GRA/Tempomat Lt 2 158 PS geht nicht mehr…. Wer kann helfen?
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 17 Mär 2024 13:26
- Wohnort: Bremen
GRA/Tempomat Lt 2 158 PS geht nicht mehr…. Wer kann helfen?
Moin, im April funktionierte der Tempomat noch einwandfrei. Nun habe ich mir ein alpine Radio eingebaut und dafür das Geschwindigkeitssignal gesucht. Ich meine es auf platz 19 eines 22-fach Steckers links unter dem Lenkrad im Armaturenbrett gefunden zu haben. Weißes Kabel. Das vermeintliche Kabel habe ich verdoppelt und ans Radio angeschlossen. Jetzt geht der Tempomat/GRA nicht mehr. Sicherung habe ich geprüft.
Re: GRA/Tempomat Lt 2 158 PS geht nicht mehr…. Wer kann helfen?
Das Geschwindigkeitssignal wird bei dem Wagen im Kombiinstrument generiert und dann weiter verteilt. Nach der KI-Steckerbelegung des Sprinters kommt es als blau-schwarze Ader aus Stecker 1 Pin 9. Benötigt wird das Signal im Radio, Diagnosebuchse und im Motorsteuergerät. Im LT könnte die Ader eine andere Farbe haben, aber die KI-Pinangabe passt für alle Instrumente ohne Tachographen.
Ich habe nicht weiter versucht, heraus zu finden, wozu dein 22-Pin Stecker gehört.
Ich habe nicht weiter versucht, heraus zu finden, wozu dein 22-Pin Stecker gehört.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: GRA/Tempomat Lt 2 158 PS geht nicht mehr…. Wer kann helfen?
Wie schon beschrieben wird das Geschwindigkeitssignal im Kombiinstrument generiert.
Die Signalleitung für das Geschwindigkeitssignal ist beim LT "weiß".
Es wird ohne Umwege vom Geschwindigkeitssensor im Getriebe zum KI geleitet und Hier mit dem Stecker T12/2 (kleiner 12-Fach-Stecker) mit dem KI verbunden.
Die Signalleitung für das Geschwindigkeitssignal ist beim LT "weiß".
Es wird ohne Umwege vom Geschwindigkeitssensor im Getriebe zum KI geleitet und Hier mit dem Stecker T12/2 (kleiner 12-Fach-Stecker) mit dem KI verbunden.
VW LT28 -> LT31 (Aufgelastet) | Sperre nachgerüstet | BBE -> ANJ (Düsen vom AXG) | Bremse vom LT46 | GRA | Standheizung 2x
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 17 Mär 2024 13:26
- Wohnort: Bremen
Re: GRA/Tempomat Lt 2 158 PS geht nicht mehr…. Wer kann helfen?
Moin Vanagaudi und Vas,
Danke schon mal für eure Antworten.
Ich habe den Wagen derzeit in der Werkstatt meines Vertrauens, aber die kommen da nicht weiter. Sie haben den Fehlerspeicher mittels eines Bosch Testers und Adapter für den 14 poligen Sprinter ausgelesen.
Fehlendes Geschwindigkeitssignal war abgelegt.
Den Fehler haben sie gelöscht und er ist wohl bisher nicht wieder aufgetaucht. Allerdings funktioniert die GRA immer noch nicht. Gibt es mittels eines anderen Testers die Chance mehr Information zu bekommen? Das Weiße Kabel habe ich auch als Geschwindigkeitssignal identifiziert und habe dort dann das Signal für das Radio abgenommen. Seitdem ist der Wurm drin.
Das Auto ist ein Karmann Missouri EZ 2005 mit der großen AHU 158ps Maschine und erst 46tkm gelaufen. Unverbastelt
Gruß David
Danke schon mal für eure Antworten.
Ich habe den Wagen derzeit in der Werkstatt meines Vertrauens, aber die kommen da nicht weiter. Sie haben den Fehlerspeicher mittels eines Bosch Testers und Adapter für den 14 poligen Sprinter ausgelesen.
Fehlendes Geschwindigkeitssignal war abgelegt.
Den Fehler haben sie gelöscht und er ist wohl bisher nicht wieder aufgetaucht. Allerdings funktioniert die GRA immer noch nicht. Gibt es mittels eines anderen Testers die Chance mehr Information zu bekommen? Das Weiße Kabel habe ich auch als Geschwindigkeitssignal identifiziert und habe dort dann das Signal für das Radio abgenommen. Seitdem ist der Wurm drin.
Das Auto ist ein Karmann Missouri EZ 2005 mit der großen AHU 158ps Maschine und erst 46tkm gelaufen. Unverbastelt
Gruß David
- windsurfshark
- Stammgast
- Beiträge: 156
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: 49453 Rehden
- Galerie
Re: GRA/Tempomat Lt 2 158 PS geht nicht mehr…. Wer kann helfen?
"Unverbastelt" - dann würde die GRA noch funktionieren
Re: GRA/Tempomat Lt 2 158 PS geht nicht mehr…. Wer kann helfen?
Da muss man aufpassen. Das Sensorsignal von der Getriebewelle geht zunächst zum Kombiinstrument, hier über den 12-Pin Stecker T12/2. Aber dieses Geschwindigkeitssignal darf nicht weiter angezapft werden! Beim Sprinter ist die Ader des Sensorsignals am Kombiinstrument auf Stecker1 Pin2 0,5mm² weiß, Geber Tachometer (Plus) (E) aufgelegt.JAS hat geschrieben: 28 Jun 2024 07:22Es wird ohne Umwege vom Geschwindigkeitssensor im Getriebe zum KI geleitet und Hier mit dem Stecker T12/2 (kleiner 12-Fach-Stecker) mit dem KI verbunden.
Das Sensorsignal wird im Kombiinstrument konditioniert, verstärkt und vom Kombiinstrument wieder ausgegeben. Erst dann wird das Geschwindigkeitssignal im Motorsteuergerät, dem Radio und an der Diagnosebuchse weiter verarbeitet.
Also nicht das falsche Signal anzapfen. Es wäre möglich, dass anschließend der Sensor nicht mehr richtig arbeitet.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: GRA/Tempomat Lt 2 158 PS geht nicht mehr…. Wer kann helfen?
Ich würde das Signal sicherheitshalber über eine Diode abnehmen.
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Re: GRA/Tempomat Lt 2 158 PS geht nicht mehr…. Wer kann helfen?
Aber in welche Richtung? Ich weiß nicht, ob das KI das Ausgangssignal aktiv gegen +BAT oder gegen Masse schaltet. Ich vermute zwar gegen Masse, mit einem Pull-Up Widerstand gegen +BAT, aber man weiß es nicht.Jan1 hat geschrieben: 28 Jun 2024 17:21 Ich würde das Signal sicherheitshalber über eine Diode abnehmen.
Ich denke, die Diode kann man hier weglassen. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann kann man einen Widerstand von 1kOhm in Reihe legen. Damit begrenzt man den Strom auf rund 12mA, was die Ausgangsstufe des Kombiinstruments ausreichend schützen wird. Notwendig ist dies jedoch nicht. Das Gerät, dass dieses Signal auswertet, sollte mit der verringerten Signalspannung zurecht kommen.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: GRA/Tempomat Lt 2 158 PS geht nicht mehr…. Wer kann helfen?
Das mit dem nicht "anzapfen" habe ich auch schon gelesen.
Vielleicht einfach mal alles wieder zurück auf Werkszustand bringen und dann sehen ob die GRA wieder ihren Dienst verrichtet.
Die GRA bekommt ihr v-Signal jedenfalls vom Motorsteuergerät und das wiederum bekommt es vom KI (soweit ich das weiß - bitte korrigiert mich, wenn ich Hier quatsch schreibe).
Mit dem Originalen VW-Tester VAG1551 kann man zum Thema GRA auch nicht mehr auslesen als mit Bosch oder VCDS.
Vielleicht einfach mal alles wieder zurück auf Werkszustand bringen und dann sehen ob die GRA wieder ihren Dienst verrichtet.
Die GRA bekommt ihr v-Signal jedenfalls vom Motorsteuergerät und das wiederum bekommt es vom KI (soweit ich das weiß - bitte korrigiert mich, wenn ich Hier quatsch schreibe).
Mit dem Originalen VW-Tester VAG1551 kann man zum Thema GRA auch nicht mehr auslesen als mit Bosch oder VCDS.
VW LT28 -> LT31 (Aufgelastet) | Sperre nachgerüstet | BBE -> ANJ (Düsen vom AXG) | Bremse vom LT46 | GRA | Standheizung 2x
Re: GRA/Tempomat Lt 2 158 PS geht nicht mehr…. Wer kann helfen?
Es ist leicht anders:JAS hat geschrieben: 29 Jun 2024 08:03Die GRA bekommt ihr v-Signal jedenfalls vom Motorsteuergerät und das wiederum bekommt es vom KI (soweit ich das weiß - bitte korrigiert mich, wenn ich Hier quatsch schreibe).
- Die GRA ist eine Funktion des Motorsteuergeräts.
- Das v-Signal für die GRA-Funktion wird vom KI geliefert.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 17 Mär 2024 13:26
- Wohnort: Bremen
Re: GRA/Tempomat Lt 2 158 PS geht nicht mehr…. Wer kann helfen?
Moin, vielen Dank erstmal für die rege Anteilnahme.
Ich habe das weiße Kabel auf dem Foto angezapft und inzwischen schon wieder abgezapft. GRA geht immer noch nicht. Ich werde heute den vercrimten Stecker noch mal erneuern und dann ist alles wieder wie es war.
Ich habe das weiße Kabel auf dem Foto angezapft und inzwischen schon wieder abgezapft. GRA geht immer noch nicht. Ich werde heute den vercrimten Stecker noch mal erneuern und dann ist alles wieder wie es war.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 17 Mär 2024 13:26
- Wohnort: Bremen
Re: GRA/Tempomat Lt 2 158 PS geht nicht mehr…. Wer kann helfen?
Hallo zusammen, die GRA geht wieder und es lag tatsächlich an meiner eigenen Vercrimpung tatsächlich war das Kabel abgequetscht worden. Neuen Stecker drauf, eingesteckt und schon lief er wieder. Also alles meine Schuld und ich bedanke mich noch mal bei euch für die hilfreichen Beiträge.
Danke David
Danke David
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor vwbusvwbus für den Beitrag:
- Vanagaudi (01 Jul 2024 12:02)