Anbei der Link aus !GCS -Duschwasserhahn "unten" undicht
und der dazugehörige letzte Beitrag damit der Anfang gemacht ist.
Bedanken möchte ich mich bei Helmut / v-dulli, bei Michael / mpetrus und bei Dieselrunner für die aufschlußreichen Beiträge.
Ab sofort findet Ihr in Reisemobile den Betreff Reisemobil Qualität um über die Probleme und Qualität zu diskutieren damit sich Besitzer, Käufer usw. ein Bild machen können.
Gruß Vagabundo
Letzter Beitrag aus viewtopic.php?t=30797&start=30
Um nochmal eine Lanze für das HME Forum zu brechen. Viele typische Hymer Mängel wie sich lösender Boden, geschmorte Kabel am Elektroblock, gebrochene Türscharniere usw. werden früh und ausführlich im Forum gemeldet und auch bestätigt. Von dem vielen reinen Montagepfusch am Band mal ganz abgesehen. Auch wird der Umgang mit dem Kunden bzw. die Serviceleistung bei Reklamationen gut beschrieben. So hat zumindest der eventuelle Neukunde, dieser "Tradition Marke", die Chance sich vor dem Kauf über die Schattenseiten der Fa. Hymer zu informieren.
Danke, danke

Ich habe seit einem Jahr ein Fahrzeug mit dem angesprochenen Montagepfusch auch Montagsauto genannt! 60 kleinere und größere Mängel im ersten Jahr das ist eine Ansage. Bei Problemen dieser Größenordnung wird man vom Hymer Service komplett alleine gelassen. Zu lösen hat das letzrlich der Händler. Das ist vertraglich zwar alles richtig, man schließt jedoch die Augen als Hersteller vor den eigenen Problemen

Der Händler sprich Vertragspartner hat widerum momentan in meinem Fall nicht das kompetente Fachpersonal um die Probleme gut und richtig zu beheben. Man muß konstantieren, da gibt es eben auch gute und weniger gute Händler.
Und so kann ich dem geschriebenen Wort Schattenseite nur komplett zustimmen. Die Traditions Marke ist momentan in einer Sackgasse und nicht selbstkritisch mit sich selber. Die Probleme sind riesig, jeder sollte es sich vor einem Kauf wirklich gut überlegen wie er entscheidet. Die Wirklichkeit wird jeden Käufer eventuell schnell einholen. In meinem Fall hatte der Verkäufer gesagt am besten gleich zum Rechtsanwalt zu gehen, nur das würde wirklich Wirkung erzeugen. Ein Armutszeugnis dem nichts hinzu zu fügen ist.
Ein gutes Forum zum Austausch würde aus meiner Sicht den Betroffenen vielleicht zumindest ein wenig helfen. Schönreden in den verschiedenen Foren hilft bei solchen Fällen keinem der Betroffenen. Das HME Forum ist leider Spielwiese einzelner Hymer Versteher die solche Probleme in dieser Größe nicht kennen. Damit ist dies leider keine gute und vollwertige Möglichkeit.
Das hier im Forum viele Dinge diskutiert werden ist gut aber eben nicht nicht die Lösung für Hymer Käufer mit Problemen am Neufahrzeug. Man wundert sich bei den gemachten Erfahrungen, daß nicht mehr an das Tageslicht kommt. Einige bzw. die meisten werden vermutlich selbst Hand anlegen damit man weiterhin Freude am Van, Womo etc. hat. Ich denke Druck über Foren wäre möglich aber nur wenn diese qualitativ stimmig sind. Auf jeden Fall würde es zukünftigen Käufern helfen genauer hinzuschauen und zu überlegen. Auf jeden Fall würden diese profitieren. Mir hätte es auf jeden Fall geholfen!
Grüßle Dieselrunner
( Er fährt und rennt nicht )