Hallo Liebe Gemeinde
Ich würde gerne im Kastenwagen Scheiben an der Schiebetür und gegenüberliegend nachrüsten. Frage sind die Fenster für W907 und W906 identisch oder muss ich explizit welche für W907 bestellen. Denn diese sind relativ rar wenn es denn überhaupt unterschiede gibt. Des weiteren würde ich gerne Schiebefenster installieren. Hat jemand bedenken wegen eventuellen undichtigkeiten.
Schwarzglas ist mein favorit. Günstige Bezugsquellen wären auch sehr Nice
Danke schonmal
Schiebefenster Schiebetür nachrüsten W907
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 05 Mär 2022 15:48
- Hähnchenholer
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 123
- Registriert: 02 Mär 2020 11:05
- Wohnort: Konstanz/Bodensee
Re: Schiebefenster Schiebetür nachrüsten W907
https://campermeyer.de/shop/Schiebefens ... p280204268
Das gibt es auch für weniger €.
Meine wartet gerade auf den Einbau. Welche Länge hat Dein Sprinter ?
Das gibt es auch für weniger €.
Meine wartet gerade auf den Einbau. Welche Länge hat Dein Sprinter ?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hähnchenholer für den Beitrag:
- Steffen80 (12 Mai 2022 06:16)
Herzliche Grüße vom Bodensee
Thomas
Wenn ich in den Dreck will, nehme ich meinen Unimog, alles andere ist Behelf
Thomas
Wenn ich in den Dreck will, nehme ich meinen Unimog, alles andere ist Behelf
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 01 Jun 2024 13:37
Re: Schiebefenster Schiebetür nachrüsten Crafter/Sprinter
Hi,
Ich möchte einen Crafter zum Camper umbauen. Das Fenster in der Schiebetür möchte ich nachrüsten.
Darf ich das ohne weiteres machen? Und was muss grundsätzlich vom TÜV abgenommen werden?
Für zusätzliche Hinweise bezüglich Umbau und nachrüsten eines Transporters bin ich sehr dankbar. Absoluter Neuling auf diesem Gebiet.
Vielen Dank im voraus!
Mfg Daniel
Ich möchte einen Crafter zum Camper umbauen. Das Fenster in der Schiebetür möchte ich nachrüsten.
Darf ich das ohne weiteres machen? Und was muss grundsätzlich vom TÜV abgenommen werden?
Für zusätzliche Hinweise bezüglich Umbau und nachrüsten eines Transporters bin ich sehr dankbar. Absoluter Neuling auf diesem Gebiet.
Vielen Dank im voraus!
Mfg Daniel
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1145
- Registriert: 30 Dez 2010 18:55
- Wohnort: am Mittelrhein
- Fahrerkarte
Re: Schiebefenster Schiebetür nachrüsten W907
Ab Werk hat unser Wohnmobil ein Schiebefenster gegenüber der Schiebetüre. Und weil uns die Probleme mit der Dichheit bekannt sind habe wir das Fenster in den vergangenen 15 Jahren maximal 10 X geöffnet.
Ich mag mir nicht vorstellen wie lange das Schiebefenster in der Schiebetüre dicht ist wenn man davon ausgeht das diese Türe regelmässig mit wumms (geöffnet) geschlossen wird.
Für eine gute, - regensichere - Lüftung haben wir über den Fahrer / Beifahrerfenstern Windabweiser montiert
z.B. https://www.ebay.de/itm/232494941929?ep ... R8Dasr36Yw
So können wir die Fenster ca. 3 cm öffnen und haben mit den 3 Dachfenstern https://www.obelink.de/dometic-mini-hek ... 76266.html eine super Be - und Entlüftung.
MfG kheinz
Ich mag mir nicht vorstellen wie lange das Schiebefenster in der Schiebetüre dicht ist wenn man davon ausgeht das diese Türe regelmässig mit wumms (geöffnet) geschlossen wird.
Für eine gute, - regensichere - Lüftung haben wir über den Fahrer / Beifahrerfenstern Windabweiser montiert
z.B. https://www.ebay.de/itm/232494941929?ep ... R8Dasr36Yw
So können wir die Fenster ca. 3 cm öffnen und haben mit den 3 Dachfenstern https://www.obelink.de/dometic-mini-hek ... 76266.html eine super Be - und Entlüftung.
MfG kheinz
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin