Die EU will 2023 eine neue Führerscheinrichtlinie verabschieden. Was sich beim Pkw-Führerschein und bei der Führerscheinprüfung für Fahranfängerinnen und Fahranfänger ändern könnte.
Der Autoführerschein der Klasse B umfasst nur Kraftfahrzeuge bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 Tonnen. Die meisten Wohnmobile dürfen deshalb von Inhaberinnen und Inhabern eines Pkw-Führerscheins nicht gefahren werden – sie sind zu schwer. Die geplante Anhebung der zulässigen Gesamtmasse auf 4,25 Tonnen könnte hier Abhilfe schaffen.
Bevor sie allerdings in Deutschland in Kraft tritt, muss sie in nationales Recht überführt werden.
Quelle ADAC
Das kann noch dauern...
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung.
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Das läuft schon Jahre. Ein Argument war das man mit B einen 3,5 t mit einem 750 kg Anhänger fahren darf aber kein 4,25 t schweres Solo Fahrzeug. Deshalb auch der komische Wert 4,25 t .
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style