Hallo in die Runde ---Frage kann man die Wegfahrsperre deakivieren ??? Wäre wichtig...jeder Weg ist recht....
Gruß Micha
Sprinter 903 - Wegfahrsperre
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1906
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Sprinter 903 - Wegfahrsperre
Ich weiß Micha, das willst du nicht lesen. Falls du die Wegfahrsperre tatsächlich deaktivieren willst, ist dies legal nur in einer zertifizierten Werkstatt möglich, die eine Genehmigung zur Deaktivierung hat.
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Sprinter 903 - Wegfahrsperre
Hallo,
warum willst du die WFS deaktivieren? Dieses Wissen wird hier keiner einfach öffentlich teilen, weil dadurch auch Leuten die das missbrauchen wollen der weg erleichtert wird...
Grüße
warum willst du die WFS deaktivieren? Dieses Wissen wird hier keiner einfach öffentlich teilen, weil dadurch auch Leuten die das missbrauchen wollen der weg erleichtert wird...
Grüße
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichiMike für den Beitrag:
- MobilLoewe (04 Nov 2024 17:21)
-
- Stammgast
- Beiträge: 179
- Registriert: 21 Aug 2023 20:01
Re: Sprinter 903 - Wegfahrsperre
Mein Informationsstand ist folgender,
die WFS muss im Steuergerät deaktiviert werden und das Hardware und Software Seitig. Dafür muss das Steuergerät geöffnet werden.
Es gibt anbieter bei kleinanzeigen und auch bei Steuergeräte Buden wird das auch angeboten und auch auf YT beworben mit entsprechenden Videos.
Scheinbar kommt es gerne dazu das die Vorglühlampe nicht mehr erlischt wenn die WFS abgeschlatet/ausgebaut ist.
Die WFS ist Gesetzlich verankert in § 38a Absatz 1 StVZO, ob das legal zu machen ist, ist daher die Frage, wenn nicht gibts wahrscheinlich keine Garantie wenn da wer am MCU rumfummelt. Aber wie schon geschrieben wirst du da auf kleinanziegen portalen und YT so einige angebote finden.
Berichte doch gerne mal falls du einen dieser wege gehst, ich wäre auch interessiert....
Wie das gemacht wird kann ich nicht sagen da ich es schlichtweg nicht weiss.
Die infos stellen meinen Wissensstand da den ich mir selber zwischendurch angelesen habe also keine garantie das das richtig ist.
Gründe die WFS zu deaktivieren?
Lesespule kaputt oder wackler?
Ständig Probleme mit der WFS auch nach reparatur?
Einfach keinen bock auf ne WFS...
Kann ja jeder Mensch für sich seine Gründe haben.
die WFS muss im Steuergerät deaktiviert werden und das Hardware und Software Seitig. Dafür muss das Steuergerät geöffnet werden.
Es gibt anbieter bei kleinanzeigen und auch bei Steuergeräte Buden wird das auch angeboten und auch auf YT beworben mit entsprechenden Videos.
Scheinbar kommt es gerne dazu das die Vorglühlampe nicht mehr erlischt wenn die WFS abgeschlatet/ausgebaut ist.
Die WFS ist Gesetzlich verankert in § 38a Absatz 1 StVZO, ob das legal zu machen ist, ist daher die Frage, wenn nicht gibts wahrscheinlich keine Garantie wenn da wer am MCU rumfummelt. Aber wie schon geschrieben wirst du da auf kleinanziegen portalen und YT so einige angebote finden.
Berichte doch gerne mal falls du einen dieser wege gehst, ich wäre auch interessiert....
Wie das gemacht wird kann ich nicht sagen da ich es schlichtweg nicht weiss.
Die infos stellen meinen Wissensstand da den ich mir selber zwischendurch angelesen habe also keine garantie das das richtig ist.
Gründe die WFS zu deaktivieren?
Lesespule kaputt oder wackler?
Ständig Probleme mit der WFS auch nach reparatur?
Einfach keinen bock auf ne WFS...
Kann ja jeder Mensch für sich seine Gründe haben.
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986