Grösserer Dieseltank für Womo (4x4)

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Grösserer Dieseltank für Womo (4x4)

#16 

Beitrag von Hallenser »

Auf Kleinanzeigen findet sich regelmäßig ein Pole, der Tanks für den Sprinter in unterschiedlichen Größen, für den originalen Einbauplatz - bis 220Liter glaube - anbietet.

Edit:
Text aus der Anzeige:
„…Zum Verkauf steht einer:

NEUER VERGRÖßERT TANK, DIESELTANK FÜR MERCEDES SPRINTER W907 W910

Tank passt für Modell:
Mittlere Radstand ( ab Baujahr 2017 )

Kapazität: 220 Liter

Ausführung: rostfreier Stahl, pulverbeschichtet

Unzerstörbare Konstruktion

Tank hat alle Entlüften.

IN SET GIBT ES:
- Alle Befestigungen

Muss man nicht Modifikationen machen zur Montage.

VERFÜGBARE MODELLE:
- 200 LITER
- 220 LITER
- 250 LITER
- 270 LITER…“
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Indi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 27 Nov 2021 20:10

Re: Grösserer Dieseltank für Womo (4x4)

#17 

Beitrag von Indi »

 Themenstarter

Hallenser hat geschrieben: 14 Nov 2023 17:47 Auf Kleinanzeigen findet sich regelmäßig ein Pole, der Tanks für den Sprinter in unterschiedlichen Größen, für den originalen Einbauplatz - bis 220Liter glaube - anbietet.
Die sind zu breit, sie benutzen die komplette Unterseite von der Kurbelwelle bis zur Fahrzeugaussenseite … da hängt bei mir bereits der Abwassertank. Deswegen werden in USA verlängerte, aber nicht verbreiterte Tanks angeboten.
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Grösserer Dieseltank für Womo (4x4)

#18 

Beitrag von Hallenser »

Schon mal angefragt - vielleicht fertigen die ja auch nach Deinen Vorgaben?
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 613
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Grösserer Dieseltank für Womo (4x4)

#19 

Beitrag von Reisender »

Ich geb' mal meinen Senf dazu.
ich habe seit 2009 einen 180 L Tank verbaut. Hat damals Goldschmitt gemacht, war vorher beim Kuhn in Zeltingen (www.kuhn-autotechnik.de). Der hätte einen 265 L Tank gehabt, bekam aber kalte Füße, als er unterm Auto war. Meinte, dass ihm das Risiko zu groß sei. War eine ehrliche Aussage. Goldschmitt hat diese Aktivität auch aufgegeben, habe ich erfahren.
ich kenne noch www.trucksystems.de dem Namen nach. Vielleicht hilft's weiter.
Übrigens: Ich finde, man kann nie viel genug Diesel im Tank haben, so 1300km Reichweite machen sich immer in jeder Beziehung bemerkbar und manchmal ist man auch dankbar.
Grüße vom
Reisenden
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reisender für den Beitrag:
Indi (15 Nov 2023 04:52)
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
gxg_4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 114
Registriert: 11 Jan 2022 14:06

Re: Grösserer Dieseltank für Womo (4x4)

#20 

Beitrag von gxg_4x4 »

Servus zusammen,
Offroad-Extreme aus Ilsede hatte mir den S&B Tank 180 l für 3.100€ angeboten - mW aber dann noch zzgl. Einbau und Abnahme.
VG Guido
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gxg_4x4 für den Beitrag:
Indi (15 Nov 2023 04:52)
W907 419 4x4 L2H2 - Individueller KaWa-Ausbau mit 5-Sitzplätzen Instagram: @vanstr.4x4
Benutzeravatar
Powercruiser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 267
Registriert: 11 Jun 2017 16:27
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Grösserer Dieseltank für Womo (4x4)

#21 

Beitrag von Powercruiser »

Moin,

habe hier zufällig was entdeckt, vielleicht ja für jemanden interessant:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=desktop
W903, 316CDI, 4x4 Umbau, Fahrgestell L2 mit GFK-Sandwich-Koffer, seit Erstzulassung genutzt als Reisekaftwagen
Antworten