LT 28 Kosten
LT 28 Kosten
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage bzgl. eines LT 28, lang und hoch, Benziner.
Dieser soll als Transporter für die Fahrten zu Motocross Rennen genutzt werden. Was ist die guenstigste Kombination bzgl. Steuer und Versicherung.
Also als WoMo, LKW oder PKW.
Koennt Ihr mir weiter helfen oder wo muss ich nachfragen.
Gruss Udo
habe mal eine Frage bzgl. eines LT 28, lang und hoch, Benziner.
Dieser soll als Transporter für die Fahrten zu Motocross Rennen genutzt werden. Was ist die guenstigste Kombination bzgl. Steuer und Versicherung.
Also als WoMo, LKW oder PKW.
Koennt Ihr mir weiter helfen oder wo muss ich nachfragen.
Gruss Udo
Re: LT 28 Kosten
Hallo KX,
die günstigste Lösung dürfte das WoMo sein.
Steuern vom LKW, keine Geschwindigkeitsbegrenzung und Versicherung für WoMo-Sonderkfz.
Gruß Struppy
die günstigste Lösung dürfte das WoMo sein.
Steuern vom LKW, keine Geschwindigkeitsbegrenzung und Versicherung für WoMo-Sonderkfz.
Gruß Struppy
Re: LT 28 Kosten
Hallo KX,
bin mir nicht ganz sicher, aber ich dachte, dass Womo so besteuert wird, wie das Fahrzeug, das es vorher war.
Wenn der LT also momentan PKW ist und nicht mehr als 2800kg zGG hat, dann vielleicht erst zum LKW, dann zum Womo machen. Im Zweifelsfall beim Finanzamt nachfragen.
Gruß Thomas
bin mir nicht ganz sicher, aber ich dachte, dass Womo so besteuert wird, wie das Fahrzeug, das es vorher war.
Wenn der LT also momentan PKW ist und nicht mehr als 2800kg zGG hat, dann vielleicht erst zum LKW, dann zum Womo machen. Im Zweifelsfall beim Finanzamt nachfragen.
Gruß Thomas
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: LT 28 Kosten
Benziner kann schon gehen, aber fix noch auf Flüssiggas umrüsten. 20% Mehrverbrauch, dafür nur für die Hälfte tanken.
Muss man rechnen.
Muss man rechnen.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 01 Sep 2004 00:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: LT 28 Kosten
Hallo KX,
habe mir auch gerade eine LT28 aus dem selben Grund zugelegt und bin gerade am grübeln, wie ich ihn am besten anmelde, was zu beachten ist um ihn als LKW beim Umbau zu belassen und was die günstigste Variante ist.
Vielleicht schreibst du nochmals deinen jetzigen Stand deines Wissens zusammen, bin ebenfalls daran interessiert, sicher auch andere.
Wichtig, falls du umbaust für eine LKW-Zulassung z.B. ist, dass die Ladefläche grösser ist als der Rest des Fahrzeugs - gemessen vom Ende des Gaspedals bis Trennwand und Trennwand bis Heckklappe. Das ist beim Versetzen der Trennwand und Einbau einer 2. Sitzgruppe bei mittleren Radstand schon ein Problem !!
Danke,
grüsse grisubaer
habe mir auch gerade eine LT28 aus dem selben Grund zugelegt und bin gerade am grübeln, wie ich ihn am besten anmelde, was zu beachten ist um ihn als LKW beim Umbau zu belassen und was die günstigste Variante ist.
Vielleicht schreibst du nochmals deinen jetzigen Stand deines Wissens zusammen, bin ebenfalls daran interessiert, sicher auch andere.
Wichtig, falls du umbaust für eine LKW-Zulassung z.B. ist, dass die Ladefläche grösser ist als der Rest des Fahrzeugs - gemessen vom Ende des Gaspedals bis Trennwand und Trennwand bis Heckklappe. Das ist beim Versetzen der Trennwand und Einbau einer 2. Sitzgruppe bei mittleren Radstand schon ein Problem !!
Danke,
grüsse grisubaer
Liebe Grüße,
Volker
=================================
LT28-Bj12/02 mittellang, Hochdach mit WoMo Zulassung und grüner Plakette ;-)
Volker
=================================
LT28-Bj12/02 mittellang, Hochdach mit WoMo Zulassung und grüner Plakette ;-)
Re: LT 28 Kosten
Hi,
für die Steuer ist das Gewicht maßgebend - günstig über 2800kg - wg. LKW-Steuer. ca 180 Euro. Versicherung am günstigsten Womo. Dann PKW. Echt übel LKW. Prozente auch nicht übertragbar - z.B. von PKW auf LKW.
Ciao!
Chiemseer.
für die Steuer ist das Gewicht maßgebend - günstig über 2800kg - wg. LKW-Steuer. ca 180 Euro. Versicherung am günstigsten Womo. Dann PKW. Echt übel LKW. Prozente auch nicht übertragbar - z.B. von PKW auf LKW.
Ciao!
Chiemseer.