AdBlue nachfüllen leuchtet, kein Starten möglich. Tank ist aber ausreichend gefüllt

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Dorfkind
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 14 Jul 2023 22:09

AdBlue nachfüllen leuchtet, kein Starten möglich. Tank ist aber ausreichend gefüllt

#1 

Beitrag von Dorfkind »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
wenn ich mit meinem Crafter ein paar Kilometer (100 Km oder mehr) gefahren bin, den Motor abstelle, dann bekomme ich ihn unmittelbar danach nicht mehr gestartet.
Die "AdBlue nachfüllen Anzeige" leuchtet und er startet nicht. Es passiert auch ab und zu einmal das der Motor beim halten, z.B. an einer Ampel, einfach aus geht und ich ihn dann nicht mehr an bekomme.
Er hat keine richtige AdBlue Füllstandanzeige (nur OK oder Reserver), wenn die Lampe leuchtet, wird "Reserve" angezeigt. Nach ein paar Stunden Standzeit leuchtet die Lampe nicht mehr und er springt dann auch wieder an. Die AdBlue Anzeige zeigt dann wieder OK an. Das ganze wiederholt sich bei weiteren Fahrten.
Bei Fahrten mit weniger als 100 Km passiert dies auch, jedoch nach einigen Startversuchen (5 bis 10 Versuche) springt er dann doch wieder an.
Das müsste ein Problem mit der Wärme sein, ich habe auch den Eindruck das es sich mit erhöhter Lufttemperatur verschlimmert.
Die Frage ist nur, was ist da kaputt? Ist es das Steuergerät oder liegt es am Tank (die Messtechnik am Tank selbst).
Hat einer von Euch auch schon so ein Problem gehabt, oder vielleicht eine Idee was das sein könnte?
VW Crafter 1 * BJ 2011 * 2,5 TDI * 80 KW * 5t * Modell 2EKZ * Umgebaut zum Wohnmobil * Km Stand 94.000 *Fahrtenschreiber in der Mittelkonsole
sprinter75
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 246
Registriert: 24 Okt 2011 19:34

Re: AdBlue nachfüllen leuchtet, kein Starten möglich. Tank ist aber ausreichend gefüllt

#2 

Beitrag von sprinter75 »

Guten Tag,


Beim halten, z.B. an einer Ampel, geht der Motor einfach aus geht und dann bekommst du den Motor nicht mehr an :

Startet dann nicht oder springt nicht an ?

Wenn du mit deinem Crafter ein paar Kilometer (100 Km oder mehr) gefahren bist, den Motor abstelle, dann bekommst du ihn unmittelbar danach nicht mehr gestartet

Anlasser dreht nicht ?

Gibt es Fehler im Motorsteuergerät ?

MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.
Benutzeravatar
Dorfkind
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 14 Jul 2023 22:09

Re: AdBlue nachfüllen leuchtet, kein Starten möglich. Tank ist aber ausreichend gefüllt

#3 

Beitrag von Dorfkind »

 Themenstarter

Hallo Sprinter 75,
ah, ok, sorry, das hätte ich vielleicht noch etwas genauer beschreiben sollen.
Nach 100 oder mehr Km anhalten und den Motor ausmachen. Wenn ich dann weiter fahren möchte,
Zündschlüssel auf Position "Zündung" -> es Leuchtet die "AdBlue nachfüllen“ Lampe, dann Zündschlüssel weiter zum Starten drehen, aber es passiert einfach überhaupt nichts. Kein Anlasser zu hören, kein klicken oder sonstige Geräusche.
Als wenn die Stromzufuhr zum Anlasser unterbrochen ist.
Ich vermute das wird sie dann wohl auch, weil man ja ohne AdBlue nicht fahren darf.
Das kann man dann sehr oft wiederholen, erst wenn eine längere Zeit (manchmal sogar eine Stunde) vergangen ist, dann leuchtet die Lampe nicht und man kann ganz normal starten.
Nachdem dies das erste mal passierte habe ich den AdBlue Tank aufgefüllt (voll), aber es änderte sich nichts.

Halten an der Ampel, Motor geht aus: Auch hier ist vom Anlasser nichts zu hören. „AdBlue nachfüllen“ Lampe leuchtet und es geht nix. Allerdings tritt dies seltener auf als das 100 Km und mehr Fahren Problem und zwei bis drei mal versuchen reichte aus um dann doch wieder starten zu können.
AdBlue Tank hatte ich, nach dem ersten Auftreten (100km und mehr Problem), dann komplett aufgefüllt, aber das änderte nichts.

Die Motorkontrollleuchte leuchtet nicht. Auslesen ist in dem Moment wo die „AdBlue nachfüllen„ Lampe leuchtet nicht möglich. Erst wenn dann diese Lampe nicht mehr leuchtet und er auch wieder gestartet werden kann, ist ein Auslesen möglich. Aber es sind keine Fehler vorhanden.

Viele Grüße, Carsten
VW Crafter 1 * BJ 2011 * 2,5 TDI * 80 KW * 5t * Modell 2EKZ * Umgebaut zum Wohnmobil * Km Stand 94.000 *Fahrtenschreiber in der Mittelkonsole
Benutzeravatar
Dorfkind
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 14 Jul 2023 22:09

Re: AdBlue nachfüllen leuchtet, kein Starten möglich. Tank ist aber ausreichend gefüllt

#4 

Beitrag von Dorfkind »

 Themenstarter

Nachtrag:
Ich habe jetzt am WOchenende einmal gewagt ca. 300 Km zu fahren. Nach dem Abstellen des Motors und erneutem Starten gab es kein Problem mit der "AdBlue nachfüllen" Lampe. Der Unterschied zu den Problemfällen ist anscheinend die Aussentemperatur. Wir hatten hier nur 23°C.
Es sieht so aus als tritt dies nur auf wenn es 30°C oder mehr sind.
VW Crafter 1 * BJ 2011 * 2,5 TDI * 80 KW * 5t * Modell 2EKZ * Umgebaut zum Wohnmobil * Km Stand 94.000 *Fahrtenschreiber in der Mittelkonsole
clubby
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 284
Registriert: 05 Apr 2010 16:56
Wohnort: mitten in Bayern

Re: AdBlue nachfüllen leuchtet, kein Starten möglich. Tank ist aber ausreichend gefüllt

#5 

Beitrag von clubby »

Hallo Carsten,

Du hast sicher richtig den Zusammenhang von der AdBlue-Lampe und dem Nichtstarten festgestellt.

Aber irgendwie hört es sich auch an als ob das Zündschloss einen defekt haben könnte. Wenn der Motor plötzlich aus geht, sind dann die Lämpchen wie bei Zündung an, oder aus?
Hängt Gewicht am Zündschlüssel? Vielleicht bewegst Du den mal sanft wenn der Motor plötzlich wieder ausgeht.

O. K., ich geb ja zu dass 2 Fehler gleichzeitig unwahrscheinlich sind.

Viele Grüße,
clubby
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor clubby für den Beitrag:
Hähnchenholer (11 Jul 2024 06:40)
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6141
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: AdBlue nachfüllen leuchtet, kein Starten möglich. Tank ist aber ausreichend gefüllt

#6 

Beitrag von v-dulli »

Ich kann mir nicht vorstellen dass VW den Motor wegen AdBlue-Mangel abstellt!
Dass er nach vorheriger Warnung nicht mehr startet, wäre normal, nicht aber das Abstellen und womöglich noch während der Fahrt.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Dorfkind
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 14 Jul 2023 22:09

Re: AdBlue nachfüllen leuchtet, kein Starten möglich. Tank ist aber ausreichend gefüllt

#7 

Beitrag von Dorfkind »

 Themenstarter

@clubby
Wenn der Motor aus geht, dann leuchtet nur die „AdBlue nachfüllen“ Lampe.
Gewicht hängt nicht wirklich am Zündschlüssel, da ist ein Schlüsselring dran, an dem so ein kleines Nummernschild mit dem Kennzeichen dran hängt. Das wiegt so gut wie nichts, es ist aus Kunststoff und wirklich sehr klein.

@v-dulli
Während der Fahrt geht der Motor nicht aus, man muss wirklich zum Stehen gekommen sein.
Das kam aber seltener vor, genau gesagt bis jetzt nur zwei mal, das „nicht starten“ dagegen oft.
VW Crafter 1 * BJ 2011 * 2,5 TDI * 80 KW * 5t * Modell 2EKZ * Umgebaut zum Wohnmobil * Km Stand 94.000 *Fahrtenschreiber in der Mittelkonsole
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6141
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: AdBlue nachfüllen leuchtet, kein Starten möglich. Tank ist aber ausreichend gefüllt

#8 

Beitrag von v-dulli »

Dorfkind hat geschrieben: 17 Jul 2023 23:48 @v-dulli
Während der Fahrt geht der Motor nicht aus, man muss wirklich zum Stehen gekommen sein.
Das kam aber seltener vor, genau gesagt bis jetzt nur zwei mal, das „nicht starten“ dagegen oft.
Woher will das System denn wissen ob Du nicht an einer Kreuzung stehengeblieben bist? Kann mir nicht vorstellen dass das so ist.
Ich vermute eher Zufall dahinter, einen Fehler.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Dorfkind
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 14 Jul 2023 22:09

Re: AdBlue nachfüllen leuchtet, kein Starten möglich. Tank ist aber ausreichend gefüllt

#9 

Beitrag von Dorfkind »

 Themenstarter

Ich denke auch das hier ein Fehler vorliegt, die Frage ist nur welcher bzw. welche Komponente? Steuergerät oder AdBlue Füllstandsensor? Ich würde nur ungern beides in der Werkstatt austauschen lassen, zumindest nicht wenn es nicht sein muss. Entscheide ich mich für eines von den beiden, so könnte ich das falsche erwischen. Das würde ich vermutlich erst merken, wenn es wieder 30°C und mehr wird. Das könnte auch noch etwas dauern und mich dann wieder unterwegs erwischen.
Ich hatte ein wenig gehofft das dieses Problem auch schon mal jemand anderes hatte. Aber hier und über Tante G konnte ich nichts finden, es scheint als kommt dies nicht so oft vor.
VW Crafter 1 * BJ 2011 * 2,5 TDI * 80 KW * 5t * Modell 2EKZ * Umgebaut zum Wohnmobil * Km Stand 94.000 *Fahrtenschreiber in der Mittelkonsole
clubby
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 284
Registriert: 05 Apr 2010 16:56
Wohnort: mitten in Bayern

Re: AdBlue nachfüllen leuchtet, kein Starten möglich. Tank ist aber ausreichend gefüllt

#10 

Beitrag von clubby »

Wenn an einer Kreuzung der Motor plötzlich aus geht dann müssen Batterie und später auch Öldruck und andere Lämpchen leuchten, sonst hätte der Zündschlüssel ja von Stellung 2 = Zündung an, auf Stellung 1 oder sonst was gedreht werden müssen.
Deshalb auch mein Tip mit dem Zündschloss das beim Anhalten vielleicht die letzte Bewegung aus Stellung 2 macht.

Viele Grüße,
clubby
clubby
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 284
Registriert: 05 Apr 2010 16:56
Wohnort: mitten in Bayern

Re: AdBlue nachfüllen leuchtet, kein Starten möglich. Tank ist aber ausreichend gefüllt

#11 

Beitrag von clubby »

Oder Fehlverhalten von Start/Stop. Wo AdBlue-Fehler das Starten verhindert. Könnte auch ein Softwareproblem sein das Mercedes lösen muss und weil Du eine seltene Ausstattung hast noch keiner drauf gekommen ist. Also Mercedes Werkskundendienst kontaktieren. Die sollen das untersuchen.

Viele Grüße,
clubby
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1211
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: AdBlue nachfüllen leuchtet, kein Starten möglich. Tank ist aber ausreichend gefüllt

#12 

Beitrag von f54 »

Lass dein Fahrzeug in einer MB Werkstatt auslesen. Alles andere ist Spekulation.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6141
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: AdBlue nachfüllen leuchtet, kein Starten möglich. Tank ist aber ausreichend gefüllt

#13 

Beitrag von v-dulli »

Dorfkind hat einen Crafter, damit wird man ihm bei MB wohl kaum helfen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1211
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: AdBlue nachfüllen leuchtet, kein Starten möglich. Tank ist aber ausreichend gefüllt

#14 

Beitrag von f54 »

v-dulli hat geschrieben: 18 Jul 2023 11:20 Dorfkind hat einen Crafter, damit wird man ihm bei MB wohl kaum helfen.
achja. den gibts ja auch noch. vergess ich immer. :D
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Crafter79
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 27 Jun 2024 22:59

Re: AdBlue nachfüllen leuchtet, kein Starten möglich. Tank ist aber ausreichend gefüllt

#15 

Beitrag von Crafter79 »

Hallo Dorfkind,

konntest du dein Problem lösen? Ich habe das selbe Problem und vielleicht könntest du mir helfen den Fehler zu finden.

Vielen Dank

Florian
Antworten