v-dulli hat geschrieben: 14 Apr 2022 16:27
diese Rücklaufmenge sagt nichts über den Zustand der Injektoren!
Zum einen werden die Messröhrchen direckt auf die Injektoren gesteckt, zum anderen hängt die Rücklaufmenge von der Art der Prüfung ab - erhöhte Leerlaufdrehzahl der automatischen Prüfung( große Becher) oder Starterdrehzahl(kleine Becher).
Hast Du zufällig noch Injektoren mit 1470er Endnummer, solltest Du alle erneuern.
Hi,
meine Injektoren haben die Endnummer ...1687
Also mag sein, dass z.B. Injektoren defekt sind, einen habe ich ja ersetzt. Verbleiben noch 3.
Muss da aber widersprechen. Habe da halt net so viel Erfahrung damit, deshalb muss ich auf Logik zurückgreifen:
ABER:
Ich beobachte eben, dass da die Luft im System ist. Sobald die Bläschen weg sind, startet der Motor. Dann kommen die Bläschen und der Motor rattert. Bis dann zu viel davon im System sind und geht von allein aus.
-Fakt ist, der Motor startet schlecht, der Rundlauf ist grob, Motor Wackelt relativ stark. Anzeichen Schlecht laufender Einspritzung. Könnte aber genau so durch die Luft im System kommen. Um die Injektoren da auszuschließen muss ja erstmal die Blasenbildung weg. Zumindest nach meiner Logik.
-Fakt ist, die Luft kann nicht von Injektoren kommen.
-Bläschen sind im Ansaugleitung zu sehen (Vom Filter zur Förderpumpe)
-Könnte Pech haben und alter sowie neuer Dieselfilter sind undicht...
Aber wie gesagt, ich habe da keine Erfahrung. Hoffe einer von euch weiß wo ich noch suchen könnte.
Vlt. Hochdruckpumpe? Kann die Luft in das System bringen?
Danke
