Fernbedienung Standheizung wird nicht aktiv
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 26 Nov 2023 10:50
Fernbedienung Standheizung wird nicht aktiv
Hallo zusammen,
Ich habe einen Sprinter W906 mit Warmwasser-Zusatzheizung (H12) und Funkfernbedienung für Warmwasser-Zusatzheizung (HY1).
Leider bekomme ich die Fernbedienung nicht aktiviert. Egal welche Tastenkombination ich betätige (Schalter am Armaturenbrett mehr als 20 sek. Gedrückt halten, Einschaltknopf an der Fernbedienung und dann ok Knopf zweimal drücken, Sicherungen raus und dann die Knöpfe drücken, etc.), die Standheizung springt nicht an. Sie funktioniert aber beim Einschalten durch Betätigung des Schalters am Armaturenbrett.
Evtl. Habe ich aber auch was falsch gemacht.
Gibt es noch irgendwelche Tipps?
Vielen Dank und beste Grüße
Alex
Ich habe einen Sprinter W906 mit Warmwasser-Zusatzheizung (H12) und Funkfernbedienung für Warmwasser-Zusatzheizung (HY1).
Leider bekomme ich die Fernbedienung nicht aktiviert. Egal welche Tastenkombination ich betätige (Schalter am Armaturenbrett mehr als 20 sek. Gedrückt halten, Einschaltknopf an der Fernbedienung und dann ok Knopf zweimal drücken, Sicherungen raus und dann die Knöpfe drücken, etc.), die Standheizung springt nicht an. Sie funktioniert aber beim Einschalten durch Betätigung des Schalters am Armaturenbrett.
Evtl. Habe ich aber auch was falsch gemacht.
Gibt es noch irgendwelche Tipps?
Vielen Dank und beste Grüße
Alex
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 4018
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Fernbedienung Standheizung wird nicht aktiv
Die Antonov heult erst nach Selbsttest auf, das dauert etwas. Steht aber auch in der Bastelanleitung vom Auto.
Falls nicht vorhanden, Googlen zum Runterladen nach: Betriebsanleitung Sprinter 906 online pdf.
Falls nicht vorhanden, Googlen zum Runterladen nach: Betriebsanleitung Sprinter 906 online pdf.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag:
- JanN (23 Jan 2024 15:21)

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Hähnchenholer
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 123
- Registriert: 02 Mär 2020 11:05
- Wohnort: Konstanz/Bodensee
Re: Fernbedienung Standheizung wird nicht aktiv
Hallo Alex,
mich hatte mein Verkäufer des Sprinters getäuscht. Er händigte mir mit dem Fahrzeug den Sender aus, nur im Sprinter war kein Empfänger verbaut.
mich hatte mein Verkäufer des Sprinters getäuscht. Er händigte mir mit dem Fahrzeug den Sender aus, nur im Sprinter war kein Empfänger verbaut.
Herzliche Grüße vom Bodensee
Thomas
Wenn ich in den Dreck will, nehme ich meinen Unimog, alles andere ist Behelf
Thomas
Wenn ich in den Dreck will, nehme ich meinen Unimog, alles andere ist Behelf
Re: Fernbedienung Standheizung wird nicht aktiv
Hallo Alex,
ich habe heute meine Fernbedienung nach Batteriewechsel neu abgestimmt:
-Die Taste im Armaturenbrett länger als 10 Sekunden (leuchtet dabei) drücken, bis sie blinkt
-Die Taste "an" der Fernbedienung drücken bis die Kontrollleuchte (rot) angeht, wenn die Verbindung zwischen Fernbedienung und Empfänger hergestellt ist, blinkt die Kontrollleuchte abwechselnd rot und grün, die Fernbedienung ist dann im Abstimmungsmodus, wenn Du dann auf die "an" Taste der Fernbedienung drückst, stimmst Du nur diese Fernbedienung für den Empfänger ab, alle anderen Fernbedienungen werden gelöscht, die Kontrollleuchte blinkt dann langsam grün und rot.
-Taste "an" drücken (während der Datenübertragung geht die Kontrolllampe rot an) Wenn die Kontrollleuchte zweimal lang grün blinkt, ist die Fernbedienung abgestimmt und die Kontrollleuchte im Armaturenbrett geht aus.
Ich hoffe ich konnte helfen, ich habe da aber auch mehrere Anläufe für gebraucht.
ich habe heute meine Fernbedienung nach Batteriewechsel neu abgestimmt:
-Die Taste im Armaturenbrett länger als 10 Sekunden (leuchtet dabei) drücken, bis sie blinkt
-Die Taste "an" der Fernbedienung drücken bis die Kontrollleuchte (rot) angeht, wenn die Verbindung zwischen Fernbedienung und Empfänger hergestellt ist, blinkt die Kontrollleuchte abwechselnd rot und grün, die Fernbedienung ist dann im Abstimmungsmodus, wenn Du dann auf die "an" Taste der Fernbedienung drückst, stimmst Du nur diese Fernbedienung für den Empfänger ab, alle anderen Fernbedienungen werden gelöscht, die Kontrollleuchte blinkt dann langsam grün und rot.
-Taste "an" drücken (während der Datenübertragung geht die Kontrolllampe rot an) Wenn die Kontrollleuchte zweimal lang grün blinkt, ist die Fernbedienung abgestimmt und die Kontrollleuchte im Armaturenbrett geht aus.
Ich hoffe ich konnte helfen, ich habe da aber auch mehrere Anläufe für gebraucht.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 26 Nov 2023 10:50
Re: Fernbedienung Standheizung wird nicht aktiv
Hallo Titan,
danke für deine Rückmeldung!
Bei mir scheitert es schon am ersten Schritt. Wenn ich die Taste am Armaturenbrett lang drücke fängt sie nicht an zu blinken.
Muss dafür die Zündung an machen oder aus?
Danke dir und beste Grüße
Alex
danke für deine Rückmeldung!
Bei mir scheitert es schon am ersten Schritt. Wenn ich die Taste am Armaturenbrett lang drücke fängt sie nicht an zu blinken.
Muss dafür die Zündung an machen oder aus?
Danke dir und beste Grüße
Alex
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 26 Nov 2023 10:50
Re: Fernbedienung Standheizung wird nicht aktiv
Hallo Thomas,Hähnchenholer hat geschrieben: 18 Jan 2024 17:20 Hallo Alex,
mich hatte mein Verkäufer des Sprinters getäuscht. Er händigte mir mit dem Fahrzeug den Sender aus, nur im Sprinter war kein Empfänger verbaut.
aber wenn in der Ausstattungsliste doch die Fernbedienung steht, müsste doch auch der Empfänger verbaut sein. Wie stelle ich denn fest, ob der Empfänger da ist?
Danke dir und beste Grüße
Alex
- Hähnchenholer
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 123
- Registriert: 02 Mär 2020 11:05
- Wohnort: Konstanz/Bodensee
Re: Fernbedienung Standheizung wird nicht aktiv
Hallo Alex,
wie von Christoph beschrieben, der Empfänger muss am Schalter im Armaturenbrett aufgelegt sein.
wie von Christoph beschrieben, der Empfänger muss am Schalter im Armaturenbrett aufgelegt sein.
Herzliche Grüße vom Bodensee
Thomas
Wenn ich in den Dreck will, nehme ich meinen Unimog, alles andere ist Behelf
Thomas
Wenn ich in den Dreck will, nehme ich meinen Unimog, alles andere ist Behelf
Re: Fernbedienung Standheizung wird nicht aktiv
Der Empfänger ist hinter dem Handschuhfach.
Es gibt auch die Möglichkeit mit dem Teilesatz Funkfernbedienung Standheizung diese nachzurüsten.
Es gibt auch die Möglichkeit mit dem Teilesatz Funkfernbedienung Standheizung diese nachzurüsten.
Re: Fernbedienung Standheizung wird nicht aktiv
Hallo Alex,alex_urban hat geschrieben: 20 Jan 2024 08:30 Hallo Titan,
danke für deine Rückmeldung!
Bei mir scheitert es schon am ersten Schritt. Wenn ich die Taste am Armaturenbrett lang drücke fängt sie nicht an zu blinken.
Muss dafür die Zündung an machen oder aus?
Danke dir und beste Grüße
Alex
bei mir hat die geblinkt(nach langem drücken der Armaturenbretttaste), da weiß ich gerade auch keine Antwort, ich würde im Zweifelsfall bei meiner Mercedes Werkstatt anrufen, manchmal hilft`s

Gruß und alles Gute