AgR Ventil verschließen !?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 377
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: AgR Ventil verschließen !?

#16 

Beitrag von Windy-ZX »

Alderan55 hat geschrieben: 15 Jul 2024 09:46 Einfach nur noch Superdiesel fahren dann geht das AGR nicht zu.
Servus Bernd,
und durch welche Erfahrungswerte kommst Du zu dieser Aussage.
Eine Behauptung ohne Begründung ist etwas mager.
Gruß
Michael
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Alderan55
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 28 Jun 2024 20:24

Re: AgR Ventil verschließen !?

#17 

Beitrag von Alderan55 »

Windy-ZX hat geschrieben: 15 Jul 2024 09:56 Servus Bernd,
und durch welche Erfahrungswerte kommst Du zu dieser Aussage.
Eine Behauptung ohne Begründung ist etwas mager.
Gruß
Michael
Stimmt Michael, ich hatte vergessen die 50 seitige Studie anzuhängen. :mrgreen:

Ich bin bis Corona ca. 40tkm p.a. in Europa gefahren mit Diesel, 20 Jahre lang, V6 und derzeit V8 Touareg.
Trotz Langstrecken sind mir immer wieder die AGRs zugekokelt und zwar richtig stark und die Injektoren wurden x-mal getauscht weil sie aus der Toleranz waren und laut nagelten.

Vor 7 Jahren hab ich dann angefangen konsequent bei ALLEN Fahrzeugen in meiner Firma nur noch Superdiesel zu tanken auch im Ausland.
Seitdem laufen die Diesel und schnurren wie Kätzchen.
Kein Nageln, kein AGR ist zu.

Warum?
Der normale Diesel hat einen sogenannten "Koksgehalt" der sich niederschlägt der Superdiesel hat keinen.
Kann man alles nachlesen wenn man will.

Also das ist meine Er-fahrung nix Google - ich hab den Mehrpreis für Superdiesel - der im Ausland übrigens deutlich günstiger ist dort sind es oft nur 5Cent mehr - Spanien z.B. - locker wieder drin.

Seitdem keine Reparatur mehr - die Injektoren haben sehr gute Einspritzmengenabweichungen passt alles der V8 hat jetzt 180tkm drauf und klingt wie ein Benziner wenn er warm ist.

Die Motoren laufen einfach rund und weich - auch der Sprinter des WoMos übrigens von Anfang an Premiumdiesel.

Beste Gruesse Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alderan55 für den Beitrag:
Windy-ZX (16 Jul 2024 06:14)
Nordmann
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 214
Registriert: 19 Jan 2017 12:48

Re: AgR Ventil verschließen !?

#18 

Beitrag von Nordmann »

Hallo Tobi, mal rein interessehalber: was ist denn XD?
Grüße
Zuletzt geändert von Nordmann am 16 Jul 2024 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 377
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: AgR Ventil verschließen !?

#19 

Beitrag von Windy-ZX »

Das ist die Schreibform eines Smiley´s
https://www.google.de/search?sca_esv=70 ... =953&dpr=1
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Windy-ZX für den Beitrag:
Nordmann (16 Jul 2024 10:42)
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Tobi Kassel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 31 Aug 2014 12:06

Re: AgR Ventil verschließen !?

#20 

Beitrag von Tobi Kassel »

 Themenstarter

Piet hat geschrieben: 14 Jul 2024 16:03 Ich sag mal Nö...Aber wenn du eine Leitung geflickt hast, war die ja nicht in Ordnung und hat vielleicht Luft/Druck verloren. Sei froh, dass der Eimer wieder läuft!
Also ein Eimer ist das nicht was ich fahre, es ist ein Schätzchen 😁😉
Tobi Kassel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 31 Aug 2014 12:06

Re: AgR Ventil verschließen !?

#21 

Beitrag von Tobi Kassel »

 Themenstarter

Windy-ZX hat geschrieben: 16 Jul 2024 10:38 Das ist die Schreibform eines Smiley´s
https://www.google.de/search?sca_esv=70 ... =953&dpr=1


Stimmt 😁
Antworten