Motorinstandsetzung Sprinter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Sprinter20112011
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 07 Aug 2024 14:10

Motorinstandsetzung Sprinter

#1 

Beitrag von Sprinter20112011 »

 Themenstarter

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer Firma die mir den Motors meines Sprinters instandsetzen kann. Incl. Aus & Einbau.
ODER eine Firma die mir den Motor aus und einbaut. Ich habe eine Firma an der Hand die ihn mir instandsetzen würde, bauen ihn aber nicht aus und ein...:-(((

Habt ihr Empfehlungen?


Besten Dank schon mal!!!!

Viele Grüße
Benutzeravatar
Andree
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 19 Feb 2019 17:39

Re: Motorinstandsetzung Sprinter

#2 

Beitrag von Andree »

Hallo willkommen im Forum!

Wenn ich in Deiner Situation wäre, dann würde ich hier nachfragen: https://www.goherrmanns.de/
Und sogar die weite Anreise in Kauf nehmen.

Ich habe keine Erfahrung mit der Firma. Sie macht auf mich einen erfahrenen Eindruck.

Wie bin ich darauf gekommen? Ann-Kathrin (Affe auf Bike) war da mal und ich habe mir sofort den o.g. Link gespeichert. Für Spezialfälle...

Viel Erfolg
wünscht Andree
416 Bluetec ZG4 2015
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1089
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Motorinstandsetzung Sprinter

#3 

Beitrag von Chr1stoph »

Schau mal da, die kann ich empfehlen:

viewtopic.php?p=297842&hilit=wild#p297842
Benutzeravatar
henkhenk
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 360
Registriert: 23 Sep 2022 18:15
Wohnort: Greifswald

Re: Motorinstandsetzung Sprinter

#4 

Beitrag von henkhenk »

Hilfreich ist natürlich, wenn keiner weiß, wo du wohnst...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor henkhenk für den Beitrag:
Windy-ZX (10 Aug 2024 19:22)
w906, 316, PKW, 8-Sitzer, vollverglast, schwarz, om651, 08/2012 vfl, 7g+ Automat
Bild
Holgi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 221
Registriert: 27 Mai 2022 10:37

Re: Motorinstandsetzung Sprinter

#5 

Beitrag von Holgi »

Ich habe diverse Erfahrungen mit Herrmanns.
Dort habe ich im beruflichen Umfeld einige Motoren und Getriebe instandsetzen lassen und auch schon komplette Aggregate gekauft.
Von meiner Seite her absolut zu empfehlen.
Transparente Angebote und Kosten. Da kommt nix mehr dazu, was nicht auf dem KVA steht.
Nein, das wird keine Sparschweinnummer. Wenn Du das haben willst, brauchst Du einen gebrauchten Motor unbekannter Herkunft. Ich würde dazu noch ein Kerzchen anzünden und ein Gebet sprechen :D
Ich würde ohne geeignete Möglichkeiten dazu neigen den Ein- und Ausbau auch dort machen zu lassen. Dann hast Du alles aus einer Hand und weißt wer nachher Dein Ansprechpartner ist. Dazu kommt noch, dass eine Firma die täglich diesen Typ Motor ausbaut deutlich schneller ist als jemand der das fast nie macht. Da bleiben vermutlich auch keine Schrauben übrig (frag nicht wie ich darauf komme)
Aber bislang wissen wir ja nichtmal um welchen Motor es sich handelt, was der Befund ist, oder wo Du herkommst.

Beste Grüße
Holgi aus Stuttgart
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Holgi für den Beitrag:
U-903 (10 Aug 2024 17:26)
Ex RTW Ambulanzmobile, 316 CDI Kasten hoch, Baujahr 2014 umgebaut zum Womo
U-903
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 02 Mai 2020 18:05

Re: Motorinstandsetzung Sprinter

#6 

Beitrag von U-903 »

Sprinter20112011 hat geschrieben: 10 Aug 2024 12:20 Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer Firma die mir den Motors meines Sprinters instandsetzen kann. Incl. Aus & Einbau.
ODER eine Firma die mir den Motor aus und einbaut. Ich habe eine Firma an der Hand die ihn mir instandsetzen würde, bauen ihn aber nicht aus und ein...:-(((

Habt ihr Empfehlungen?


Besten Dank schon mal!!!!

Viele Grüße
Gib mal ein bischen Butter bei die Fische, wie der Holgi aus S. schon sagt.

Kommt drauf an ob du einen kapitalen Motorschaden hast oder eher weniger, mit deinen spartanischen Angaben kann man relativ wenig dazu sagen, außer Motor wechseln ist keine Raketentechnik.

Gruß aus Köln
Opel71
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 10 Apr 2024 10:10

Re: Motorinstandsetzung Sprinter

#7 

Beitrag von Opel71 »

Off topic

[/quote]

......außer Motor wechseln ist keine Raketentechnik.

[/quote]

Wenn ich das sage meckert meine Frau immer. Weil, für den der es nicht weiß/kann, ist es das.
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4018
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Motorinstandsetzung Sprinter

#8 

Beitrag von Exilaltbier »

...es sei denn, der Motor ist ne kleine Rakete🤔
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Sprinter20112011
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 07 Aug 2024 14:10

Re: Motorinstandsetzung Sprinter

#9 

Beitrag von Sprinter20112011 »

 Themenstarter

henkhenk hat geschrieben: 10 Aug 2024 14:25 Hilfreich ist natürlich, wenn keiner weiß, wo du wohnst...
Ich komme aus Münster Westfalen…:-)
Suche aber was Bundesweit!
Sprinter20112011
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 07 Aug 2024 14:10

Re: Motorinstandsetzung Sprinter

#10 

Beitrag von Sprinter20112011 »

 Themenstarter

U-903 hat geschrieben: 10 Aug 2024 17:29
Sprinter20112011 hat geschrieben: 10 Aug 2024 12:20 Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer Firma die mir den Motors meines Sprinters instandsetzen kann. Incl. Aus & Einbau.
ODER eine Firma die mir den Motor aus und einbaut. Ich habe eine Firma an der Hand die ihn mir instandsetzen würde, bauen ihn aber nicht aus und ein...:-(((

Habt ihr Empfehlungen?


Besten Dank schon mal!!!!

Viele Grüße
Gib mal ein bischen Butter bei die Fische, wie der Holgi aus S. schon sagt.

Kommt drauf an ob du einen kapitalen Motorschaden hast oder eher weniger, mit deinen spartanischen Angaben kann man relativ wenig dazu sagen, außer Motor wechseln ist keine Raketentechnik.

Gruß aus Köln
Jo! Kapitaler Motorschaden..Metallspäne im Öl. Daher suche ich jemanden der ihn mit instandsetzt…
Grüße
U-903
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 02 Mai 2020 18:05

Re: Motorinstandsetzung Sprinter

#11 

Beitrag von U-903 »

Moin,

kommt drauf an wie viel Geld du da gern "versenken" möchtest, frag mal allein was so ein Aus- und Einbau nur des Motors allein in einer freien (günstigen) Werkstatt kostet, da sind 4 Stellen und eine 2 vor dem Komma (Minimum).
goherrmans können so was ganz sicher alles machen, du solltest dich aber besser hinsetzen, wenn du den Kostenvoranschlag liest. :D

Die Überholung von so einem Aggregat schlägt (je nach Schadensbild, bisher unbekannt) schätzungsweise mit weiteren 3-5 tsd € zu Buche, wenn du nichts von alledem selbst bewerkstelligen kannst würde ich mich an deiner Stelle nach einem anderen Fahrzeug umschauen.

Wenn dir Jemand den Motor tauschen kann wäre eine kostengünstigere Möglichkeit nach einem funktionsfähigen Gebrauchtmotor zu suchen, gibt schließlch genügend Rost- und Unfallfahrzeuge, die als Spender dienen könnten. :)

Natürlich wissen wir immer noch nicht um was für eine Motorvariante es sich handelt?
Ist der Aufbau ein besonders hochwertiges Womo?
Hast du Allradantrieb?
usw.


Sollte dein Sprinter nur eine Standardausführung sein, besser so wie er ist an Bastler verkaufen und was besseres suchen.
U-903
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 02 Mai 2020 18:05

Re: Motorinstandsetzung Sprinter

#12 

Beitrag von U-903 »

Exilaltbier hat geschrieben: 10 Aug 2024 22:07 ...es sei denn, der Motor ist ne kleine Rakete🤔
:D ein 2,0/2,2 Ltr. Vierzylinder mit 163PS Diesel ist keine Rakete!

Der Porsche Cayenne V8 Diesel kommt dem schon deutlich näher, aber wie bekommt man so was in einen Sprinter :?

Der 4,2-Liter-V8-Turbodieselmotor entwickelt eine Leistung von 385 PS sowie ein beeindruckendes Drehmoment von 850 Nm und bietet so jederzeit ausreichende Kraftreserven. In 5,4 Sekunden erreicht er aus dem Stand 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 252 km/h. Der NEFZ-Verbrauch beträgt 8,0 l/100 km.

Die im Prospekt angegebenen Dieseverbrauchswerte sind Schwindel, der Hobel kommt im Alltag nicht unter 10-11 Ltr. :|
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4018
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Motorinstandsetzung Sprinter

#13 

Beitrag von Exilaltbier »

10-11L sind doch okay für einen Heizöl- Porsche.🥱
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
14:59
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 573
Registriert: 25 Jun 2019 10:22

Re: Motorinstandsetzung Sprinter

#14 

Beitrag von 14:59 »

Bei Kleinanzeigen gibt es überholte Motoren für 2200-2400€. Es gibt auch jemanden der mit Einbau und Anlieferung 3200€ verlangt. Ich suche auch noch nach einer Möglichkeit allerdings habe ich keinen kapitalen Motorschaden sondern vermutlich Verschleiß. Auto fährt noch im Notmodus.

Ist es möglich den Motor selbst zu wechseln wenn man Hobbyschrauber ist? Irgendwelche Einstellungen der Steuerzeiten/Einspritzung ist ja nicht notwendig oder? Einfach 1:1 tauschen, Steuergeräte kommen klar?
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
gekko
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 99
Registriert: 13 Dez 2019 12:18

Re: Motorinstandsetzung Sprinter

#15 

Beitrag von gekko »

Hallo,

ja, mit einem Motorkran und etwas Geduld bekommst du das beim Sprinter hin. Hab ich auch gemacht - aber Zeit einplanen, alles mit Ruhe machen und eine gute Anleitung besorgen.

Von den eBay Motoren würde ich Abstand nehmen. Meine Motrüberholung hat glaube ich etwas über 3500€ in Teilen gekostet. Block hohnen, Kopf planen, neue Kolben, neue Lager, neue Schrauben, Kurbelwelle schleifen, Pleuel auswinkeln und und und. Was dann bei einem ganzen Motor für 2400€ gemacht wurde, kannst du dir selbst denken. Eher nicht viel..
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gekko für den Beitrag:
JanN (21 Aug 2024 09:08)
Sprinter 209 CDI, Motorschaden bei 266kkm, Block gebohrt, Kolben und Lager neu, Welle geschliffen, Kopf überholt und endlich Ruhe.
Antworten