310D Spannrolle wechseln

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Greennick26
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 14 Okt 2021 15:43

310D Spannrolle wechseln

#1 

Beitrag von Greennick26 »

 Themenstarter

Moin,

Ich muss bei unserem 310D bj 98 die spannrolle und Riemen wechseln.

Muss der Lüfter dafür raus ?

Braucht man um die spannrolle los zu kriegen etwas besonderes an Spezial Werkzeug ?

Danke vorab .
Benutzeravatar
Steffen G.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 826
Registriert: 03 Jun 2018 11:20
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: 310D Spannrolle wechseln

#2 

Beitrag von Steffen G. »

Ja, Lüfter muss raus, da du ja den Riemen darüber kriegen musst. Geht aber mit normalen Werkzeug, wobei es ein wenig fummelig ist. Ich hab die Narbe mit nem Lappen irgendwie fest geklemmt, damit man die Schraube von der Viskokupplung lösen kann. Wieder mit 45Nm anziehen!
Der Rest war dann recht einfach. Zum Entspannen der Federspannrolle wie folgt vorgehen. Mutter oben rechts (bei der Feder) am Spannhebel lösen. Mit der Verlängerung des originalen Wagenhebers die Feder weiter Spannen (nach links), so das die Schraube, von der die Mutter gelöst wurde leicht nach hinten zu ziehen ist. Nun Feder entspannen, und Rippenriemen entfernen.

darauf achten das der Dämpfer für die Spannrolle noch funktioniert. Und auch den Freilauf der Lima prüfen!
Sprinter T1N W903, 312D mit Automatik Bj.98 (ehemaliger Krankenwagen)
Mein LUPUS auf Wohnmobile Selbstausbau
Benutzeravatar
Piet
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 16 Jan 2014 16:42
Wohnort: Nähe Kiel

Re: 310D Spannrolle wechseln

#3 

Beitrag von Piet »

Moin, bei meinem 212er Bj.98 ging das ohne Lüfterausbau. Mit ein wenig Fummelei um das Lüfterrad rumgefädelt.
Gruß, Piet
212D von 1998 und 316CDI von 2012
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2207
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: 310D Spannrolle wechseln

#4 

Beitrag von Fachmann »

Riemen schon. Kriegt man ohne Lüfterausbau raus. Riemenspanner nicht.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6049
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: 310D Spannrolle wechseln

#5 

Beitrag von v-dulli »

[quote=Fachmann post_id=309188 time=1695814327 user_id=2673 Riemenspanner nicht.
[/quote]
Ist der "richtige" Lüfter verbaut und hat man das passende "Sonderwerkzeug", geht auch das.
Zuletzt geändert von v-dulli am 27 Sep 2023 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Piet
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 16 Jan 2014 16:42
Wohnort: Nähe Kiel

Re: 310D Spannrolle wechseln

#6 

Beitrag von Piet »

Jo, Spanner auch ohne Lüfterausbau gewechselt.
212D von 1998 und 316CDI von 2012
Antworten