Turbo f. 316CDI überholen/überarbeiten lassen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Der Jones
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 101
Registriert: 04 Apr 2023 07:14

Turbo f. 316CDI überholen/überarbeiten lassen

#1 

Beitrag von Der Jones »

 Themenstarter

Moin.
Über die Suche habe ich nix gefunden was diesen Dealer bzw. dieses Upgrade angeht, daher die Frage in die Runde:
Hat jemand Erfahrung zu einer Überholung mit gleichzeitigem Upgrade auf bessere Lager und Verdichterrad?

https://www.turbozentrum.de/Mercedes-Be ... 09838-0005

Mein (vermutlich) turbo macht langsam Geräusche weshalb ich mal das Spiel abgetastet habe. Könnte etwas zu viel sein aber ist noch nicht brisant. Jetzt könnte man den super neu lagern lassen. Ist das Upgrade empfehlenswert oder spricht was gegen den Anbieter?
316CDI 7G 200000km Womoausbau stets über 3t.
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1331
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Turbo f. 316CDI überholen/überarbeiten lassen

#2 

Beitrag von JanN »

Keine Erfahrung mit dem Anbieter, aber: Überholung mit Einbau angeblich besserer Lager klingt okay, aber eine grundsätzliche Veränderung des Turbinenrades durch Austausch mit einem "optimierten" bringt eine Leistungsveränderung des Turbos mit sich, die u.U. die Betriebserlaubnis erlöschen lässt, und in der Motorsteuerung berücksichtigt werden müsste.
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Turbo f. 316CDI überholen/überarbeiten lassen

#3 

Beitrag von Vanagaudi »

JanN hat geschrieben: 07 Mai 2024 10:48 [...] aber eine grundsätzliche Veränderung des Turbinenrades durch Austausch mit einem "optimierten" bringt eine Leistungsveränderung des Turbos mit sich, die u.U. die Betriebserlaubnis erlöschen lässt, und in der Motorsteuerung berücksichtigt werden müsste.
Eine Optimierung des Turbinenrads bringt in der Motorleistung überhaupt nichts. Das Verdichtersystem ist ein geregeltes System. Die Motorsteuerung gibt einen Ladedruck vor, der von ihr eingeregelt wird. Ein optimiertes Turbinenrad führt nur dazu, dass die Regelung früher eingreift und den Ladedruck begrenzt.

Und was bedeutet "Optimierung des Turbinenrads"? Vielleicht ist es nur eine aufwändigere Beseitigung von Unwuchten, oder Einsatz eines anderen Materials?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Der Jones
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 101
Registriert: 04 Apr 2023 07:14

Re: Turbo f. 316CDI überholen/überarbeiten lassen

#4 

Beitrag von Der Jones »

 Themenstarter

Danke, was ihr sagt macht Sinn. Dann lieber nur neu lagern lassen. Das sollte ja kein Problem für so eine Firma sein, oder?
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1331
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Turbo f. 316CDI überholen/überarbeiten lassen

#5 

Beitrag von JanN »

Nach Helmuts Meinung (der sich damit sicher besser auskennt) macht das was ich vermutete aber eher weniger Sinn. Also könntest du auch das optimierte Turbinenrad mitnehmen. Vielleicht ist das ja wirklich besser als das Original.
Zuletzt geändert von JanN am 08 Mai 2024 07:23, insgesamt 1-mal geändert.
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3963
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Turbo f. 316CDI überholen/überarbeiten lassen

#6 

Beitrag von Exilaltbier »

Wenn ich den Angebotstext richtig lese, will er für die 1100€ den Turbo und ein Stage 1 Tuning loswerden.
Nur die " Verbesserung" am Turbo berechnet er mit 650€. Ob die so zweckdienlich sind, kann ich nicht beurteilen. Logisch wären die für mich nur, wenn auch der Ladedruck in der Motorsteuerung hochgesetzt würde.
Und für eine neue Lagerung erscheint mir der Pauschalpreis zu hoch und die Infos, was gemacht wird zu wenig. Selbst bei Stundenlöhnen von 150€ arbeitet er bestimmt keine 2-3 Std. an dem Teil und ein Goldrad setzt er auch nicht ein. Und eine Reinigung kann eine Dose Bremsenreiniger oder ein Ultraschallbad sein usw.
Dein Originalturbo im 163PS ist normalerweise ein Doppelturbo und hat bisher 200tsd km gehalten.
Was kostet ein neuer Garett?
Zuletzt geändert von Exilaltbier am 08 Mai 2024 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
Eck
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 409
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Fahrerkarte

Re: Turbo f. 316CDI überholen/überarbeiten lassen

#7 

Beitrag von Eck »

Moin,

vergleichsweise kannst Du auch hier nachfragen:

https://www.turbolader.net/

Ist eine Firma aus dem Westerwald.

Gruß Eck
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Antworten