
Y75 unterbricht die Kraftstoffversorgung vor der Hochdruckpumpe und hat mit dem Y93 nichts zu tun - völlig unterschiedliche Aufgaben.Vanagaudi hat geschrieben: 09 Nov 2021 23:49 Ich komme trotzdem nicht weiter.
Im Ersatzteilkatalog habe ich bei allen drei Motorversionen OM611.980, .981 und .987 das Abschaltventil A 611 078 0049 gefunden. Beim OM611.980 im Typ 638 wird es als "Y75 Elektrisches Abschaltventil Kraftstoffversorgung" bezeichnet und sitzt auf einem eigenen Halter am Motor verschraubt. In den Schaltbildern zum OM611.981 und .987 wird das Abschaltventil mit "Y93 Abschaltventil Hochdruckpumpenelement" bezeichnet.
Im Wiki zum OM611 finde ichDer Einzelnachweis hierzu ist aber nicht mehr erreichbar. Ich vermute mal, dass das Abschaltventil irgendwann einmal wegen eines Updates einfach entfallen ist.Bei der Hochdruckregelung entfällt nun das Abschaltventil an der Hochdruckpumpe (Abschaltung erfolgt nur noch über das Öffnen des Druckregelventils, die mechanische Kraftstoffvorförderpumpe bleibt weiterhin bestehen).
Y93 reduziert die zu verdichtende Kraftstoffmenge und wurde später durch das Mengenregelventil ersetzt.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Was ist das für ein Stecker (Ventil)?
Hy
Ja , Irgendwann ist dem Daimler aufgefallen das es zum Abstellen nicht benötigt wird ! Ganz am Anfang des CDI war das verbaut und auch ans SRS Steuergerät angeschloßen um bei einer Airbagauslösung den Motor abzustellen

Ja , Irgendwann ist dem Daimler aufgefallen das es zum Abstellen nicht benötigt wird ! Ganz am Anfang des CDI war das verbaut und auch ans SRS Steuergerät angeschloßen um bei einer Airbagauslösung den Motor abzustellen

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Was ist das für ein Stecker (Ventil)?
Wieder viel gelernt.
Und in einem Thread gleich 2 Fragen beantwortet bekommen.
Danke euch allen.
Und in einem Thread gleich 2 Fragen beantwortet bekommen.
Danke euch allen.
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach