ich baue gerade meinen 312d auf elektrische Stellmotoren um. Nachdem meine Unterdruck LWR den Geist aufgegeben hat habe ich nach Ersatzteilen geguckt und musste feststellen es gibt kaum noch welche. Die Steuereinheit der LWR im Cockpit ist bereits als Schwachpunkt bekannt. Mercedes selbst hat die Einheit nicht mehr, gebraucht maximal im Ausland zu finden oder vereinzelt zwischen 95-120€ (neu, Restposten), zu teuer und die Gefahr dass die Einheit wieder kaputt geht nicht unerheblich.
Falls sich noch mehr im Forum finden die dieses Thema interessiert lasst es mich wissen, dann erstelle ich eine Anleitung.
Ich will euch schon mal ein paar Vorteile nennen.
-Einfacher Umbau, lediglich LWR Stellmotor und eine Ecke im Scheinwerfer müssen bearbeitet werden.
-Weniger Fehlerquellen im Unterdrucksystem.
-viele Jahre Ersatzteile
-LWR Schalter w906 passt auch optisch sehr gut zum 903.
-einfache Verkabelung, kann man eigentlich nichts falsch machen.
-geringe Kosten
-Scheinwerfer optisch unverändert, originale Abdeckkappe passt weiterhin.
Ach ich bin einfach super zufrieden damit. Sicher könnte man damit auch Geld machen und es als Umrüstet verkaufen aber das ist Quatsch, falls es hier jemanden interessiert eine Info da lassen - dann mache ich zeitnah eine ausführliche Anleitung mit Fotos sowie Teilenummern + Schaltplan.
TÜV ist auch zufrieden, die waren der Meinung Hauptsache funktioniert.
Lg Tobi
