Kauberatung LT!!!Bitte Hilfe!!!
Re: Kauberatung LT!!!Bitte Hilfe!!!
Also, das mit den LT´s 2,8l ist so eine Sache. Mein erster LT 2,8l Mod. 2001 mit 96 Kw kann ich nur sagen Finger weg.
Fahrzeug hat extreme Probleme mit Motor, Kraftstoffleitung und Eispritzpumpe. Fahrzeug wurde bei 50.000 Km mit dem 3 Teilemotor Gewandelt. Der Nachfolger mit 116 Kw hatte bei 100.000 einen Teilemotor bekommen. Habe noch einen weiteren mit 116 Kw der läuft bis jetzt 80.000 Km ganz ok. Hatte nur mal Probleme mit dem Luftmassenfühler. Heizung ist eine Katastrophe. Bei mir läuft im April das nächtse Leasing aus dann werde ich mit 90% MB-Kunde. Habe zwar einen wiklich guten "Freundlichen" VW Händler, aber allein schon der Service von MB auf der Strasse ist um Klassen besser. Alerdings merkt man dass auch im Preis. LT´s mit einigermasen guter Ausstattung kosten so ca. 47000 € der MB ist dann schon mit 56000 € mit gleicher Austattung dabei.Zudem sitzt Du bei VW in einem völlig veralteten Cokpit. Wichtig ist wenn Du einen LT kaufen solltest fahre ihn maximal 1/4 leer. Dein Motor wird es Dir danken!! Zum Thema Endgeschwindigkeit ist der Sprinter klar überlegen bei 160 regelt der LT ab einzig im Durchzug extrem am Berg kannst Du die Sprinter ärgern. Grüßle Hörby
Fahrzeug hat extreme Probleme mit Motor, Kraftstoffleitung und Eispritzpumpe. Fahrzeug wurde bei 50.000 Km mit dem 3 Teilemotor Gewandelt. Der Nachfolger mit 116 Kw hatte bei 100.000 einen Teilemotor bekommen. Habe noch einen weiteren mit 116 Kw der läuft bis jetzt 80.000 Km ganz ok. Hatte nur mal Probleme mit dem Luftmassenfühler. Heizung ist eine Katastrophe. Bei mir läuft im April das nächtse Leasing aus dann werde ich mit 90% MB-Kunde. Habe zwar einen wiklich guten "Freundlichen" VW Händler, aber allein schon der Service von MB auf der Strasse ist um Klassen besser. Alerdings merkt man dass auch im Preis. LT´s mit einigermasen guter Ausstattung kosten so ca. 47000 € der MB ist dann schon mit 56000 € mit gleicher Austattung dabei.Zudem sitzt Du bei VW in einem völlig veralteten Cokpit. Wichtig ist wenn Du einen LT kaufen solltest fahre ihn maximal 1/4 leer. Dein Motor wird es Dir danken!! Zum Thema Endgeschwindigkeit ist der Sprinter klar überlegen bei 160 regelt der LT ab einzig im Durchzug extrem am Berg kannst Du die Sprinter ärgern. Grüßle Hörby
Re: Kauberatung LT!!!Bitte Hilfe!!!
Also das mit dem Weiß kann ich bestätigen, hab mir zum Vergleich viele "Dunkle" angeschaut, die rosten viel weniger.
Meiner fährt zwar jeden Tag, ist aber echt gut gepflegt, spätestens 1mal die Woche, meistens 2mal, wird gewaschen, der Lack wird versiegelt und poliert (alle 4-6Monate), das Fahrzeug muß ja sauber sein (Personenbeförderung).
Eben darum bin ich von der Rostgeschichte her sehr enttäuscht.
MFG Sven
Meiner fährt zwar jeden Tag, ist aber echt gut gepflegt, spätestens 1mal die Woche, meistens 2mal, wird gewaschen, der Lack wird versiegelt und poliert (alle 4-6Monate), das Fahrzeug muß ja sauber sein (Personenbeförderung).
Eben darum bin ich von der Rostgeschichte her sehr enttäuscht.
MFG Sven

- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Kauberatung LT!!!Bitte Hilfe!!!
Zum Thema Preis muss ich dir leider wiedersprechen :Alerdings merkt man dass auch im Preis. LT´s mit einigermasen guter Ausstattung kosten so ca. 47000 € der MB ist dann schon mit 56000 € mit gleicher Austattung dabei.Zudem sitzt Du bei VW in einem völlig veralteten Cokpit. Wichtig ist wenn Du einen LT kaufen solltest fahre ihn maximal 1/4 leer. Dein Motor wird es Dir danken!! Zum Thema Endgeschwindigkeit ist der Sprinter klar überlegen bei 160 regelt der LT ab einzig im Durchzug extrem am Berg kannst Du die Sprinter ärgern. Grüßle Hörby
Der Sprinter ist garnicht teurer als der LT. Habe vor dem Kauf 2 vergleichbare Angebote von DC und VW geholt : Preise fast identisch, aber für den Sprinter gibt es Klimautomatic, ESP und Automatikgetriebe (und noch weitere schöne Sachen) die man bei VW nicht mal gegen Aufpreis bestellen kann. Im Wiederverkauf ist der Sprinter auch um weiten besser.
Sprinter - was sonst ?
Re: Kauberatung LT!!!Bitte Hilfe!!!
Na ja wer einen LT will soll sich auch einen gönnen
aber gibt es nurnoch bis 2007 dann baut VW keinen LT mehr
kommt auch kein nachfolger
Gruß Andreas :auto:
aber gibt es nurnoch bis 2007 dann baut VW keinen LT mehr
kommt auch kein nachfolger
Gruß Andreas :auto:
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Kauberatung LT!!!Bitte Hilfe!!!
Einspruch !Na ja wer einen LT will soll sich auch einen gönnen
aber gibt es nurnoch bis 2007 dann baut VW keinen LT mehr
kommt auch kein nachfolger
Gruß Andreas :auto:
Die Aussage stimmt nicht ganz. Es wird weiterhin einen VW LT geben, allerdings wird der nicht mehr bei VW in Hannover, sondern bei DC in Düsseldorf/Ludwidsfelde gebaut. Und er bekommt weiterhin auch die VW-Motoren !
:Ja:
Sprinter - was sonst ?
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 510
- Registriert: 01 Jun 2004 00:00
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Kauberatung LT!!!Bitte Hilfe!!!
Wenn mich das Thema interesiert, forsche ich überall nach. Internet ist schon eine grosse Hilfe, es steht aber nicht alles drinn, also Fachzeitschriften, Jahresberichte und weitere Literatur wird auch durchgeforstet.woher wißt Ihr das alles
Im Jahr 2003 wurde mit Volkswagen (VW) der Vertrag für die
zukünftige Produktion des VW LT3 Modells unterzeichnet. Bereits
im Jahr 2002 vereinbarten wir einen Lizenzvertrag für die Entwicklung
des Sprinter- bzw. LT2-Nachfolgemodells. Die Nachfolgebaureihe
des Sprinter und des VW LT wird sowohl im Werk Düsseldorf
als auch im Werk Ludwigsfelde produziert werden. ( Zitat aus einem Geschäftsbericht des DC )
Hier zwei Beispiele :
http://www.finanznachrichten.de/nachric ... 097436.asp
http://autogramm.volkswagen.de/07-08_04 ... itel01.htm
Sprinter - was sonst ?
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 48
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Re: Kauberatung LT!!!Bitte Hilfe!!!
Hallo,
wie ja mein Name schon verraten lässt, fahre ich einen LT.
Genau einen 99er 2,8er mit 125PS.
Wie Hoerby bereits anklingen hat lassen kann es damit viele Probleme geben. Ich habe bisher keine grösseren Probleme, nur eine Frage an alle, die auch einen solchen(92kW/125PS) oder den 96kW/130PS) haben. Spreche speziell Hoerby , aber auch alle anderen an:
Der Turbo setzt erst bei 2100U/min ein und die Leistung kommt dann sehr spitz.
Der 2,5er dreht schöner von unten raus hoch , hatt aber oben raus (über 3000U/Min) weniger Saft.
Hat irgendjemand beim 2,8er dahingehend Veränderungen vorgenommen.
Ich will nicht schneller fahren können, nur ein wenig mehr Drehmoment von unten raus haben.
Es kann doch nicht sein, das der Motor mit seinen 2,8 Litern nicht etwas von zu modifizieren ist,dass er vom unteren Drehzahlbereich besser hochdreht.
Kauftipp:
Wenn ich nochmal die Wahl hätte würde ich nen 2,5er mit Chip wählen (viel weniger Verbrauch!!)
Oder den neuen 2,8er, bin ich aber noch nicht gefahren
Gruß Chris :nacht:
wie ja mein Name schon verraten lässt, fahre ich einen LT.
Genau einen 99er 2,8er mit 125PS.
Wie Hoerby bereits anklingen hat lassen kann es damit viele Probleme geben. Ich habe bisher keine grösseren Probleme, nur eine Frage an alle, die auch einen solchen(92kW/125PS) oder den 96kW/130PS) haben. Spreche speziell Hoerby , aber auch alle anderen an:
Der Turbo setzt erst bei 2100U/min ein und die Leistung kommt dann sehr spitz.
Der 2,5er dreht schöner von unten raus hoch , hatt aber oben raus (über 3000U/Min) weniger Saft.
Hat irgendjemand beim 2,8er dahingehend Veränderungen vorgenommen.
Ich will nicht schneller fahren können, nur ein wenig mehr Drehmoment von unten raus haben.
Es kann doch nicht sein, das der Motor mit seinen 2,8 Litern nicht etwas von zu modifizieren ist,dass er vom unteren Drehzahlbereich besser hochdreht.
Kauftipp:
Wenn ich nochmal die Wahl hätte würde ich nen 2,5er mit Chip wählen (viel weniger Verbrauch!!)
Oder den neuen 2,8er, bin ich aber noch nicht gefahren
Gruß Chris :nacht:
Keep the Racing Spirit!!!
Always take the inside line!!
Always take the inside line!!