DAB Empfang / MBUX-Problem?
DAB Empfang / MBUX-Problem?
Hallo Zusammen,
ich habe seit ca. 2 Wochen massive Probleme mit dem DAB Empfang meines MBUX 10".
Viele Sender lassen sich einfach nicht empfangen, werden aber z.B. noch auf den Preset-Plätzen angezeigt und sind auswählbar - nur kommt eben kein Ton.
Ich habe das Gefühl, als wenn in der Ferne auf einer anderen Frequenz liegend ein bestimmter Sender (z.B. 80s80s) mal empfangen wurde, die Frequenz nun bei ausbleibendem Empfang nicht erneut gesucht wird. Daher die Frage, kann der Sendersuchlauf generell neu "angestoßen" werden? Kennt Ihr das Problem?
Falls der empfangstechnisch problematische Standort interessant ist > Berlin.
Blöderweise betrifft das Problem alle meine Lieblingssender oder eben jene Sender, die ich auch auf Reisen entfernt von Berlin hör(t)e.
Nebenfrage, wo wir schonmal beim MBUX sind... könnt Ihr eigentlich Euer Profilbild der Me-APP als Profilbild im Sprinter-MBUX sehen?
Ich nutze öfters auch einen EQV mit MBUX, da funktioniert das lustigerweise.
ich habe seit ca. 2 Wochen massive Probleme mit dem DAB Empfang meines MBUX 10".
Viele Sender lassen sich einfach nicht empfangen, werden aber z.B. noch auf den Preset-Plätzen angezeigt und sind auswählbar - nur kommt eben kein Ton.
Ich habe das Gefühl, als wenn in der Ferne auf einer anderen Frequenz liegend ein bestimmter Sender (z.B. 80s80s) mal empfangen wurde, die Frequenz nun bei ausbleibendem Empfang nicht erneut gesucht wird. Daher die Frage, kann der Sendersuchlauf generell neu "angestoßen" werden? Kennt Ihr das Problem?
Falls der empfangstechnisch problematische Standort interessant ist > Berlin.
Blöderweise betrifft das Problem alle meine Lieblingssender oder eben jene Sender, die ich auch auf Reisen entfernt von Berlin hör(t)e.
Nebenfrage, wo wir schonmal beim MBUX sind... könnt Ihr eigentlich Euer Profilbild der Me-APP als Profilbild im Sprinter-MBUX sehen?
Ich nutze öfters auch einen EQV mit MBUX, da funktioniert das lustigerweise.
W907 / OM642 / zGG 4,25t (leer 3,55t) / Achleitner 4x4 (Mantra) / GFK-WoMoAufbau / 245-75R16 / ZLF an HA
- Schmitti
- Stammgast
- Beiträge: 324
- Registriert: 01 Feb 2020 08:36
- Wohnort: Duisburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: DAB Empfang / MBUX-Problem?
Moin ...
Habe bisher nur Beiträge zum mäßigem Empfang allgemein gefunden,
dort wird dazu geraten die Masseverbindung der Antenne zu prüfen.
Mein DAB-Empfang war schon immer mies, an der Antenne kann ich nix finden
und somit der der Kelch beim nächsten Besuch mal an den freundlichen MB-Partner
Habe bisher nur Beiträge zum mäßigem Empfang allgemein gefunden,
dort wird dazu geraten die Masseverbindung der Antenne zu prüfen.
Mein DAB-Empfang war schon immer mies, an der Antenne kann ich nix finden
und somit der der Kelch beim nächsten Besuch mal an den freundlichen MB-Partner

Schönen Gruss vom Schmitti
Hymer DuoCar S (W907-419CDI)
Hymer DuoCar S (W907-419CDI)

Re: DAB Empfang / MBUX-Problem?
Das dieses MBux kein Suchlauf hat nervt mich ach massiv. Der Empfang auch.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: DAB Empfang / MBUX-Problem?
Funktioniert bei mir einwandfrei
319er fahn muss man sich leisten können
Re: DAB Empfang / MBUX-Problem?
Eigenartig…
kaum thematisiere ich mein „Komfortproblem“ mit dem DAB-(nicht)Empfang einiger Sender - funktioniert es wieder!
Ansonsten war ich übrigens ganz zufrieden mit der DAB-Radiofunktion aber meine diesbezüglichen Ansprüche halten sich auch in Grenzen.
Trotzdem vielen Dank für Euer Feedback!
kaum thematisiere ich mein „Komfortproblem“ mit dem DAB-(nicht)Empfang einiger Sender - funktioniert es wieder!
Ansonsten war ich übrigens ganz zufrieden mit der DAB-Radiofunktion aber meine diesbezüglichen Ansprüche halten sich auch in Grenzen.
Trotzdem vielen Dank für Euer Feedback!
W907 / OM642 / zGG 4,25t (leer 3,55t) / Achleitner 4x4 (Mantra) / GFK-WoMoAufbau / 245-75R16 / ZLF an HA
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1845
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: DAB Empfang / MBUX-Problem?
Aus einem anderen Thread:Eisbär hat geschrieben: 14 Sep 2023 20:53 Das dieses MBux kein Suchlauf hat nervt mich ach massiv. Der Empfang auch.
Wäre das eine Lösung?Eisbär hat geschrieben: 11 Feb 2024 16:57 Wenn dieses hochintelligente MBUX wenigstens nen Suchlauf hätte wie jedes 30€ Radio.....![]()

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 968
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: DAB Empfang / MBUX-Problem?
Was hier im Grunde fehlt ist der manuell angestoßene Suchlauf.Eisbär hat geschrieben: 14 Sep 2023 20:53 Das dieses MBux kein Suchlauf hat nervt mich ach massiv. Der Empfang auch.
Ich bin ja nun viel unterwegs, dementsprechend auch in unterschiedlichen Sendegebieten. Wenn man in die Gesamtsenderliste geht (auf das Symbol des gerade laufenden Senders drücken) dann ändert sich diese Liste bei mir ständig. Es wird also anscheinend im Hintergrund in regelmäßigen Abständen ein automatischer Suchlauf gemacht und dementsprechend werden Sender aus der Liste gelöscht oder hinzugefügt. Die Sender die man sich gespeichert hat bleiben natürlich auf ihren Speicherplätzen erhalten, auch wenn sie dann nicht funktionieren wenn man außerhalb des Sendegebiets ist. Aber einfach mal ausprobieren. Wenn ihr eine gewisse Zeit in einem bestimmten Bereich seid einfach mal wieder die Gesamtsenderliste durchforsten.
Mein Makita DAB Radio macht das übrigens auch so. Da kann ich aber zusätzlich auch einen Suchlauf anstoßen...benutzt habe ich das 1x am Anfang. Seitdem gucke ich einfach in die Liste die sich hier auch aktualisiert.
Und um nochmal auf den Ausgangspost zurück zu kommen. Dort wurde gesagt, dass ein gespeicherter Sender trotzdem nicht mehr empfangen werden kann. Das kann durchaus mal passieren wenn Frequenzen getauscht werden. Hatte ich auch schon ein paar Mal. Sender XY wird gespeichert mit Frequenz A. Ändert sich nun die Frequenz auf B muss man den Sender in der Gesamtliste neu suchen und erneut auf dem Speicherplatz ablegen. Warum auch immer funktioniert bei DAB wohl eine automatische Anpassung der Frequenz nicht oder was auch immer. Das ist beim MBUX, Makita und selbst beim Radio in der Küche so. Muss man sich wohl mit abfinden. Ich habe das teilweise sogar wenn ich hier durch Niedersachsen gurke. Gespeichert ist z.b. NDR1 Oldenburg, fahre ich nun weiter gibts ja auch z.b. Osnabrück. Die Umstellung wenn der Sender läuft funktioniert automatisch. Höre ich nun aber eine Zeit lang einen anderen Sender und gehe wieder auf meinen Speicherplat NDR1 Oldenburg höre ich nichts. NDR1 OS sendet da anscheinend auf einer anderen Frequenz und muss dann manuell aus der Liste gekramt werden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Almaric für den Beitrag:
- MobilLoewe (12 Feb 2024 17:23)
Re: DAB Empfang / MBUX-Problem?
DAB funktioniert völlig anders als das uns bekannte Radio über FM.
Zunächst ist das DAB Frequenzspektrum in Frequenzkanäle unterteilt. Ein Frequenzkanal wird Block genannt. In jedem Block werden mehrere Programme in jeweils einem Zeitschlitz übertragen.
Praktisch sieht das so aus, dass sich das Radio auf einer Frequenz (Block) empfängt und aus dem Datenstrom genau einen Zeitschlitz heraus wählt, den man wiedergegeben haben möchte. Es ist möglich, mehrere Zeitschlitze aus einem Block gleichzeitig zu empfangen.
Es gibt zwei bundesweit zu empfangende Blöcke (Bundesmux), in Block 5C und 5D, die immer auf derselben Frequenz mit demselben Programmen ausgestrahlt werden. Wenn man mit den angebotenen Programmen aus dem Bundesmux leben kann, kann man bundesweite Reisen unternehmen, ohne den Sender wechseln zu müssen. Diese Bundesmuxe senden auch ein EPG (Programmübersicht) und Verkehrsnachrichten als Dateninformation (TPEG).
Daneben gibt es landesweite Multiplex-Datenströme, die eben nur landesweit auf derselben Frequenz (Block) ausgestrahlt werden. Ein gutes Beispiel ist Bayern. In dieser Liste sind alle Programme gelistet, die in Bayern landesweit auf derselben Frequenz zu empfangen sind. In den Landesmuxen sind regelmäßig auch lokale Verkehrsnachrichten in den TPEG enthalten.
Zusätzlich hat Bayern regional zu empfangene Blöcke, die auf dieser Frequenz nur in einer Region empfangbar sind. Für einen Empfänger in einem Kraftfahrzeug sind diese nur bedingt geeignet.
In Bayern gibt es lokale Blöcke zu empfangen, die im Kraftfahrzeug nur dann geeignet sind, wenn man seinen Landkreis nicht verlässt.
Schaut man sich zum Beispiel das Programm "Bayern 1" an, so kann man dieses sowohl in einem landesweit ausgestrahltem Block empfangen, als auch in mehreren regionalen Blöcken. Speichert man das Programm "Bayern 1" aus einem regionalem Block als Favorit ab, dann könnte ein intelligentes Radio den Block umschalten, wenn es eine Region verlässt und das Signal schlecht wird. Ein Billigradio würde den Sender einfach verlieren. Bei besserer Software aber günstiger Hardware-Implementierung des Radios hat das Verlassen der Region zur Folge, dass der Datenstrom eines anderen Blocks neu synchronisiert werden muss, und eine Lücke im Audio-Signal entsteht. Nur bei Radios, die mehrere Blöcke gleichzeitig empfangen können, können diese Audio-Lücke vermeiden.
Zunächst ist das DAB Frequenzspektrum in Frequenzkanäle unterteilt. Ein Frequenzkanal wird Block genannt. In jedem Block werden mehrere Programme in jeweils einem Zeitschlitz übertragen.
Praktisch sieht das so aus, dass sich das Radio auf einer Frequenz (Block) empfängt und aus dem Datenstrom genau einen Zeitschlitz heraus wählt, den man wiedergegeben haben möchte. Es ist möglich, mehrere Zeitschlitze aus einem Block gleichzeitig zu empfangen.
Es gibt zwei bundesweit zu empfangende Blöcke (Bundesmux), in Block 5C und 5D, die immer auf derselben Frequenz mit demselben Programmen ausgestrahlt werden. Wenn man mit den angebotenen Programmen aus dem Bundesmux leben kann, kann man bundesweite Reisen unternehmen, ohne den Sender wechseln zu müssen. Diese Bundesmuxe senden auch ein EPG (Programmübersicht) und Verkehrsnachrichten als Dateninformation (TPEG).
Daneben gibt es landesweite Multiplex-Datenströme, die eben nur landesweit auf derselben Frequenz (Block) ausgestrahlt werden. Ein gutes Beispiel ist Bayern. In dieser Liste sind alle Programme gelistet, die in Bayern landesweit auf derselben Frequenz zu empfangen sind. In den Landesmuxen sind regelmäßig auch lokale Verkehrsnachrichten in den TPEG enthalten.
Zusätzlich hat Bayern regional zu empfangene Blöcke, die auf dieser Frequenz nur in einer Region empfangbar sind. Für einen Empfänger in einem Kraftfahrzeug sind diese nur bedingt geeignet.
In Bayern gibt es lokale Blöcke zu empfangen, die im Kraftfahrzeug nur dann geeignet sind, wenn man seinen Landkreis nicht verlässt.
Schaut man sich zum Beispiel das Programm "Bayern 1" an, so kann man dieses sowohl in einem landesweit ausgestrahltem Block empfangen, als auch in mehreren regionalen Blöcken. Speichert man das Programm "Bayern 1" aus einem regionalem Block als Favorit ab, dann könnte ein intelligentes Radio den Block umschalten, wenn es eine Region verlässt und das Signal schlecht wird. Ein Billigradio würde den Sender einfach verlieren. Bei besserer Software aber günstiger Hardware-Implementierung des Radios hat das Verlassen der Region zur Folge, dass der Datenstrom eines anderen Blocks neu synchronisiert werden muss, und eine Lücke im Audio-Signal entsteht. Nur bei Radios, die mehrere Blöcke gleichzeitig empfangen können, können diese Audio-Lücke vermeiden.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: DAB Empfang / MBUX-Problem?
Das Program "NDR 1 NDS OL (Oldenburg)" wird nur im Block 8D auf der Frequenz 201,072 MHz von den StandortenAlmaric hat geschrieben: 12 Feb 2024 17:07uf meinen Speicherplat NDR1 Oldenburg höre ich nichts. NDR1 OS sendet da anscheinend auf einer anderen Frequenz
- Aurich-Popens
- Bremen (Walle)
- Bremerhaven (Schiffdorf)
- Cuxhaven-Altenwalde
- Molbergen (geplant ab Frühjahr 2024)
- Steinkimmen (Ganderkesee)
- Vechta-Langförden
- Wilhelmshaven
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: DAB Empfang / MBUX-Problem?
Sehr schön erklärt.
@Bernd Klar kenn ich die Senderliste. Leider ist diese keinesfalls so angelegt das der Empfangsstärkste Sender oben ist. Ich möchte dann und wann mal den Straßenverkehr beobachten und nicht in der Senderliste einen Sender nach dem anderen anklicken ww den Sprachbefehl nimm diesen nimm jenen Sender um dann festzustellen " kein Signal " oder FM gerausche, nächster Sender ..... endlich einen gefunden nach 15 Minuten geht's wieder los .
@Bernd Klar kenn ich die Senderliste. Leider ist diese keinesfalls so angelegt das der Empfangsstärkste Sender oben ist. Ich möchte dann und wann mal den Straßenverkehr beobachten und nicht in der Senderliste einen Sender nach dem anderen anklicken ww den Sprachbefehl nimm diesen nimm jenen Sender um dann festzustellen " kein Signal " oder FM gerausche, nächster Sender ..... endlich einen gefunden nach 15 Minuten geht's wieder los .
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1845
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: DAB Empfang / MBUX-Problem?
So richtig verstehe ich das Problem nicht. Wir müssten uns mal beide vor ein MBUX setzen um ein gemeinsames Verständnis zu erzielen.Eisbär hat geschrieben: 12 Feb 2024 19:01 @Bernd Klar kenn ich die Senderliste. Leider ist diese keinesfalls so angelegt das der Empfangsstärkste Sender oben ist. Ich möchte dann und wann mal den Straßenverkehr beobachten und nicht in der Senderliste einen Sender nach dem anderen anklicken ww den Sprachbefehl nimm diesen nimm jenen Sender um dann festzustellen " kein Signal " oder FM gerausche, nächster Sender ..... endlich einen gefunden nach 15 Minuten geht's wieder los .

Manchmal höre ich sogar über das Smartphone und Internet im Ausland meinen heimischen Lieblingssender über das MBUX. Wenn nix geht dudeln die rund 1000 MP3 Musikstücke vom Smartphone.
Gruß Bernd
Zuletzt geändert von MobilLoewe am 12 Feb 2024 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: DAB Empfang / MBUX-Problem?
Mich nervt das ich auf eine Liste schauen muss und etwas auswählen das dann auch keinen Empfang hat statt einfach eine Suchlauf Taste zu drücken und der nächste Sender mit Empfang dudelt vor sich hin . Passt mir der nicht einfach weiter den Suchlauf bis zum nächsten.
Ich red nicht gerne mit dem Auto lieber mit der Beifahrerin
.
Ich red nicht gerne mit dem Auto lieber mit der Beifahrerin

Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: DAB Empfang / MBUX-Problem?
Warum wählst du nicht einfach ein Programm aus dem Bundesmux? Der sollte im ganzen Bundesgebiet vor sich hin dudeln, ohne dass du etwas am Radio bedienen musst.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: DAB Empfang / MBUX-Problem?
Weil ich nicht nur im Bundesmux unterwegs bin , äh Bundesgebiet wollte ich sagen
. In D nervt mich das nicht so extrem.
Durch den auch vom Ausbauer gestörten Empfang brechen auch die Bundesweiten Sender schon mal weg.

Durch den auch vom Ausbauer gestörten Empfang brechen auch die Bundesweiten Sender schon mal weg.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 968
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: DAB Empfang / MBUX-Problem?
Ähm, aber genau das machen doch die beiden Tasten links neben dem Radiosendersymbol. Du bewegst dich in der Gesamtliste vorwärts oder rückwärts. Wenn du einmal das Radiosendersymbol markiert hast brauchst du nur noch über die Wischfläche nach links oder rechts immer weiter wischen / blättern und gehst so durch alle Sender und fängst dann irgendwann wieder von vorne an. Mache ich auch schonmal gelegentlich. Wobei ich im Radio überwiegend eh nur noch reine Nachrichtensender höre und ansonsten Musik / Hörbücher vom Stick oder Handy.Eisbär hat geschrieben: 12 Feb 2024 19:26 Mich nervt das ich auf eine Liste schauen muss und etwas auswählen das dann auch keinen Empfang hat statt einfach eine Suchlauf Taste zu drücken und der nächste Sender mit Empfang dudelt vor sich hin . Passt mir der nicht einfach weiter den Suchlauf bis zum nächsten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Almaric für den Beitrag:
- MobilLoewe (14 Feb 2024 23:40)