ich habe mir vor einem halben Jahr einen Crafter2 (SY) L2H2 mit 130kW Motor gekauft - schönes Auto!
Mit der Elektrik/Elektronik bin ich jetzt schon mehrfach ins Gehege gekommen - bin die vom T5 gewöhnt... und konnte immer gute Einstiege in die Themen finden - jetzt muss ich aber doch konkret fragen:
Aktuell leuchtet bei mir die Motorwarnleuchte. Er springt, wenn es kalt wird, echt schlecht an und laut VCDS habe ich einen P0684 00 Fehler am Glühzeitsteuergerät (Nr: 04L 907 281 B). Nun gut...
Glühkerzen haben alle 4 um die 1,8 Ohm gegen Masse (mein Messgerät ist da nicht so genau...)
Plus Versorgung liegt auch an. Nur leider liegt an den 4 Kabeln der Glühkerzen (direkt hinter dem Glühzeitsteuergerät) nach Schlüssel umdrehen keine Spannung an... Also kriegt das Glühzeitsteuergerät wohl kein "An"-Signal vom Motorsteuergerät (?) oder eines der anderen 3 Käbelchen am Glühzeitsteuergerät gibt ein "falsches" Signal an selbiges oder es ist einfach kaputt.
Um das jetzt raus zu kriegen bräuchte ich die elektrische Beschaltung dies Glühzeitsteuergerätes und die "normalen" elektrischen Zustände der Eingänge, um zumindest das auszuschließen.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? - ich finde einfach nirgendwo Informationen - außer den Preis für ein Neues.

Und nachher liegt es dann evtl. doch an einem Temperatursensor-Eingang oä.
Vielen Dank schonmal fürs Lesen vom langen Text
LG