Hallochen miteinander,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder, klarerweise mit paar Fragen;-).
Betrifft Sprinter 316 CDI T1N 2005 mit Sprint Shift, knapp 400.000km
1. Frage: Da er vor einiger Zeit nur sporadisch gestartet hat, war der erste Verdacht Anlasser. Getauscht, aber keine Veränderung. Dann kam Tipp bzw Idee, daß es am Relais liegen könnte. Inzwischen mit mehreren neuen Relais ausprobiert, aber das sporadisch erfolgreiche Starten bleibt.
Mit der Variante, das Relais wegzulassen und nur die beiden Kontakte oben/unten verbinden, startet er problemlos. Also liegt es wohl an den beiden anderen Kontakten für Leerlaufsignal und Bremse?
Die Frage wäre, wie da weiter zu suchen wäre.
Wann und welches Signal müsste da zur Startfreigabe kommen und wie kann man es messen oder ev überbrücken?
Jemand Ideen?
Gruß Rossi
Sprint Shift Relais Probleme
Sprint Shift Relais Probleme
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Re: Sprint Shift Relais Probleme
Ich vermute, dass der Sprinter nicht startet, weil der Anlasser nicht dreht?
Es funktioniert aber immer einwandfrei, wenn du Kl.30 und Kl.50 am Starter überbrückst?
Check doch mal den 6mm Kabelschuh, der auf Klemme 50 am Starter sitzt. Ersetze den mal, oder biege den Kabelschuh wieder zusammen, sodass er stramm auf dem Anschluss des Anlassers sitzt. Sauber machen schadet auch nicht.
Es funktioniert aber immer einwandfrei, wenn du Kl.30 und Kl.50 am Starter überbrückst?
Check doch mal den 6mm Kabelschuh, der auf Klemme 50 am Starter sitzt. Ersetze den mal, oder biege den Kabelschuh wieder zusammen, sodass er stramm auf dem Anschluss des Anlassers sitzt. Sauber machen schadet auch nicht.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Sprint Shift Relais Probleme
Danke, du vermutest richtig, dann machte Anlasser keinen Mucks.
Werde ich mal prüfen.
Du meinst also einen Kontakt direkt am Anlasser mit vermutlich Übergangswiderstand.
Werde ich mal prüfen.
Du meinst also einen Kontakt direkt am Anlasser mit vermutlich Übergangswiderstand.
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Re: Sprint Shift Relais Probleme
Einen Steckkontakt. Ich habe mal lange nach diesem Fehler gesucht, und dann war es lediglich ein geweiteter 6mm Flachsteckkontakt an der Kl.50 des Anlassers. Zufällig entdeckt, weil ich über eine T-Verzweigung eine Prüflampe angeschlossen hatte, um diesen sporadischen Fehler aufzuspüren. Der ist dann natürlich monatelang nicht mehr aufgetreten. Da war es dann klar, dass es an dieser Steckverbindung lag.rossi hat geschrieben: 20 Feb 2024 15:20Du meinst also einen Kontakt direkt am Anlasser mit vermutlich Übergangswiderstand.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.