womo ausbau
womo ausbau
gute abend ich suche einen ausbauplan für einen mittellangen sprinter mit motorradtransport(bmw r100gs) im innenraum oder einen günstigen(ich lach mich tot)motorradträger bis 300kg.ich hoffe ich bekomme hilfe.mfg diddi
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 48
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Re: womo ausbau
Hallo Diddi,
es wäre natürlich hilfreich wenn Du Deine Wunschliste des Interieurs etwas auflisten könntest.
Wieviele Schlafplätze, Koch/Spühlecke, Sitzgruppe, usw....
Ich habe auch nen mittellangen und versuche Ihn so Umzubauen, dass ich zu zweit über 2 Motocross-Maschienen schlafen kann, mit Sitzecke, Kochniesche...
Vorschlag 1: Sitze vorne zum drehen, dahinter Tisch Klappbar,
ab jetzt kommt es darauf an wie groß Deine Maschiene von der Höhe und Länge ist. Danach orientiert sich dann Abtrennung und Schlafhöhe, wo wir schon beim Hauptproblem sind wenn Du über dem Motorrad schlafen willst.
Bei mir wird sich das schon eng ausgehen --> ca. 55cm Schlafhöhe
Schreib doch einfach mal was Du Dir so gedacht hast, dann kann ich evtl. die Vorschläge fortsetzen...
P.S.: Das is ja schon ein dickerer Brummer als ne Vollcross!!!
Gruß Chris
es wäre natürlich hilfreich wenn Du Deine Wunschliste des Interieurs etwas auflisten könntest.
Wieviele Schlafplätze, Koch/Spühlecke, Sitzgruppe, usw....
Ich habe auch nen mittellangen und versuche Ihn so Umzubauen, dass ich zu zweit über 2 Motocross-Maschienen schlafen kann, mit Sitzecke, Kochniesche...
Vorschlag 1: Sitze vorne zum drehen, dahinter Tisch Klappbar,
ab jetzt kommt es darauf an wie groß Deine Maschiene von der Höhe und Länge ist. Danach orientiert sich dann Abtrennung und Schlafhöhe, wo wir schon beim Hauptproblem sind wenn Du über dem Motorrad schlafen willst.
Bei mir wird sich das schon eng ausgehen --> ca. 55cm Schlafhöhe



Schreib doch einfach mal was Du Dir so gedacht hast, dann kann ich evtl. die Vorschläge fortsetzen...
P.S.: Das is ja schon ein dickerer Brummer als ne Vollcross!!!



Gruß Chris
Keep the Racing Spirit!!!
Always take the inside line!!
Always take the inside line!!
Re: womo ausbau
Motorradträger: Der einzige Träger bis 300 kg den ich kenne ist der von Cate.
Damit ist es der günstigste!
Oder selberbauen. Ist auch kein Hexenwerk.
dm
Damit ist es der günstigste!



Oder selberbauen. Ist auch kein Hexenwerk.
dm
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 113
- Registriert: 01 Apr 2004 00:00
- Wohnort: Essen
- Galerie
Re: womo ausbau
Hallo ich bin auch dabei einen Sprinter umzubauen für Motocross und Höhenvertellbarer Heckgarage mit überliegendem Bett . Vorne sitze drehbar mit Tisch .
Re: womo ausbau
also ich habe vor einen küchenschrank mit einem gasherd,spüle,gasflasche und zwei kanister für frisch und abwasser einzubauen.dann brauche ich 2 schlafplätze,wobei ich schon mal dachte,hinten quer über den radkästen eine sitz-schlafgruppe zu bauen(meine frau und ich sind beide 1,70m).das motorrad würde ich dann bis zum sitz schieben.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Re: womo ausbau
Hallo,
hab´mir auch gerade nen mitellangen 312d gekauft und will Ihn auch für Motocross ausbauen! ohne klo und so. Einfaches (großes Bett für zwei
,
Standheizung, Spüle, Gaskocher..
Wer hat Ideen?
hab´mir auch gerade nen mitellangen 312d gekauft und will Ihn auch für Motocross ausbauen! ohne klo und so. Einfaches (großes Bett für zwei

Standheizung, Spüle, Gaskocher..
Wer hat Ideen?
go, ride!
Re: womo ausbau
High,
schau Dir mal in der Galerie meinen Sprinter an. Hat einen Träger von Fiedler aus Bremerhaven. 300 kg sind eingetragen.
Kostet ca. 1.000,-€. Ist er aber wohl auch wert.
Viel Spaß beim Crossen.
schau Dir mal in der Galerie meinen Sprinter an. Hat einen Träger von Fiedler aus Bremerhaven. 300 kg sind eingetragen.
Kostet ca. 1.000,-€. Ist er aber wohl auch wert.
Viel Spaß beim Crossen.

Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.