Gebläsemotorvorwiderstand
Gebläsemotorvorwiderstand
Moin zusammen,
da mein Gebläse nur noch auf Stufe 4 läuft, gehe ich von einem defekten Gebläsemotor-Vorwiderstand aus. Leider bin ich mir nicht ganz sicher wo ich den suchen muss.
Ist hier der richtige Ort? Muss die Plastikabdeckung abgenommen werden oder gibt es einen anderen Trick dabei?
Das Fahrzeug ist ein Sprinter W903 Bj. 2000 313 cdi
Vielen Dank schon einmal.
da mein Gebläse nur noch auf Stufe 4 läuft, gehe ich von einem defekten Gebläsemotor-Vorwiderstand aus. Leider bin ich mir nicht ganz sicher wo ich den suchen muss.
Ist hier der richtige Ort? Muss die Plastikabdeckung abgenommen werden oder gibt es einen anderen Trick dabei?
Das Fahrzeug ist ein Sprinter W903 Bj. 2000 313 cdi
Vielen Dank schon einmal.
- wuestenhans
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 362
- Registriert: 06 Sep 2016 07:13
- Wohnort: Wohne im Nahen Osten südlich Berlin
Re: Gebläsemotorvorwiderstand
Guten Morgen
Ja das ist der vorwiderstand, soweit ich mich erinnern kann, wird er nach oben ausgezogen.
wuestenhans
Ja das ist der vorwiderstand, soweit ich mich erinnern kann, wird er nach oben ausgezogen.
wuestenhans
Re: Gebläsemotorvorwiderstand
Moin, okay, das probiere ich nochmal. Bislang hab ich es nciht hinbekommen dieses Bauteil irgendwie zu bewegen und dachte schon die Verkleidung vom Lüfterkanal muss ab.
Irgendwie hab ich das Gefühl das dort sehr wenig Platz für die Finger ist
Irgendwie hab ich das Gefühl das dort sehr wenig Platz für die Finger ist

Re: Gebläsemotorvorwiderstand
Einmal abtasten ob er eine Schraube als Sicherung hat und sonst seitlich, ich meine nach links, schieben.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Gebläsemotorvorwiderstand
Moin, danke für die Ergänzung. Ich werde heute oder morgen mal nen Versuch starten.
Re: Gebläsemotorvorwiderstand
Moin,
Alle Stecker abziehen, dann sind von oben 2 Schrauben, eine links vom Stecker und eine rechts.
Brauchst einen kurzen Kreuzer. Dann nach oben raus fummeln.
Gruß Marius
Alle Stecker abziehen, dann sind von oben 2 Schrauben, eine links vom Stecker und eine rechts.
Brauchst einen kurzen Kreuzer. Dann nach oben raus fummeln.
Gruß Marius
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Re: Gebläsemotorvorwiderstand
Vielen Dank auch an Marius, denke auch das da irgendwie ne Befestigung gelöst werden muss. Ich habe das Teil bislang nämlich nicht bewegen können. Dann werde ich deinen Tipp bei der nächsten Gelegenheit versuchen.
Re: Gebläsemotorvorwiderstand
Moin,
So sieht das teile aus…
An den beiden Ösen sind die Befestigungsschrauben drin.
Gruß Marius
So sieht das teile aus…
An den beiden Ösen sind die Befestigungsschrauben drin.
Gruß Marius
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Re: Gebläsemotorvorwiderstand
Ja, danke für die Hilfe. Ich hab es heute rausgepult, ne neue Temperatursicherung eingelötet und musste zusätzlich auch noch die Blende im Cockpit entfernen um einen losen Stecker hinter dem Drehschalter der Stufenregelung zu fixen. Jetzt läuft mit der Lüftung wieder alles.
Re: Gebläsemotorvorwiderstand
Moin,
Vom Ersatzteil Ersatzteil von meinem Foto?
Vom Ersatzteil Ersatzteil von meinem Foto?
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Re: Gebläsemotorvorwiderstand
Ich habe damals nur die Temperatursicherung am Widerstand neu eingelötet. Das war der einzige Defekt am Widerstand, Kosten ca. 1€
Beispiel:
https://www.conrad.de/de/p/eska-sw-139t ... 19007.html