Dieselpest im Kraftstofftank - Reinigung ?
Dieselpest im Kraftstofftank - Reinigung ?
Guten Abend zusammen, ich hatte das "Glück" einen günstigen 100L Kraftstofftank für meine Sprinter zu erwerben, nach Lieferung hat sich jetzt raus gestellt das der Tank anscheinend längere Zeit stand und mit Dieselpest befallen ist. Das Zeug klebt im ganzen Tank - so brauch man den Tank natürlich nicht einbauen, da in kürzerster Zeit die Leitungen und der Dieselfilter dicht ist. Der Verkäufer hat nätürlich nichts von der Verschmutzung geschrieben. Den Tank möchte ich eigenlich wenns irgendwie geht behalten, da das Netz ziemlich raar gesäht ist, was die 100L Tanks angeht.
Hat jemand eine praktikable Idee, wie ich den Schmodder im Tank gelöst bekomme ? Mit dem Kärcher kommt man ziemlich schlecht in den langen Tank rein .. Löst evtl Zitronensäure das Elend ? Viele Grüße
Stefan
Hat jemand eine praktikable Idee, wie ich den Schmodder im Tank gelöst bekomme ? Mit dem Kärcher kommt man ziemlich schlecht in den langen Tank rein .. Löst evtl Zitronensäure das Elend ? Viele Grüße
Stefan
Sprinter 315 CDI Mixto L2H1
Nachrüstung: Fahrer Schwingsitz, Rückfahrkamera, DAB Dachantenne, Doppel DIN Radio, Tempomat, Webasto Airtop 3000 ST + Webasto Unicontrol, Stabilisator Hinterachse verstärkt, Reserveradhalterung unter Rahmenende, AHK 3,5t,
Nachrüstung: Fahrer Schwingsitz, Rückfahrkamera, DAB Dachantenne, Doppel DIN Radio, Tempomat, Webasto Airtop 3000 ST + Webasto Unicontrol, Stabilisator Hinterachse verstärkt, Reserveradhalterung unter Rahmenende, AHK 3,5t,
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2260
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Dieselpest im Kraftstofftank - Reinigung ?
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Tank mit Zitronensäure reinigen
Mit Zitronensäure reinigten wir heuer den Tank eines W116
geht einwandfrei 


324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Dieselpest im Kraftstofftank - Reinigung ?
Normalerweise mit Grotamar. Darf aber normalerweise heutzutage nicht mehr an Endverbraucher verkauft werden.
Siehe im Link die Informationen zur Behebung...
http://www.gruenerchemie.com/produkt/sc ... rotamar82/
Gruß Vagabundo
Siehe im Link die Informationen zur Behebung...
http://www.gruenerchemie.com/produkt/sc ... rotamar82/
Gruß Vagabundo
Re: Dieselpest im Kraftstofftank - Reinigung ?
Servus zusammen, danke für die vielen Tipps.
Hab den Tank grob gereinigt und dann mit Benzin gefüllt und ein paar Tage stehen lassen bzw. immer wieder hin und her geschwankt, der Sprit löst den ganzen Schmodder super, dann alles wieder raus und mit der Hand sauber raus wischen. Tank ist jetzt verbaut, ich denke ich schütt noch zusätzlich was von dem Liqui Moly Anti-Bakterien-Diesel-Additiv mit rein und das sollte die Geschichte safe sein.
Gruß
Stefan
Hab den Tank grob gereinigt und dann mit Benzin gefüllt und ein paar Tage stehen lassen bzw. immer wieder hin und her geschwankt, der Sprit löst den ganzen Schmodder super, dann alles wieder raus und mit der Hand sauber raus wischen. Tank ist jetzt verbaut, ich denke ich schütt noch zusätzlich was von dem Liqui Moly Anti-Bakterien-Diesel-Additiv mit rein und das sollte die Geschichte safe sein.
Gruß
Stefan
Sprinter 315 CDI Mixto L2H1
Nachrüstung: Fahrer Schwingsitz, Rückfahrkamera, DAB Dachantenne, Doppel DIN Radio, Tempomat, Webasto Airtop 3000 ST + Webasto Unicontrol, Stabilisator Hinterachse verstärkt, Reserveradhalterung unter Rahmenende, AHK 3,5t,
Nachrüstung: Fahrer Schwingsitz, Rückfahrkamera, DAB Dachantenne, Doppel DIN Radio, Tempomat, Webasto Airtop 3000 ST + Webasto Unicontrol, Stabilisator Hinterachse verstärkt, Reserveradhalterung unter Rahmenende, AHK 3,5t,
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 29 Okt 2022 20:56
- Wohnort: Sachsen Anhalt
Re: Dieselpest im Kraftstofftank - Reinigung ?
Hallo zusammen,
würde es mit Bremsenreiniger versuchen den Tank zu reinigen. Danach gibt es bei Luiqi Moli Anti-Bakterien-Diesel-Additiv
Art.Nr.: 21317
1 l
Anti-Bakterien-Diesel-Additiv
Hochwirksames Biozid mit breitem Wirkungsspektrum gegen Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen. Zum vorbeugenden Einsatz in länger stillgelegten oder wenig genutzten Dieselfahrzeugen wie z. B. Baumaschinen, Nutzfahrzeugen, Wohnmobilen, Personenkraftwagen, Lagertanks etc. sowie zur Entkeimung bereits befallener Tanksysteme bestens geeignet.
GrußJ.K.
würde es mit Bremsenreiniger versuchen den Tank zu reinigen. Danach gibt es bei Luiqi Moli Anti-Bakterien-Diesel-Additiv
Art.Nr.: 21317
1 l
Anti-Bakterien-Diesel-Additiv
Hochwirksames Biozid mit breitem Wirkungsspektrum gegen Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen. Zum vorbeugenden Einsatz in länger stillgelegten oder wenig genutzten Dieselfahrzeugen wie z. B. Baumaschinen, Nutzfahrzeugen, Wohnmobilen, Personenkraftwagen, Lagertanks etc. sowie zur Entkeimung bereits befallener Tanksysteme bestens geeignet.
GrußJ.K.