Automatikgetriebe 906

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Zimmermanni
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 134
Registriert: 15 Feb 2017 20:07
Wohnort: Kipfenberg

Fahrerkarte

Re: Automatikgetriebe 906

#16 

Beitrag von Zimmermanni »

 Themenstarter

Hallo, servus Anton und den Rest der Sprinterfahrer.

Ja, ich hab menen Sprinti wieder.
Hab ihn beim Getriebe Doc in Berching reparieren lassen. Austauschgetriebe mit allem drumherum und Garantie.
War ned ganz billig, aber er läuft jetzt wieder wie ne eins.

Lediglich der Spritverbrauch scheint mir grad etwas hoch. Muss aber erst noch genau messen, bevor ich hier was sagen kann.

Wünsch Euch ne schöne, gesunde Adventszeit.


Der Manni
der Zimmermanni
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6006
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#17 

Beitrag von Rosi »

Zimmermanni hat geschrieben: 07 Nov 2021 11:41 Ich bin nun auf der Suche nach einem Instandsetzer oder einem Tauschgetriebe.
Hat der Getriebe Doc in Berching Dein Getriebe repariert, oder Dir ein anderes instandgesetztes, resp. gebrauchtes getauscht :?: Wie teuer war´s denn ca. :?:
Weißt Du denn, was an Deinem Getriebe ursächlich kaputt war/ist und wie Du´s hättest verhindern können :?:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Zimmermanni
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 134
Registriert: 15 Feb 2017 20:07
Wohnort: Kipfenberg

Fahrerkarte

Re: Automatikgetriebe 906

#18 

Beitrag von Zimmermanni »

 Themenstarter

Servus Rosi,

der Doc hat mir ein überholtes Austauschgetriebe für rund 4400.- eingebaut. Gehäuse alt, Innenleben, Wandler, usw neu. Garantie 12 Monate

Nach seinen Angaben ist er auf Audi-VW- Skoda-... usw spezialisiert, die er selber zerlegt und neu aufbaut.

Für die Mercedes-Getriebe hat er einen Kollegen in Norddeutschland, mit dem er zusammenarbeitet.

Im Getriebe ist was gebrochen, so dass der Druck des Wandlers entwichen ist. Auch sollen die Lamellen beschädigt gewesen sein.

Ob es zu vermeiden war, das weiss ich nicht. Bin viel mit dem Anhänger unterwegs. Ob das was ausmacht, dazu gibt es verschiedene Meinungen.

Bin jetz grad noch dabei, den Spritverbrauch zu analysieren. Schein mir grad etwas höher als vorher.
der Zimmermanni
Antworten