einstieg
einstieg
wer kann mir sagen wie ich den kunsstoffeinstieg in der fahrer und beifahrer tür abnehmen kann ?? habe schon dran gezogen aber nichts tut sich , da sich immer bei meinem sprinter da das wasser sammelt will ich mal drunter sehen wie es da aussieht

212D kurz 9sitzer
Re: einstieg
Hallo didiv1
Der Kunstoffeinstieg ist festgeschraubt, deßwegen geht der auch durch dranrummziehen nich ab.
Wenn Du genau auf den geriffelten Einstieg schaust, wirst Du
3 Stöpsel erkennen. Unter denen sind dann die Schrauben versteckt. Die Stöpsel kriegst man mit nem kleinen Schlitz-Schraubendreher recht gut raus.
Schau einfach mal nach
Gruß
Frank_M
Der Kunstoffeinstieg ist festgeschraubt, deßwegen geht der auch durch dranrummziehen nich ab.
Wenn Du genau auf den geriffelten Einstieg schaust, wirst Du
3 Stöpsel erkennen. Unter denen sind dann die Schrauben versteckt. Die Stöpsel kriegst man mit nem kleinen Schlitz-Schraubendreher recht gut raus.
Schau einfach mal nach

Gruß
Frank_M
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 1104
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: einstieg
Nur Thema ins richtige Forum verschoben!
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Re: einstieg
habe ich genau nachgesehen sind aber keine abdeckungen da , werde wohl mal eine mit gewalt raus nehmen dann weiss ich mehr
212D kurz 9sitzer
Re: einstieg
Vordertüren: Kreuzschrauben an der Unterseite
Schiebetür: quadratische Abdeckungen oben, darunter Torx-Schrauben
Schiebetür: quadratische Abdeckungen oben, darunter Torx-Schrauben
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Re: einstieg
Hi,
schau mal genau auf die Riffelung,wo Du sonst beim einsteigen drauf treten tust,dort findest Du 2 Kappen,die Du mit einem kleinen Schraubendreher raushebeln kannst.
Darunter verbergen sich dann die beiden Schraubenköpfe.
Gruß Jürgen
schau mal genau auf die Riffelung,wo Du sonst beim einsteigen drauf treten tust,dort findest Du 2 Kappen,die Du mit einem kleinen Schraubendreher raushebeln kannst.
Darunter verbergen sich dann die beiden Schraubenköpfe.
Gruß Jürgen

Re: einstieg
also ich habe ales genau untersucht und probiert da ist einfach nichts zu sehen , und einfach abziehen geht auch nicht , ich gebe auf wenn er da drunter rostet merke ich es ja dann wenn die sachen abfallen



212D kurz 9sitzer
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 846
- Registriert: 01 Mai 2004 00:00
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: einstieg
Morgen,
sorry aber da müssen 3 kleine Abdeckungen sein :rolleyes:
Dein Sprinter wäre da der erste der die nicht hat
Vieleicht sind die durch die Jahre eine wenig abgewetzt und man sieht sie nicht
Gruß Sternchen
sorry aber da müssen 3 kleine Abdeckungen sein :rolleyes:
Dein Sprinter wäre da der erste der die nicht hat


Vieleicht sind die durch die Jahre eine wenig abgewetzt und man sieht sie nicht
Gruß Sternchen
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Re: einstieg
also habe nochmal vorne nachgesehen und mit nem schraubendreher gekratzt aber da ist nichts , hinten kann ich die seiten wegnachen da sind dann schrauben
212D kurz 9sitzer
Re: einstieg
vorne ist auch nix. leg dich unters auto, da sind 3 kreuzschrauben.
die abdeckungen sind nur bei der schiebetür. lokalisieren kannst du sie auch mit einem blick unters auto, da stehen die M6-schrauben heraus.
die abdeckungen sind nur bei der schiebetür. lokalisieren kannst du sie auch mit einem blick unters auto, da stehen die M6-schrauben heraus.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Re: einstieg
Begebe er sich auf die Knie und schaue einfach mal am Unterboden, genau unter dem Eistieg, hier sind genau drei Schrauben die das wegreissen nach oben verhindern sollen.
So ist es jedenfalls bei mir -> 212D EZ 1996
Gruß Franky
So ist es jedenfalls bei mir -> 212D EZ 1996
Gruß Franky
Re: einstieg
super hebe sie gefunden echt super danke hätte ich auch selbst mal draufkommen können :Kopfpatsch: :Kopfpatsch: :daumen_hoch:
212D kurz 9sitzer