Hallo
Eine Frage: Meine Wasserheizung in der Kabine habe ich nun eingebaut, die Schläuche nach vorne gelegt.
Es wird ein Zusatzwärmetauscher eingebaut, um während der Fahrt das warme Motorwasser zu nutzen um den getrennten Kreislauf hinten zu heizen (und warmes Wasser für den Boiler etc).
Ich stelle mir nur gerade die Frage, ob ich den Wärmetauscher in den Zulauf oder Rücklauf des Wärmetauscher im Armaturenbrett einschleife, weil ich dann den Wärmetauscher für die Kabine an unterschiedlichen Stellen im Motorraum einbauen kann.
Ich hoffe das ist verständlich?!
Ist der Temperaturunterschied bei warmen Motor im Vor-und Rücklauf riesig oder zu vernachlässigen?
Grüße
Dirk
Zusatzwärmetauscher einbauen
Re: Zusatzwärmetauscher einbauen
Hi,
im Zweifel messen, aber ich würde einen neuen Schlauch nehmen. Ich glaube aber der Unterschied ist nicht riesig und bei 90 Grad Wassertemperatur zu vernachlässigen.
In meinem Fahrzeug ist sowas ja auch verbaut und dort haben sie im Zulauf ein Y Stück eingesetzt und gehen dann mit einem weiteren Schlauch in den Innenraum.
Ich könnte mir vorstellen, das bei einer bestimmten Einstellung an der Klima, der originale Wärmetauscher nicht mehr durchströmt wird und das mit einem separatem Schlauch besser ist.
Willst du nur Wasser erwärmen oder auch einen zusätzlichen Wasser/Luftwärmetauscher anschließen?
Grüße
im Zweifel messen, aber ich würde einen neuen Schlauch nehmen. Ich glaube aber der Unterschied ist nicht riesig und bei 90 Grad Wassertemperatur zu vernachlässigen.
In meinem Fahrzeug ist sowas ja auch verbaut und dort haben sie im Zulauf ein Y Stück eingesetzt und gehen dann mit einem weiteren Schlauch in den Innenraum.
Ich könnte mir vorstellen, das bei einer bestimmten Einstellung an der Klima, der originale Wärmetauscher nicht mehr durchströmt wird und das mit einem separatem Schlauch besser ist.
Willst du nur Wasser erwärmen oder auch einen zusätzlichen Wasser/Luftwärmetauscher anschließen?
Grüße
Sprinter 906 319 Womo ehemaliger RTW
Re: Zusatzwärmetauscher einbauen
Hallo
Der komplette Heizkreis für die Kabine läuft dann über den Wärmetauscher, also Boiler , Heizkörper und 2 Heizkörper mit Gebläse.Das ist ein kompletter getrennter Kreislauf mit Pumpe und Ausgleichsbehälter.
Der Einwand mit der Einstellungan der Klima, dass der original Wärmetauscher nicht mehr durchströmt wird ist berechtigt.
Das würde aber dann bedeuten, ich müßte den Zusatzwärmetauscher paralell zu dem Original Wärmetauscher anschliessen um sicher immer den Zusatzwärmetauscher zu durchströmen.
Neue Schläuche nehme ich eh, ich will nur nicht "Versuch macht klug" spielen. Ich erfinde ja bestimmt das Rad nicht neu. Das haben ja bestimmt schon einige so eingebaut - ich finde nur nichts.
Grüße
Dirk
Der komplette Heizkreis für die Kabine läuft dann über den Wärmetauscher, also Boiler , Heizkörper und 2 Heizkörper mit Gebläse.Das ist ein kompletter getrennter Kreislauf mit Pumpe und Ausgleichsbehälter.
Der Einwand mit der Einstellungan der Klima, dass der original Wärmetauscher nicht mehr durchströmt wird ist berechtigt.
Das würde aber dann bedeuten, ich müßte den Zusatzwärmetauscher paralell zu dem Original Wärmetauscher anschliessen um sicher immer den Zusatzwärmetauscher zu durchströmen.
Neue Schläuche nehme ich eh, ich will nur nicht "Versuch macht klug" spielen. Ich erfinde ja bestimmt das Rad nicht neu. Das haben ja bestimmt schon einige so eingebaut - ich finde nur nichts.
Grüße
Dirk