Ich wollte mal eure Meinung zu meinem Problem hören.
Nach vielen jahren schrauben und schweißen ist die Luft jetzt etwas raus.
Es haben sich dadurch angesammelt ein:
312d automat 230tkm
313cdi Schalter 63tkm
Isuzu camper pickup 1990 2.3 Benzin mit festen aufbauen .
Alle Fahrzeuge sind komplett fertig gebaut auf camper ,lakkiert und laufen super.
Ich wollte mich damit eigentlich zur Ruhe geben, doch wie das Kind im Manne so funktioniert....
Plötzlich im Abstand von nur einer Woche kommen zwei Anzeigen rein bei denen ich innerhalb der ersten Minute zuschlagen konnte.
1. 2001 caravelle syncro mit sperre hoch und lang mit minimal rost 190tkm für 4000euro 2,5tdi
2. 1997 312d 4x4 mit nur 27tkm komplett ohne rost aber dafür 15000euro.
Die naht von der Niere die mir entfernt werden musste um das alles zu blechen tut noch etwas weh, aber ich muss noch irgendwie irgendwo was sparen:/
Mein 312d automat steht nun zum Verkauf für 8000, eigentlich viel zu wenig aber halt mit panischer schnapp Atmung schnell ins Netz gesetzt.
Der neue syncro und 312d4x4 müssen ja noch komplett ausgebaut werden. Dazu wohne ich noch an einem ,im Winter sehr heftigen Berg, ca 1km der viel Eis und Schnee haben kann und das über 1 bis 2 Monate.
Daher ist natürlich 4x4 Gold wert.
Den 312d 4x4 würde ich schon gerne behalten und ich glaube jetzt beim schreiben merke ich selber, daß es wohl um den fertigen 313cdi geht oder den syncro.
Der Pickup hat zuviel gekostet und würde zuviel Verlust bringen, daher ist dieser glaube ich raus.
Würde ganz gerne eure Meinung hören, würdet ihr beide behalten und eher an die Bank blechen...(15teuro
Oder würdet ihr einen von beiden verkaufen?:/
"Blöde autokrankheit,als wenn man sonst keine Sorgen hätte"]