Ganz wenig Asche und ganz viel CO2. Sonst würde so ein DPF niemals ein 6stellige Zahl von Kilometern halten ...
Sprinter W906 Luftmassenmesser, DPF-Filter, Elektrikproblem
- hymeraner
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 568
- Registriert: 27 Jun 2016 07:29
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Sprinter W906 Luftmassenmesser, DPF-Filter, Elektrikproblem
Hymer ML-T540 auf Sprinter 316 CDI, 7G-Tronic, Euro VI, Bj. 2015
Re: Sprinter W906 Luftmassenmesser, DPF-Filter, Elektrikproblem
Danke für die Aufklärung! Habe auch noch nie einen DPF im Stand oder während der Fahrt regeneriert und dazu die Motorschutzfunktion aufgehoben.KastenOli hat geschrieben: 21 Mai 2022 22:36Ich habe auch nichts anderes behauptet, du verstehst das prinzip nicht wie der DPF funktioniert. Was entsteht aus abgrebranntem Ruß ? ASCHE! Die Asche bleibt im DPF Filter und ab einer bestimmten Grammzahl ist der Asche Gehalt zu hoch ! Und die DPF regeneration lässt sich nicht Einleiten von alleine. Da hilft nur den DPF Manuel reinigen oder austauschen und im Steuergerät zu Reseten oder aber mit diagnosesoftware Manuel eine DPF zwangsregeneration wenn nötig einzuleiten. Letzteres kann man machen , wenn man den Wechsel/Reinigung des DPF hinauszögern will .v-dulli hat geschrieben: 19 Mai 2022 18:34Es ist der Ruß der abgebrannt wird, nicht die Asche und es ist nicht eine Art Schutzmechanismus sond die Motorschutzfunktion.KastenOli hat geschrieben: 19 Mai 2022 15:47 Dann den DPF ausgelesen und siehe da , der Asche Gehalt war zu hoch , deswegen ließ sich die DPF regeneration auch nicht im Stand Einleiten, ist eine Art Schutzmechanismus,
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Sprinter W906 Luftmassenmesser, DPF-Filter, Elektrikproblem






Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3

Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 19
- Registriert: 23 Mai 2020 16:39
Re: Sprinter W906 Luftmassenmesser, DPF-Filter, Elektrikproblem
Nachtrag: kurz nach der erfolgreichen Reparatur war die Motorkontrolleuchte wieder an. Nach 2 Monaten Suchen haben wir jetzt endlich den Fehler gefunden: es war die Dichtung der Ansaugbrücke. Scheint bei dem Modell häufiger vorzukommen.