SRS Kontrolleuchte dauernd an

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Martin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 01 Nov 2003 00:00

SRS Kontrolleuchte dauernd an

#1 

Beitrag von Martin »

 Themenstarter

Hallo,

ich bin immer noch am Ausbauen meines Sprinter 310 Bj.98 mit Kofferaufbau.

Es geht vorwärts...

Doch zwischendrin, als ich den Tacho abgeklemmt hatte, leuchtete dann die Airbag SRS Leuchte dauernd beim fahren.

Wer hat davon Ahnung?

Sie geht nur für 1 Sekunde aus und dann wieder an, wenn ich den Motor starte.

Gruss Martin


P.S.: Komischerweise leuchtet die Lampe auch auf, wenn ich an die "Zündungsein"-Leitung vom Radio eine Elektronikschaltung anschließe. ?!?
Gelöschter User

Re: SRS Kontrolleuchte dauernd an

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

hallo,

bei was es ähnlich. bin dann zu DC gefahren, mit dem ergebnis : STEUERGERÄT DEFEKT!

kannst auch bei bosch den fehlerspeicher auslesen lassen,ist billiger. allerdings können die den nicht löschen,diese software hat nur DC. zumindestens bei uns in bonn...

gruß
daniel
Dehler_Amb_LT35
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: SRS Kontrolleuchte dauernd an

#3 

Beitrag von Dehler_Amb_LT35 »

Hallo Martin! ;)

Ich hatte das Problem auch mal, allerdings beim LT, und die blinkte immer während der Fahrt.
Es trat immer dann auf wenn die Starterbatterie abgekemmt oder wenn zum Starten zu wenig Power drin war.
Muste dann immer zu VW um es dann für teure Euros wieder rückstellen zulassen.
Warum das so ist weiß ich nicht geht, auch aus keiner Beschreibung hervor und bei VW konnte oder wollte es auch keiner sagen.
Fazit:Immer Die Starterbatt. angeschlossen lassen und gut laden!
Beim ausbau mit einer anderen Kleinen Batt. puffern sodas das Steuergerät immer Strom hat.

Gruß Heinz :)
[marquee]Jetzt unterwegs mit MB 412D als Carthago mondial 41.[/marquee]
Gelöschter User

Re: SRS Kontrolleuchte dauernd an

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

Bei mir hat alles das Abklemmen der Batterie für ca. 2 Stunden überlebt. Ich war allerdings auch skeptisch.
dm
Martin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 01 Nov 2003 00:00

Re: SRS Kontrolleuchte dauernd an

#5 

Beitrag von Martin »

 Themenstarter

Danke für die Tipps, Daniel ,dm und Heinz.

Ich hatte zwischdrin sicher auch mal die Batterie abgeklemmt, kann also auch daran liegen....

Daniel, war den nun dein Steuergerät defekt oder hast du es rückstellen lassen ?

Mensch, eigentlich müßte man dieses rücksetzen doch auch selber machen können...Stecker und Computer anschließen und die Paar richtigen Bytes senden und empfangen. HILFE, WER HAT AHNUNG?

In Unlust Euros dafür zu zahlen,

Martin ;-)
Gelöschter User

Re: SRS Kontrolleuchte dauernd an

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

der speicher ließ sich bei bosch nicht löschen, bei DC schon. lampe ging sofort wieder an, habe es aus kostengründen ignoriert.
sie ist dann kurze zeit später durchgebrannt,war die günstigste lösung.
allerdings halte ich jetzt noch ein wenig mehr abstand zum vordermann. auf den airbag verlasse ich mich jetzt (erst recht) nicht mehr...

ps: reparatur des steuergerätes sollte zwischen 800-1000 ohren kosten...
Martin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 01 Nov 2003 00:00

Re: SRS Kontrolleuchte dauernd an

#7 

Beitrag von Martin »

 Themenstarter

puuhhh!!!

Meine Birne ist noch(!) nicht durchgebrannt.

Wo sitzt eigentlich das Steuergerät? Ist es die Blechkiste unter dem Sitz? Auf der steht nur Airbagsensor drauf !?!

Gibt es denn keine handwerkliche Variante das Ding zu nullen?

Auf das ich ne Lösung hab bevor die Lampe durchbrennt bzw ich nen Unfall habe ;-)
Martin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 01 Nov 2003 00:00

Re: SRS Kontrolleuchte dauernd an

#8 

Beitrag von Martin »

 Themenstarter

Holla !!

Gute Nachrichten von der Fehlerspeicherlöschfront:

Nach Löschung des Fehlerspeichers ist die Kontrollleuchte wieder aus. Super.

Problem war, dass ich den Airbagstecker aus und wieder eingesteckt habe während das Steuergerät Spannung hatte. Das erkennt das dann als Problem und ändert auch bei Problembehebung nichts an seiner Warnung.

Mein Tipp steckt dieses bunte Steckerchen (rot?) mit zwei Kabeln nicht aus während die Batterie angeklemmt ist. :-)

Laut Werkstatt war dabei die Airbagfunktion durch das Aufleuchten der Warnlampe nicht deaktiviert.

So long,

Martin
Gelöschter User

Re: SRS Kontrolleuchte dauernd an

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Martin,dm und Heinz !
Das mit dem abklemmen der Batterie ist Quatsch.Das Ding kannst Du acht Wochen abklemmen und mußt nicht mit einer Ersatzbatterie puffern.
Die Daten sitzen in einem Festspeicher und ändern sich durch den stromlosen Zustand in keinem Fall.Auch wird dadurch kein Fehler geschrieben.
Wenn man natürlich bei angeklemmter Batterie irgendwelche Steckverbindungen trennt,erst recht die vom Airbag,muß man sich über Fehlermeldungen nicht wundern.
Also bei gefummel an den Kabeln Minuspol der Starterbatterie oder gegebenenfalls auch der Versorgungsbatterie trennen.
Gruß Jürgen
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: SRS Kontrolleuchte dauernd an

#10 

Beitrag von Disc316 »

@Martin,

Jürgen hat recht,man darf niemals eine pyrotechnische Sicherheitseinrichtung bei angeklemmter Batterie trennen,da wird automatisch ein Fehler erkannt und gespeichert,das gilt für den Airbag genauso wie für den Gurtstraffer,gegebenenfalls auch für die bei Mercedes gegen Option erhältlichen Windowbags wenn vorhanden,abgesehen vom Risiko daß diese Einrichtungen unbeabsichtigt auslösen können im ungünstigsten Fall durch entstehende Spannungsspitzen beim trennen oder zusammenstecken der entsprechenden Verbindungen...

Gruß Dietmar
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Dehler_Amb_LT35
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: SRS Kontrolleuchte dauernd an

#11 

Beitrag von Dehler_Amb_LT35 »

Hallo zusammen!

Bei mir (LT 35) ist es aber leider so.Starterbatterie ab, SRS Kontrollleuchte blinkt solange nach dem Wideranklemmen bis ich diese Bei VW wieder deaktivieren lasse.Ich habe nach dem Abklemmen der Starterbatt. keine Steckverbindungen getrennt.

Gruß Heinz :confused:
[marquee]Jetzt unterwegs mit MB 412D als Carthago mondial 41.[/marquee]
Gelöschter User

Re: SRS Kontrolleuchte dauernd an

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Heinz,
der Normalfall ist es bei Dir aber nicht.
Deutet auf einen Hardwarefehler im SRS Steuergerät hin und bei VW möchte das so keiner aussprechen.
Akzeptieren dürfte man das so eigentlich nicht!
Schönen Abend noch.
Gruß Jürgen :)
Martin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 01 Nov 2003 00:00

Re: SRS Kontrolleuchte dauernd an

#13 

Beitrag von Martin »

 Themenstarter

Wer als Meister vom Himmel fällt, weiss welcher Stecker für den Airbag ist und welcher nicht !

Ich denke, dass es vielen anderen Selbstbastlern auch so geht, wenn sie das d+-Kabel oder z.B. das (auch zweiadrige)Kabel des Tachogebers suchen.

Batterie abklemmen ist ja richtig, aber wenn man nur mal kurz... ;-)

Ich jedenfalls freue mich riesig, dass jetzt alles wieder fein ist.

Martin
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Re: SRS Kontrolleuchte dauernd an

#14 

Beitrag von sternchen01 »

Hallo Leute,

bei mir ist folgendes pasiert::Wut:

Habe meine Doppelsitzbank im Fahrerhaus ausgebaut und durch einen Schwingsitz ersetzt, Nachdem ich nun den Wagen startete ging sofort die SRS Lampe an. Da ich ein Kabel vom Sicherheitsgurt ( in der Mitte der Doppelsitzbank )ausgesteckt habe,denke ich das es daran liegt. Hier habe ich nun gelesen das man sein Fehlerspeicher löschen lassen muß!?!

Ist das wirklich notwendig ( die nehmen echt richtig Kohle dafür 220.-Euro )oder kann man den Steckr überbrücken.

Ach ja und ist es mit einem Sicherheitsrisiko verbunden wenn man die Lampe einfach brennen lässt?
-Danke-
Grüße

Sternchen01
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: SRS Kontrolleuchte dauernd an

#15 

Beitrag von Rennsprinter »

Das Aufleuchten der SRS Lampe hängt 100% damit zusammen.
Hast du ein Doppelairbag verbaut ? Ich glaube, das Steuergerät muss neu konfiguriert werden. Der Gurtstrafer gibt eine Fehlermeldung (weil ab), leider nur bei DC zu erledigen. :(
Sprinter - was sonst ?
Antworten