Erfahrungswerte

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Digger
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Apr 2004 00:00

Erfahrungswerte

#1 

Beitrag von Digger »

 Themenstarter

Hallo Sprintergemeinde,
wir haben jetzt mit unserem Wohnmobil, Sprinter 316 CDI Bj. 2001 Sprint Shift, die 300000Km erreicht.
Wir haben vor, demnächst eine größere Südeuropatour zu starten, es werden wohl wieder zwischen 12000 bis 150000 Km werden.
Wir haben immer noch die erste Kupplung und auch mit der Hydraulikpumpe vom Sprint Shift Getriebe wurde noch nichts gemacht.
Wäre es empfehlenswert, vorsorglich, die Kupplung und die Hydraulikpumpe zu wechseln?
Wir würde mich freuen, wenn wir von euch Erfahrungswerte bekommen würden ,wieviel Kilometer die Bauteile ca.halten.
Danke schon mal für eure Antwort.
Digger
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 915
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Erfahrungswerte

#2 

Beitrag von sprinter-22 »

Never change a running system....
12.000 kannst problemlos in 2 Wochen fahren,
Bei 150.000 kann noch ganz anderes den Geist aufgeben -> denke aber da ist eine Null zuviel.
Lieber Adressen raussuchen, die dir im Notfall die Teile per UPS zusenden wenn vor Ort nix möglich ist.
Digger
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Apr 2004 00:00

Re: Erfahrungswerte

#3 

Beitrag von Digger »

 Themenstarter

Hallo, du hast natürlich Recht, eine Null zuviel. Es werden 12000 bis 15000 Kilometer.
Digger
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 915
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Erfahrungswerte

#4 

Beitrag von sprinter-22 »

Ölwechsel und fertig. Allg Durchsicht, Wischerblätter und los gehts...
Zuletzt geändert von sprinter-22 am 18 Dez 2023 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1487
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Erfahrungswerte

#5 

Beitrag von Vagabundo »

Eine alte Regel sagt, alles was ich vorher tausche od. als Ersatzteil mitnehme geht "nicht" kaputt. Alles was nicht gemacht wurde kommt jedoch unerwartet. In Europa ist die Ersatzteilbeschaffung eher einfach, evtl. für Hilfe und Teile eine Mitgliedschaft in einem Automobilclub abschließen.

Gruß Vagabundo
Digger
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Apr 2004 00:00

Re: Erfahrungswerte

#6 

Beitrag von Digger »

 Themenstarter

Hallo,
danke für eure Tipps. Ich finde einfach niemanden der mir sagen kann wie lange die Kupplung beim Sprint Shift Getriebe
hält. Bei 160000 Km wurde das Getriebe ausgetauscht, da wurde gesagt die Mitnehmerscheibe sieht aus wie neu und wurde
nicht gewechselt.
Digger
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1982
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Erfahrungswerte Sprint Shift Getriebe

#7 

Beitrag von MobilLoewe »

Digger hat geschrieben: 18 Dez 2023 19:02 Hallo,
danke für eure Tipps. Ich finde einfach niemanden der mir sagen kann wie lange die Kupplung beim Sprint Shift Getriebe
hält.
Das ist auch nicht allgemein gültig zu beantworten. Die Spanne der Kilometer für Ausfälle ist groß, hängt aber auch von der Belastung ab. Das Sprint Shift Getriebe wurde nicht umsonst recht schnell wieder aus dem MB Programm genommen. Die Technik ist bei Mercedes inzwischen eine weitgehende vergessene Angelegenheit, Ersatzteile sind manchmal sehr schwer zu bekommen. Insofern... :o

Gruß Bernd
Zuletzt geändert von MobilLoewe am 18 Dez 2023 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Erfahrungswerte

#8 

Beitrag von dm »

Hallo,
ich bin in einer ähnlichen Situation wie der TE, 200.000km, Sprinter mit Sprintshift und jetzt Reisen bis in die letzten Ecken von Europa.

Ich habe das so gelöst:
Ein passendes Sprinshift"relais" und ein Motor für die Hydraulikpumpe reisen jetzt mit, das Getriebe kann man auslesen und eine
Mitgliedschaft im Autoclub besteht sowieso.

Achso: auch zufällig bei 160.000 wurde mit gesagt die Kupplung sei erst zu Hälfte runter.

Und noch ein PS: Die Pumpe, genauer gesagt deren Motor kann man notfalls am Strassenrand selber wechseln, bzw. jeder Schrauber in F, ES, P, PL ......

--dm--
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1982
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Erfahrungswerte Sprint Shift Getriebe

#9 

Beitrag von MobilLoewe »

Digger hat geschrieben: 18 Dez 2023 16:59 Wir würde mich freuen, wenn wir von euch Erfahrungswerte bekommen würden ,wieviel Kilometer die Bauteile ca.halten.
Danke schon mal für eure Antwort.
Zum Thema Ersatzteile und Kilometerleistung.

viewtopic.php?p=313771#p313771

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Digger
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Apr 2004 00:00

Re: Erfahrungswerte

#10 

Beitrag von Digger »

 Themenstarter

Hallo,
nochmal zum Thema vorsorglich wechseln. Wie schon geschrieben, hat das Fahrzeug bei 160000 Km ein Austausch Sprint Shift Getriebe bekommen. Leider sind die Unterlagen darüber nicht auffindbar. Kann mir jemand sagen, wie weit Komplett ein
AT Getriebe ist? Ich meine, sind Ausrückhebel, Hydraulikpumpe, Druckspeicher usw. schon dran oder werden diese Teile
vom alten Getriebe umgebaut?
Grüße
Digger
Antworten