Bremsleuchte zusätzlich zur Rückleuchte als Rücklicht betreiben
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3587
- Registriert: 09 Jun 2008 20:46
- Marktplatz
Re: Bremsleuchte zusätzlich zur Rückleuchte als Rücklicht betreiben
Seit wann hast du das Problem? Wann ist es zum ersten Mal aufgetreten? Aus heiterem Himmel?
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Bremsleuchte zusätzlich zur Rückleuchte als Rücklicht betreiben
Der Sprinter (L2H1, ohne Seitenmarkierungsleuchten, EZ Ende 2016) gehört der Verwandtschaft und ist seit 4 Jahrem im Besitz. Seit dem besteht das Problem, nur hat es bisher keinen interessiert ("ist ja nur nachts"
) und ich weiß erst seit ein paar Tagen davon. Lief vorher in einer Firma, aber augenscheinlich alles original und nichts verändert oder zurückgerüstet. Im aktuellen Besitz war auch keiner an der Beleuchtung (also nichts kaputt oder LED-Umbau usw.).
Wahrscheinlich kann man bald ein eigenes Thema draus machen. Ursprünglich ging ich davon aus, das es verschiedene Lampenträger gibt (hatte ich hier im Thema falsch verstanden) und die "falsche Version" die Ursache ist, deshalb hatte ich hier angefragt.

Wahrscheinlich kann man bald ein eigenes Thema draus machen. Ursprünglich ging ich davon aus, das es verschiedene Lampenträger gibt (hatte ich hier im Thema falsch verstanden) und die "falsche Version" die Ursache ist, deshalb hatte ich hier angefragt.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3587
- Registriert: 09 Jun 2008 20:46
- Marktplatz
Re: Bremsleuchte zusätzlich zur Rückleuchte als Rücklicht betreiben
Ich würde Mal die Birnen Fahrlicht und Bremslichtbirnen gegen Qualitätsware tauschen.
Kein Mist, hatte ich bei meinem Audi auch. Ständig Fehler, augenscheinlich alles in Ordnung, dann neue Birnen auf Anraten meines schraubers, danach alles gut ... Du da irgendwo einen Fehlerstrom.
Und ja, hier im Thema ist absolut falsch!!
Kein Mist, hatte ich bei meinem Audi auch. Ständig Fehler, augenscheinlich alles in Ordnung, dann neue Birnen auf Anraten meines schraubers, danach alles gut ... Du da irgendwo einen Fehlerstrom.
Und ja, hier im Thema ist absolut falsch!!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Bremsleuchte zusätzlich zur Rückleuchte als Rücklicht betreiben
Hy
Hast du ne AHK ?
Hast du ne AHK ?
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Bremsleuchte zusätzlich zur Rückleuchte als Rücklicht betreiben
Eine AHK ist ab Werk verbaut. Auf Nachfrage hieß es, dass es bei der Benutzung keine Probleme gab - es blinkt zumindest normal / keine Warnmeldungen. Ob das Rücklichtproblem auch besteht, ist aktuell nicht bekannt, da die AHK nur 2 Mal genutzt wurde und dabei kein Licht an war. Wohin geht deine Vermutung?
Gedankenspiel: soweit ich das in Erinnerung habe, gibt es zumindest bei der werksseitigen AHK ein eigenes Steuergerät und wenn das z.B. durch eine defekte / nasse Steckdose der Meinung wäre, das ein Anhänger dran hängt, dann würde die Lampenkontrolle noch mehr meckern, oder? Eventuell auch die Blinker bzw. die Anzeige im Kombiinstrument?
Gedankenspiel: soweit ich das in Erinnerung habe, gibt es zumindest bei der werksseitigen AHK ein eigenes Steuergerät und wenn das z.B. durch eine defekte / nasse Steckdose der Meinung wäre, das ein Anhänger dran hängt, dann würde die Lampenkontrolle noch mehr meckern, oder? Eventuell auch die Blinker bzw. die Anzeige im Kombiinstrument?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3587
- Registriert: 09 Jun 2008 20:46
- Marktplatz
Re: Bremsleuchte zusätzlich zur Rückleuchte als Rücklicht betreiben
Feuchtigkeit in der Anhänger Steckdose war immer ein Kandidat für solche Probleme. Meist Masseschluss durch Korrosion.
Wenn sich da allerdings mittlerweile ein eigenes Steuergerät drum kümmert, sollte das eher raus sein. Bei meinem crafter ist es noch komplett analog.
Wenn sich da allerdings mittlerweile ein eigenes Steuergerät drum kümmert, sollte das eher raus sein. Bei meinem crafter ist es noch komplett analog.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2285
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Bremsleuchte zusätzlich zur Rückleuchte als Rücklicht betreiben
Moin ernstl
Wir hatten mal beim vorletzten Sprintertreffen ein ähnliches Problem beim Rainer. Da war ein Kontakt vom Stecker im Lampenträger verrostet. Der untere für die gemeinsame Masse. Bitte mal kontrollieren.
Viel Glück - Holger
Wir hatten mal beim vorletzten Sprintertreffen ein ähnliches Problem beim Rainer. Da war ein Kontakt vom Stecker im Lampenträger verrostet. Der untere für die gemeinsame Masse. Bitte mal kontrollieren.
Viel Glück - Holger
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sprinter_213_CDI für den Beitrag:
- ernstl (02 Nov 2024 22:48)
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Re: Bremsleuchte zusätzlich zur Rückleuchte als Rücklicht betreiben
Wie äußerte sich das denn? Mehrere Lampen gleichzeitig an oder halb-hell / flackernd?
Heute Rundumschlag:
- Lampenträger mit meinen ausgetauscht und dabei die Kabel im Stecker / an der Verpressung angeguckt (Kontakte hatte ich gleich zu Anfang begutachtet)
- Lampen der Frontscheinwerfer durch meine ersetzt
- Lampen der Nummernschildbeleuchtung durch meine ersetzt
- AHK-Kabelbaum hinter dem Heckblech getrennt (also AHK-Steckdose nicht mehr mit dem Auto verbunden)
Ergebnis: unverändert. Licht einschalten, etwas warten und schon meckert die Lampenkontrolle wieder wegen den beiden Lampen (Rücklicht L+R oben).
Gefühlt könnte es Außentemperaturabhängig sein, aber um das sicher sagen zu können, müsste man die Zeit mal stoppen. Macht am Ende wahrscheinlich keinen großen Unterschied, ob es 2 oder 2,5 Min. bis zur Meldung dauert.
Heute Rundumschlag:
- Lampenträger mit meinen ausgetauscht und dabei die Kabel im Stecker / an der Verpressung angeguckt (Kontakte hatte ich gleich zu Anfang begutachtet)
- Lampen der Frontscheinwerfer durch meine ersetzt
- Lampen der Nummernschildbeleuchtung durch meine ersetzt
- AHK-Kabelbaum hinter dem Heckblech getrennt (also AHK-Steckdose nicht mehr mit dem Auto verbunden)
Ergebnis: unverändert. Licht einschalten, etwas warten und schon meckert die Lampenkontrolle wieder wegen den beiden Lampen (Rücklicht L+R oben).
Gefühlt könnte es Außentemperaturabhängig sein, aber um das sicher sagen zu können, müsste man die Zeit mal stoppen. Macht am Ende wahrscheinlich keinen großen Unterschied, ob es 2 oder 2,5 Min. bis zur Meldung dauert.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3587
- Registriert: 09 Jun 2008 20:46
- Marktplatz
Re: Bremsleuchte zusätzlich zur Rückleuchte als Rücklicht betreiben
Bleibt der Lichtschalter, den hättest du auch gleich noch quer tauschen können, ist auch nur ein Handgriff
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Bremsleuchte zusätzlich zur Rückleuchte als Rücklicht betreiben
Hy 
Ich hatte schon Mal das der Kabelsatz der AHK am Träger gescheuert hat . Wickel doch Mal das Kabel aus . Durch das Gewebeband sieht man das nicht! Viel Erfolg!
Ich hatte schon Mal das der Kabelsatz der AHK am Träger gescheuert hat . Wickel doch Mal das Kabel aus . Durch das Gewebeband sieht man das nicht! Viel Erfolg!
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Bremsleuchte zusätzlich zur Rückleuchte als Rücklicht betreiben
Gut, an den Lichtschalter hatte ich nicht gedacht. Hätte ich aber eventuell vorher noch vergleichen müssen, ob das funktioniert da ich die "Sparversion" habe und das Problemkind Licht-/Regensensor.
Gemeint war der Träger der AHK, an dem das Kabel gescheuert hat oder am Unterboden? Das erste hätte ich eventuell mit dem trennen des Steckers vom AHK-Kabelsatz (50cm (?) von der AHK-Dose entfernt) umgangen. Den Rest müsste ich mir nochmal angucken.
Das Auto ist zum Glück ein paar Tage nicht in Sichtweite.

Gemeint war der Träger der AHK, an dem das Kabel gescheuert hat oder am Unterboden? Das erste hätte ich eventuell mit dem trennen des Steckers vom AHK-Kabelsatz (50cm (?) von der AHK-Dose entfernt) umgangen. Den Rest müsste ich mir nochmal angucken.
Das Auto ist zum Glück ein paar Tage nicht in Sichtweite.

