W906 - hintere Tür von innen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
gschoen57
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 27 Mär 2023 15:31

W906 - hintere Tür von innen

#1 

Beitrag von gschoen57 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich habe seit einem Jahr ein Sprinter Wohnmobil W906. An der hinteren Türe ist ein Sicherheitsschloss von HEO Solutions
angebracht: https://www.heosolution.de/de/produktdetails/1760.html

Leider ist diese Schloss nur von aussen mit Blechschrauben in die Türe geschraubt, Sicherheit sieht m.E. andres aus,
aber ich habe das Ding nun mal an meinem Sprinter dran:
Bild
http://www.gschoenfelder.de/sprinter_hinten.jpg

Mein Problem ist nun, daß die Schrauben nicht mehr richtig halten und sich durch Vibration rausdrehen, was
zur Folge hat, daß man das Schloss nicht mehr drehen kann. Es ist demnach nicht mehr nutzbar und man
kann es auch nicht mehr abbauen.

Eine Lösung wäre, die Blechschrauben durch Schrauben mit selbstsichernden Muttern zu ersetzen und
diese ggf. sogar nicht mit Loctite zu sichern. Das ist aber nur möglich, wenn man an die Schrauben auf
der Innenseite der Türen rankommt, was ich aber nicht so ohne weiteres überprüfen kann, da da hinten
noch "Wohnmobileinbau" dran ist. Bei den Türen sind je oft zur Verstärkung streben dran. Wenn dies
genau an der Stelle, wo die Schrauben des Heo Safe in die Tür reingehen, wäre diese Lösung quasi
nicht möglich. Hätte ich ein Bild eine Türe von Innen und es wäre eine Verstärkung zu sehen könne
ich mir den Ausbau der Wohnmobil-Ausstattung an der Türe sparen.

Nun die Frage: hat jemand zufällig ein Bild eine solchen Türe (ohne Innenverkleidung) wo man sehen
kann was gegenüber dem HEO Safe dann an meiner Türe wäre?

Vielen Dank für's nachschauen.
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4018
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: W906 - hintere Tür von innen

#2 

Beitrag von Exilaltbier »

Geh mal auf Kleinanzeigen de und gib in die Suche "Hecktüren Sprinter 906" ein.
Dann klick die Bilder durch, dann siehst du sie von vorne und von hinten.
Crafter ist baugleich ..z.B
die weisse
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
gschoen57
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 27 Mär 2023 15:31

Re: W906 - hintere Tür von innen

#3 

Beitrag von gschoen57 »

 Themenstarter

Super Idee mit den Kleinanzeigen, danke.
Hab's mir schon angesehen - an die Schrauben komme ich wohl leider nicht hin.
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7693
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: W906 - hintere Tür von innen

#4 

Beitrag von Vanagaudi »

gschoen57 hat geschrieben: 01 Jun 2024 10:23an die Schrauben komme ich wohl leider nicht hin.
Du kannst alternativ zu den Blechschrauben Einzugmuttern verwenden. Du brauchst nur etwas Freiraum hinter dem Loch, sodass du die Mutter heranziehen kannst. Nur wirst du keine selbstsichernden Muttern finden, statt dessen musst du mit Schraubensicherungskleber arbeiten.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1335
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: W906 - hintere Tür von innen

#5 

Beitrag von JanN »

gschoen57 hat geschrieben: 01 Jun 2024 10:23 Hab's mir schon angesehen - an die Schrauben komme ich wohl leider nicht hin.
Ist zwar sicher friemelig, sollte aber mit etwas Verrenkung und Geduld gehen, denke ich - eventuell auch die Muttern mit einer Spitzzange positionieren...

Ansonsten bin ich entsetzt, dass in der Originalanleitung steht, dass man die Dinger mit Blechschrauben befestigen soll - so bringen die nur Kosten. Aufwand und zusätzliches Gewicht, aber sicher keine ernsthafte Einbruchserschwernis... :shock:
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Kobold
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 11 Nov 2022 17:17
Wohnort: Westerwald

Re: W906 - hintere Tür von innen

#6 

Beitrag von Kobold »

Schade, gestern hatte ich diesen Beitrag nicht gelesen.
Heute früh habe ich die Verkleidungen wieder montiert, nachdem meine Frau die Hecktüren gedämmt hat.

Gruß Reinhard
Sprinter 313Cdi
Baujahr 2012
Kasten L2H2
230000km
Antworten