Hallo Sprinterfreunde und -Spezialisten.
mein Sprinter, James Cook, 316 CDI, 903, 2004, hat vor einem Jahr eine Klimawartung mit Dichtprüfung und Auffüllung mit Kältemittel erhalten.
Danach war die Kühlwirkung wieder top.
Vor einer Woche habe ich zum ersten Mal in diesem Jahr die Klimaanlage eingeschaltet. 0-Kühlwirkung.
Habe dann überprüft ob noch Druck in der Anlage ist, durch Drücken der Ventile unter den beiden schwarzen Schraubkappen---es spritzt Flüssigkeit heraus.
Die Magnetkupplung zieht auch an ,der Kompressor dreht.
Was kann ich noch überprüfen, ohne Messgeräte?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Georg aus Mod.
Klimaaanlage gibt keine kalte Luft
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 70
- Registriert: 08 Jul 2021 20:07
Re: Klimaaanlage gibt keine kalte Luft
Hallo Georg,
ich sehe 2 Fehlermöglichkeiten. Das Absperrventil vom Heizungswärmetauscher ist stromlos, heizt also ständig. Oder das Klimabedienteil hat ein defektes Potentiometer auf der Platine das der Temperatureinstellknebel bewegt.
Ich würde erst mal 12 Volt am Heizungsabsperrventil anlegen und eine Probefahrt machen, also warm fahren. Das Ventil ist im Motorraum an der Stirnwand. Die 2 Kabel abziehen und an deren Stelle 12 Volt anlegen. Damit sollte der Wärmetauscher nicht mit Kühlflüssigkeit versorgt werden, 12 V = zu, 0 V = offen.
Wenn es dann kalt kommt, funktioniert das Ventil, bekommt aber vom Klimabedienteil falsche Angaben weil dessen Poti defekt ist.
Viel Erfolg, Gruß,
clubby
ich sehe 2 Fehlermöglichkeiten. Das Absperrventil vom Heizungswärmetauscher ist stromlos, heizt also ständig. Oder das Klimabedienteil hat ein defektes Potentiometer auf der Platine das der Temperatureinstellknebel bewegt.
Ich würde erst mal 12 Volt am Heizungsabsperrventil anlegen und eine Probefahrt machen, also warm fahren. Das Ventil ist im Motorraum an der Stirnwand. Die 2 Kabel abziehen und an deren Stelle 12 Volt anlegen. Damit sollte der Wärmetauscher nicht mit Kühlflüssigkeit versorgt werden, 12 V = zu, 0 V = offen.
Wenn es dann kalt kommt, funktioniert das Ventil, bekommt aber vom Klimabedienteil falsche Angaben weil dessen Poti defekt ist.
Viel Erfolg, Gruß,
clubby
Re: Klimaaanlage gibt keine kalte Luft
Ich würde nochmal zum Klimaservice gehen, kostet ja nicht wirklich viel.
Dein „Drucktest“ sagt nichts aus, meist ist die Anlage nicht komplett leer.
Dein „Drucktest“ sagt nichts aus, meist ist die Anlage nicht komplett leer.
Gruß
Markus
Sprinter W903 312D 10/1999 unter Eura Mobil i566 LS
Markus

Sprinter W903 312D 10/1999 unter Eura Mobil i566 LS
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 70
- Registriert: 08 Jul 2021 20:07
Re: Klimaaanlage gibt keine kalte Luft
Hallo Markus,
Hallo cluppy,
vielen Dank für eure Tipps. Werde ich morgen mal checken.
Wie äussert sich denn ein defekter Kompressor?
Gruß
Georg aus Mod
Hallo cluppy,
vielen Dank für eure Tipps. Werde ich morgen mal checken.
Wie äussert sich denn ein defekter Kompressor?
Gruß
Georg aus Mod