Servus in die Runde,
ich sehe mich mit einem neuen Problem konfrontiert, das ich so noch nicht hatte. Hier meine Beschreibung.
Fahrzeug: W907 BJ 2020 V6 Schalter, 44tkm Laufleistung, 0% hartes Gelände, viel Langstrecke.
Alles was den Antriebsstrang betrifft: Bei 4tkm neuer AT (LLk-Platzer...), bei 8tkm neues VTG (enorme Heulgeräusche), bei 9tkm die klopfende Kardanverbindung an der Heckachse ausgebessert.
Was ist nun mein Problem, Beobachtung:
1) Fahrzeug steht.
2) Kuppeln, 1. Gang einlegen, etwas Gas geben
3) Kupplung schließen, Fahrzeug rollt und beschleunigt leicht
4) Etwas doller Gas geben
5) Der Motor beginnt höher zu drehen, es kommt mehr Kraft, so ne halbe Sekunde passiert nix und dann...
6) Jetzt scheint etwas im Bereich des Getriebes "eine halbe Kardanwellenumdrehung" zu rutschen, es macht nur ein ganz leichtes, kaum hörbares "klong", - 7) dann erst ist der volle Kraftschluss da und der Wagen beschleunigt so wie er soll mit der gewünschten Gaspedalstellung
Dieses leichte Durchrutschen scheint im Bereich Schaltgetriebe zu sein, ist reproduzierbar, wenn ich vorsichtig anfahre, einkupple und dann Stoff gebe.
Wenn ich mit mehr Schmackes anfahre im 1. Gang, dann nehm ich das nicht wahr.
Ab 2. Gang aufwärts kann ich das so nicht feststellen.
Das Verhalten fällt mir seit ca. 500km auf, davor war nichts dergleichen.
Was sagen die Experten, was das sein könnte? Ich danke für Eure Tips...
Streetman...
Kurzer Schlupf nach Einkuppeln - was kann das sein?
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 130
- Registriert: 12 Sep 2019 10:00
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2521
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Kurzer Schlupf nach Einkuppeln - was kann das sein?
Würde ich im Bereich der Kupplungsbetätigung suchen. Verschleiß der Kupplung selbst sollte bei normaler Nutzung und der Laufleistung unwahrscheinlich sein. Pedal schwergängig? Auslöseapparat in der Kupplungsglocke schwergängig?
Was sagt die Werkstatt?
Was sagt die Werkstatt?
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: Kurzer Schlupf nach Einkuppeln - was kann das sein?
Du meinst Kupplungsautomat? Fiel mir bei der Fehlerbeschreibung auch ein. Geht das Kupplungspedal vollständig zurück, wenn du ganz langsam einkuppelst?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 130
- Registriert: 12 Sep 2019 10:00
Re: Kurzer Schlupf nach Einkuppeln - was kann das sein?
Wollte mich erstmal mit der geschätzten Hilfe "bewaffnen" und dann in die Werkstatt fahren.
Vanagaudi, zu deiner Frage:
1.) 1/3 beim Drücken des Kupplungspedals eher leichtgängig
2.) dann Druckpunkt
3.) restliche 2/3 (so ca...) etwas schwerer
Rückwarts genau das selbe von 3 - 1. Ich kann nicht erkennen, dass das Kupplungspedal nicht ganz oder "weicher" zurückkommt.
Also dann marschier ich jetzt mal in die Werkstatt und lass das anschauen! Danke für die Hinweise!