clubby hat geschrieben: 20 Aug 2024 12:03
Hallo Sandelholzfäller,
"Hat denn niemand bei sich eine Wasserstandheizung von welcher Firma auch immer eingebaut in seinen DELA?"
Ich denke schon, z. B. Mercedes und Webasto.
Was sagt denn dein Verkäufer auf deine ursprüngliche Frage?
Viele Grüße,
clubby
Das es bei meiner Frage auf Menschen abzielt die selber eine eingebaut haben und nicht Mercedes oder Webasto als einbau Service, und die Lüfter Steuerung wird bei diesen Marken ja auch nicht komplett anders laufen, ich hab mich dazu auch schon informiert aber keine wirklich brauchbaren Informationen gefunden.
Mein Verkäufer sagt dazu gar nichts da ich die Heizung aus Übersee bestellt habe und da kein Service besteht. Die Heizung habe ich getestet und mir von innen und aussen angeschaut, es ist quasi eine Webasto Heizung mit teilweise original Webasto/Eberspächer Nummern auf den Teilen die Verbaut sind.
clubby hat geschrieben: 20 Aug 2024 12:23
Hallo Sandelholzfäller,
nur mal so überlegt, wie es funktionieren KÖNNTE.
Das Heizungsbedienteil läuft über ZÜNDUNG AN.
Im Standheizungsfall braucht das aber DAUERPLUS. Dafür könnte das Relais in der mitgelieferten Verkabelung dienen.
Die Gebläsestufe, Luftverteilung und Temperatur auf ganz warm solltest du beim Verlassen vom Auto einstellen. Wenn die Standheizung einschaltet, dann läuft auch das Bedienteil, hat ja dann Dauerplus, und steuert den Lüfter an.
Wenn die Standheizung auf Gebläsestufe 4 läuft, dann braucht der Lüfter alleine ca. 24 A für angenommen 30 Minuten, das wären dann 12,5 Ah nur für den Lüfter. Stufe 3 wäre da sparsamer, mußt mal ausprobieren ob die reicht.
Viele Grüße,
clubby
Ja so hab ich mir das auch vorgestellt, da die Stufe 4 seperat über ein Relais funktioniert habe ich an die Stufe 4 Gedacht aber natürlich ist auch die Stufe 3 oder sogar 2 möglich um den Stromverbrauch nicht zu hoch zu gestalten.
Ich dachte evtl hat schon mal wer sich selber so eine Steuerung eingebaut und könnte dazu einen Erfahrungsberricht geben wo die Kabel/Relais oder ähnliches sind und mich evtl mit Fotos unterstützen.
Ich werde die Heizung nun erstmal ohne Lüftung einbauen da ich sie eh für den Motor auf einer Winterreise angeschafft habe und die Lüftung nur zubrot ist, damit werde ich mich evtl noch einmal beschäftigfen und mein ergebnis dann hier mit Bildern Posten. Mal sehen.
Hier der Link zur Heizung für interessierte
https://hcalory.com/de/collections/wate ... 7508364331