Dachabdichtung W903

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
represend
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 18 Sep 2023 09:01

Dachabdichtung W903

#1 

Beitrag von represend »

 Themenstarter

Hi zusammen,

ich habe einen W903 und am Dach eine undichte Stelle entdeckt.
Es scheint so als ob das Blech durch zu vieles Schleifen ein kleines Löchlein hat.

Wie würdet ihr es am besten von innen und außen Abdichten?

Hersteller: Mercedes
Model: 318 CDI / W903
Baujahr: 2001
km-Stand: 133500

Danke euch!
Sprinter W903 | 313 cdi | Bj. 2001
Benutzeravatar
Piet
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 188
Registriert: 16 Jan 2014 16:42
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Dachabdichtung W903

#2 

Beitrag von Piet »

Moin, ist das Loch mitten im Blech? Oder an einer Blechüberlappung? Wenns mitten im Blech ist, würde ich das eckig rausschneiden und ein neues Stück stumpf einschweissen. Dann halt Lackaufbau. Und von innen noch ein größeres Blechstück mit Sika überlappend aufkleben. Wenns bei ner Blechüberlappung ist, sieht die Sache anders aus.
212D von 1998 und 316CDI von 2012
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 906
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Dachabdichtung W903

#3 

Beitrag von sprinter-22 »

Den Grund nutzen um gleich eine Dachluke einzubauen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sprinter-22 für den Beitrag:
Claude-53 (19 Nov 2023 23:21)
represend
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 18 Sep 2023 09:01

Re: Dachabdichtung W903

#4 

Beitrag von represend »

 Themenstarter

Piet hat geschrieben: 22 Okt 2023 09:00 Moin, ist das Loch mitten im Blech? Oder an einer Blechüberlappung? Wenns mitten im Blech ist, würde ich das eckig rausschneiden und ein neues Stück stumpf einschweissen. Dann halt Lackaufbau. Und von innen noch ein größeres Blechstück mit Sika überlappend aufkleben. Wenns bei ner Blechüberlappung ist, sieht die Sache anders aus.
Danke für die Rückmeldung :-) ist direkt in dieser Blechüberlappung. Wir haben das gesamte Auto neu lackiert und davor jedes Blech bearbeitet, die Überlappung ist uns aber leider nicht aufgefallen.

Wie würdet ihr das abdichten?
Sprinter W903 | 313 cdi | Bj. 2001
Benutzeravatar
Piet
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 188
Registriert: 16 Jan 2014 16:42
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Dachabdichtung W903

#5 

Beitrag von Piet »

Ich habe das damals entrostet, so gut es halt ging,auch mit Sandstrahldüse. Dann natürlich Rostschutz, Brantho ist da ganz gut. Danach klebe dir mit Sikaflex 1mm Blechstreifen aus Alu oder Edelstahl über die Überlappung. Meine waren damals 50mm breit. Das gleiche hab ich von innen auch so gemacht. Zu guter letzt wieder Lack rüber. Ich habe die Blechstreifen gleich komplett über die ganze Breite geklebt.
212D von 1998 und 316CDI von 2012
Benutzeravatar
Sprinter902
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 21 Feb 2023 17:45
Wohnort: Leipzig

Re: Dachabdichtung W903

#6 

Beitrag von Sprinter902 »

Bei meinem alten Escort hatte ich auch ein 1-2 mm großes Loch in einer Schweißnaht. Genau in der Wasserrinne. Klingt ähnlich. Habe es mit Flüssigmetall geschlossen. Hielt wunderbar bis zum Verkauf.
Sprinter W902 211CDI Bus mittellang hoch im Camperumbau
ÜBRIG: Mittelkonsole;
SUCHE: Mechatroniker, PE- o. Aluschweisser, b. Leipzig, Alufelgen, Halteclip, Zuheizer, Rückbankverkleidung
Antworten