Bin gespannt was es bei dir ist denn unsere macht diese lastabhängigen Geräusche auch seit kurzem.
Ziemlich genau bei 2000 umdrehungen - ist gaspedalabhängig und kommt meiner Meinung nach eindeutig von vorne mittig aus dem motorraum.
Habe den viscolüfter in verdacht da sämtliche riemen, rollen und der lima-freilauf gerade erst erneuert wurden.
heulende Geräusche unter Last
Re: heulende Geräusche unter Last
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
Re: heulende Geräusche unter Last
Wenn der Schaden getriebeausgangsseitig und an den Lagern verortet ist, heult und mahlt das Schaltgetriebe immer und zwar mit steigendem Fahrwiderstand, also je höher der Gang gewählt wird.Lars72 hat geschrieben: 24 Sep 2024 06:03 Das Getriebe heult üblicherweise nur in einem Gang, das Differenzial heult nur bei einer Geschwindigkeit. So kannst du es leicht trennen.
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
-
- Stammgast
- Beiträge: 212
- Registriert: 31 Dez 2023 14:08
Re: heulende Geräusche unter Last
Ich war nun bei der Firma Herrmanns. Der dortiger Fachmann für Hinterachsen hat das Differenzial eindeutig als Ursache für die singenden Geräusche ausgemacht. Ziemlich sicher verschließene Kegel- und Telleräder. Also Generalüberholung mit neuem Radsatz. Kostenpunkt 4k + Märchensteuer. Das werde ich auf keinen Fall ausgeben, zumal ich ja sowieso vorhabe irgendwann ein Sperrdifferenzial nachzurüsten.
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter
W906 516 CDI Bluetec 4x2
Peter
W906 516 CDI Bluetec 4x2