Mein ausgebauter Crafter mit dem Baujahr 2015 hat ein kleines elektrisches Problem: das gute Ctek 250SA hat bis dato einen super Job geleistet und Brav unter Lima und/oder Solar seinen Dienst getan. Nun viel mir bei der Aufbereitung des Autos für die kommende Saison auf, das der 250SA nur noch mit Solar arbeitet und bei Motorstart nicht auf die stärkere (Lima)-Stromquelle umsteigt. Auch nach dem Abdecken der Solarplatte (und später auch Abkopplung) wird die Lima ignoriert.
Den Verdacht des Kabelbruchs oder gammeliger Kabelschuhe zwischen 250SA und 1. Batterie ist auszuschließen, brav durchgetestet - es kommen über 14V am ende des Kabels an.
Sobald ich nun jedoch Ctek und 1. Batterie/Lima verbinde, messe ich nur noch 8V am Schraubenkopf der 250SA. Die Massekabel sind ebenfalls kontrolliert und rein unter Solar/2. Batterie ist die Stromversorgung problemlos. Bei ausgeschalteten Motor und gut Sonne auf dem Dach zeigt mir das Ctek auch nach wie vor an, das die 1. Batterie nun geladen wird.
Alles klappt - nur nicht das Laden mit Lima.
Kann es sein, das mein Ctek zu teilen gestorben ist? Warum "sinkt" meine Eingangsspannung auf 8V wobei am anderen ende des Kabels 14V reingehen und auch raus kommen wenn das Kabel nicht verbunden ist mit dem Ctek?
Fragen über Fragen - ich freu mich auf euren Input

Grüße,
Eizo