Ich bin neu hier und mein Name ist roadY10 und somit erstmal ein freundliches "Hallo" in die Runde!

Ich bin seit kurzem ein Besitzer von einem 313cdi 903 mit 162000 km auf der Uhr und Bj. 2000.
Jetzt würde ich meinem Sprinter gerne etwas gutes tun, weil ich nur ein sehr lückenhaftes Scheckheft habe aber wahrlich KEIN Experte bin!

Ich habe die Forumssuche fleißig genutzt und vieles gelernt (DANKE

Mein Plan wäre jetzt erstmal die Öle tauschen zu lassen...also Motoröl, Achsöl und Getriebeöl.
Ich finde dazu in meiner Betriebsanleitung aber keine Angaben bzgl. Freigaben usw. und habe damit keine Erfahrung und mit der Seite: operatingfluids von mercedes-benz komme ich auch nicht wirklich weiter!
Da ich im Forum aber gelesen habe, dass es durchaus öfter vorkommt die falschen Öle in der Werkstatt zu bekommen würde ich bitte gerne mein Wissen darüber erweitern.
Darum Frage1 bitte:
Beim Motoröl ein 5W-30 nehem oder besser ein 5W-40 und welche MB Freigabe sollte das Öl haben?
Frage2 bitte:
Brauche ich für die Achsen vom 903/313 cdi ein "Hypoidöl"...welche MB Freigabe wäre es hier?
Soweit ich das verstanden habe würde ich ein 75W 90 GL5 Öl benötigen...ist das so korrekt, weil die meisten Öle die ich finde haben vor dem W eine 80 bzw. 85 stehen?
Und wäre es besser hier zu einem auf Mineraöl basiertem Öl zu greifen?
Frage 3 bitte:
Fürs Getriebeöl ein 75W 90 GL4...welche MB Freigabe bitte hier und könnte man hier auch auf eine 80 vor dem W ausweichen oder ist das für das eh etwas schwergängige Getrieb vom 903 / 313 cdi nicht zu empfehlen?
Wie ihr seht bin ich alles andere als ein Experte, aber ich wäre euch super dankbar wenn ihr mich zumindest etwas in die Welt der Sprinter-Schmierstoffe einführen würdet und ich in der Werkstatt nicht einfach blind darauf vertrauen muss, was man mir erzählt !

Vielen Dank und Grüße
