Knacken in der Lenkung

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2285
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Knacken in der Lenkung

#16 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Schupps nochmal.
Danke
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
narvikinger
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 21 Aug 2009 23:18
Wohnort: Mo i Rana in Norwegen

Galerie

Re: Knacken in der Lenkung

#17 

Beitrag von narvikinger »

 Themenstarter

...dann schubse ich mal für Dich mit. :-)

Ich bin ansonsten Mitte nächsten Monats zum Service beim Freundlichen in D, dann werde ich den mal löchern :-) Bis dahin muss der Sprinter aber noch 2500km fahren..., aber das wird wohl gutgehen?!

Grüsslis aus dem hohen Norden...
Christoph
narvikinger
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 21 Aug 2009 23:18
Wohnort: Mo i Rana in Norwegen

Galerie

Re: Knacken in der Lenkung

#18 

Beitrag von narvikinger »

 Themenstarter

v-dulli hat geschrieben: 12 Mai 2019 20:52 WannI in welcher Position tritt das Knacken auf? Versuche es etwas genauer zu beschreiben.
Also...heute habe ich mal wieder ein wenig besser darauf achten können, weil ich einige km gefahren bin:

Das Knacken ist eigentlich kaum hörbar, aber man fühlt es in der Lenkung. Gemerkt habe ich es aber eigentlich nur bei niedriger Geschwindigkeit oder Lenken im fast Stehen. Irgendwie habe ich ja auch die Stoßdämpfer im Verdacht, aber ich "Technik-Laie" tappe da eh im Dunkeln. Für mich ist erstmal jetzt wichtig, dass ich nächste Woche eine 300km mit vollster Volllast überstehe und dann die 2000km bis Oberfranken schaffe, ohne dass der Sprinter auseinanderfällt. Und dann habe ich ja gleich am Di nach Pfingsten meinen Termin beim Freundlichen...dann kann der mal schauen.

Schönes WE Euch allen und Grüsslis aus dem nass-kalten Wetter am Polarkreis...
Christoph
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2285
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Knacken in der Lenkung

#19 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Für User Jauschkel

Da man an PN keine Bilder anhängen kann, daher hier zum Thema passend.
Bild vom besagten Kreuzgelenk der Lenkung.
IMG_20240715_141208.jpg
Gruß
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Sprint 4x4
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 25 Jul 2024 07:28
Wohnort: Handeloh

Re: Knacken in der Lenkung

#20 

Beitrag von Sprint 4x4 »

Hallo,
das was in dem verlinkten youtube Video gezeigt wird, funktioniert wunderbar! Es werden nicht die Kreuzgelenke geschmiert sondern der Längenausgleich der Lenkstange! Die Lenkstange besitzt ein Schiebestück in Form einer Verzahnung, trocknet das Fett der Verzahnung mit der Zeit ein kommt es zum besagten Knacken oder Knubbeln beim lenken. Das habe ich auch schon mehrfach bei eigenen Sprintern und Kundenfahrzeugen durch schmieren beseitigen können.
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2285
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Knacken in der Lenkung

#21 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Hallo Sprint 4x4
Danke für den tollen Tipp.
Wo befindet sich genau das " der Längenausgleich der Lenkstange " ? Im Fussraum oder eher im Mototrraum?
Danke für deine Hilfe
Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Opel71
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 10 Apr 2024 10:10

Re: Knacken in der Lenkung

#22 

Beitrag von Opel71 »

Moin,

Ich habe auch leichts knacken im Stillstand. Alle Versuche es zu finden blieben bisher erfolglos.
Test Methode:
Einer bewegt das Lenkrad hin und her und ich habe alle Stellen wie Gelenkköpfe, Lager, Kreutzgelenk etc. mit den Händen auf Spiel geprüft. Ohne Erfolg.

Auf YT sah ich dann einen Bericht der das Druckstück an der Zahnstange gegenüber dem Ritzel als Ursache ausgemacht hat. Da es sich bei mir nur um Geräusche im Stand ohne Motor handelt, habe ich es nicht weiter verfolgt.

Jetzt die Frage:
Gibt es dort eine Einstellmöglichkeit ? Wie stark wird die Verschlußschraube angezogen?
Oder ist das knacken evlt. nur ohne Servounterstützung?

Wiedermal jede Menge Fragen.

LG
Göran
Sprint 4x4
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 25 Jul 2024 07:28
Wohnort: Handeloh

Re: Knacken in der Lenkung

#23 

Beitrag von Sprint 4x4 »

Hallo,

Einfach in das Kreuzgelenk (wie auf dem Bild von Sprinter_213_CDI zu sehen) in das Rohr im Bereich des Kreuzgelenkes Öl geben. Am besten mit der Ölkanne.
Das Schiebestück befindet sich außerhalb. Das Öl läuft dann nach unten und es ist nach ein paar Umdrehungen
sofort Ruhe! Einfach mal probieren.....die Betriebsergebnis bleibt bestehen!!!
Sprint 4x4
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 25 Jul 2024 07:28
Wohnort: Handeloh

Re: Knacken in der Lenkung

#24 

Beitrag von Sprint 4x4 »

Das mit dem nachstellen am Lenkgetriebe würde ich lassen!!! Es kann sein das dann deine Lenkung nicht mehr freiwillig in geradeaus Stellung geht! Ich bin bestimmt kein Priester aber das ist ein Sicherheitsrelevantes Bauteil. Entweder damit leben oder erneuern!
Opel71
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 10 Apr 2024 10:10

Re: Knacken in der Lenkung

#25 

Beitrag von Opel71 »

Sprint 4x4 hat geschrieben: 27 Jul 2024 20:58 Das mit dem nachstellen am Lenkgetriebe würde ich lassen!!! Es kann sein das dann deine Lenkung nicht mehr freiwillig in geradeaus Stellung geht! Ich bin bestimmt kein Priester aber das ist ein Sicherheitsrelevantes Bauteil. Entweder damit leben oder erneuern!
Das mag sein das du es lassen würdest. Ich nicht. Und das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint. Aber eine Lenkung ist eine Lenkung, keine Raketenwissenschaft. Aber bevor ich so etwas mache, mache ich mich schlau. Damit ich ganz genau weiß, was ich tue. Das ist für mich wichtig und auch ohne Option. Sonnst lasse ich die Finger davon. Sicherheitsrelevant hat mich dabei noch nie abgeschreckt.
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2285
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Knacken in der Lenkung

#26 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Sprint 4x4 hat geschrieben: 27 Jul 2024 20:28 Einfach in das Kreuzgelenk (wie auf dem Bild von Sprinter_213_CDI zu sehen) in das Rohr im Bereich des Kreuzgelenkes Öl geben. Am besten mit der Ölkanne.
Das Schiebestück befindet sich außerhalb. Das Öl läuft dann nach unten und es ist nach ein paar Umdrehungen
sofort Ruhe! Einfach mal probieren.....
Moin
Mach ich die Tage, nochmals Danke :)
Ich werde berichten.
Schöne Woche, Gruß Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Antworten