Sprintshift Getriebe Ssg

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
heimat
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 13 Mai 2023 17:00

Re: Sprintshift Getriebe Ssg

#31 

Beitrag von heimat »

heimat hat geschrieben: 01 Nov 2024 08:57
Olaf903 hat geschrieben: 31 Okt 2024 21:54 Hallo,

ich hatte den gleichen Fehler das ich einen Kurzschluss am Sensor des Zentralausrücker nach wechseln der Kupplung hatte.
Ich bin da wahnsinnig geworden da immer wieder der Fehler Kurzschluss beim Anlernen oder schon beim finalen montieren des Getriebe hatte.
Meine Lösung war wie folgt.
Ich habe das Getriebe von dem Motor abgerückt bis der Fehler Kurzschluss nicht mehr Aktuell war.
Dann habe ich die Gänge eingelernt.
Danach habe ich das Getriebe am Motor fest verschraubt ( Es gab dann keinen Fehler mehr)
Und zum Abschluss habe ich nach kompletter Montage die Kupplung nochmal angelernt.
Ich hoffe das vorgehen hilft dir.
Der Trick mit dem Kabelbinder hatte bei mir nicht funktioniert. Meine Kupplung war auch sehr verschlissen vor dem Wechsel.
Hallo Olaf, ich habe das Getriebe vom Motor abgekoppelt. Ich habe sichergestellt, dass es kein anderes Teil des Fahrzeugs berührt. Der Fehler P2005 bleibt bestehen. Wenn ich das Getriebelernen durchführen will, meldet die DAS diesen Fehler. Das ist wirklich ein Graus.

Bild

Interessant ist auch, dass dieser Fehler kurzzeitig auftritt, bevor der Hydraulikdruck reduziert wird. Aber dann verschwindet er und der Druck wird reduziert.

Bild
Olaf903
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 16 Jun 2022 10:20
Wohnort: Wetzlar

Re: Sprintshift Getriebe Ssg

#32 

Beitrag von Olaf903 »

Ich würde jetzt folgendes tun.
Den Stecker für die Getriebe Kommunikation abziehen und mit Kontaktspray reinigen
Den Ölstand des Hydraulikreislauf prüfen
Den Hydraulikdruck im Xentry prüfen

Sollte das alles Fehlerfrei sein sehe ich das Kupplungsventil als Fehlerhaft an.
Hast du einen zweiten Zentralausrücker. Du könntest diesen auch mal testen ob er Kurzschluss macht wenn du das Getriebe abgerückt hast und und ihn Manuel betätigst und schaust was in der Diagnose steht
Ein neuer rostiger Stern ist ein guter Stern
Benutzeravatar
heimat
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 13 Mai 2023 17:00

Re: Sprintshift Getriebe Ssg

#33 

Beitrag von heimat »

Olaf903 hat geschrieben: 01 Nov 2024 13:20 Ich würde jetzt folgendes tun.
Den Stecker für die Getriebe Kommunikation abziehen und mit Kontaktspray reinigen
Den Ölstand des Hydraulikreislauf prüfen
Den Hydraulikdruck im Xentry prüfen

Sollte das alles Fehlerfrei sein sehe ich das Kupplungsventil als Fehlerhaft an.
Hast du einen zweiten Zentralausrücker. Du könntest diesen auch mal testen ob er Kurzschluss macht wenn du das Getriebe abgerückt hast und und ihn Manuel betätigst und schaust was in der Diagnose steht
Olaf, haben Sie beim Einbau der Kupplungsscheibe irgendwelche mechanischen Anpassungen vorgenommen?
Benutzeravatar
heimat
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 13 Mai 2023 17:00

Re: Sprintshift Getriebe Ssg

#34 

Beitrag von heimat »

Habe ich es falsch eingestellt? Sollte der Schieberegler nicht ganz nach innen geschoben werden? Das heißt, die Feder sollte vollständig zusammengedrückt sein?

Bild
Benutzeravatar
heimat
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 13 Mai 2023 17:00

Re: Sprintshift Getriebe Ssg

#35 

Beitrag von heimat »

Ich habe es gerade mit dem Werkzeug nachgezogen und werde es wieder einsetzen. :)

Bild
Olaf903
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 16 Jun 2022 10:20
Wohnort: Wetzlar

Re: Sprintshift Getriebe Ssg

#36 

Beitrag von Olaf903 »

Ja die Feder muss beim Einbau gespannt sein, also die Feder muss vollständig zusammengeschoben sein. So wie auf dem letzten Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Olaf903 für den Beitrag (Insgesamt 2):
heimat (01 Nov 2024 17:54), Opa_R (01 Nov 2024 19:01)
Ein neuer rostiger Stern ist ein guter Stern
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Sprintshift Getriebe Ssg

#37 

Beitrag von Opa_R »

 Themenstarter

Hy👋
So ist die Kupplung perfekt zurück gestellt !
Hast du es Mal mit dem gelösten Getriebe versucht?
Das mit dem Kommunikationsfehler hatte ich auch schon bestimmt 1000 Mal. Total ärgerlich und nervig . Einfach wieder neu versuchen!
Nochmal zum Anfang. Der erste Schritt, das Anlernen der Kupplungsposition . Hat der funktioniert? Dann Gänge einlernen , hat das auch geklappt? Und nun das anfahren. Hast du das auch hinbekommen ? Oder gab es irgendwo ein Problem?
Mein Problem ist , habe diese Reparaturen immer mit Original teilen gemacht , kenne mich daher mit Teilen aus dem Zubehör nicht aus. Wenn bei dir dieselbe Mitnehmerscheibe verbaut war gehe ich einfach Mal davon aus das alles o.k. ist.
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
heimat
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 13 Mai 2023 17:00

Re: Sprintshift Getriebe Ssg

#38 

Beitrag von heimat »

Opa_R hat geschrieben: 01 Nov 2024 20:19 Hy👋
So ist die Kupplung perfekt zurück gestellt !
Hast du es Mal mit dem gelösten Getriebe versucht?
Das mit dem Kommunikationsfehler hatte ich auch schon bestimmt 1000 Mal. Total ärgerlich und nervig . Einfach wieder neu versuchen!
Nochmal zum Anfang. Der erste Schritt, das Anlernen der Kupplungsposition . Hat der funktioniert? Dann Gänge einlernen , hat das auch geklappt? Und nun das anfahren. Hast du das auch hinbekommen ? Oder gab es irgendwo ein Problem?
Mein Problem ist , habe diese Reparaturen immer mit Original teilen gemacht , kenne mich daher mit Teilen aus dem Zubehör nicht aus. Wenn bei dir dieselbe Mitnehmerscheibe verbaut war gehe ich einfach Mal davon aus das alles o.k. ist.
Hallo, Opa,
wie schön, dich zu sehen. Wie geht es dir?
Ich habe gestern das Getriebe demontiert und hoffentlich den Plattenteller richtig eingestellt. Nach den Bildern, die ich hier gepostet habe, war mein erster Einbau nicht richtig. Ich habe den Plattenteller eingebaut, ohne die Federn zu justieren. Ich habe den Bausatz einfach so eingebaut, wie er im Karton war. Das könnte eine der Ursachen für all die Probleme gewesen sein.
Ich werde Ihr Verfahren heute wiederholen. Aber ich muss das Getriebe in den Motor einbauen. Ich habe gestern einen Auswerfer zerstört (übermäßiger Druckanstieg), weil er zu weit vorne war (nichts hat ihn an der Bewegung gehindert). Es ist einfach eine Dichtung geplatzt und Pentosin ist ausgetreten. Man kann also nicht experimentieren, wenn der zentrale Kupplungsauswerfer angebracht und das Getriebe geteilt ist!
Benutzeravatar
heimat
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 13 Mai 2023 17:00

Re: Sprintshift Getriebe Ssg

#39 

Beitrag von heimat »

Heute wurde der Lernprozess einhundertfünfzig Mal getestet. Ich habe 2,5 Stunden damit verbracht, das Fahrzeug zu starten und zu stoppen wie ein *****. Keine Veränderung. Es ist immer noch ätzend! Index immer noch 5.000 und unverändert. Ich hasse es und möchte es in Brand setzen.

3 Testverfahren 56 Mal wiederholt! Der Index 5000 ändert sich nicht! Fehler P2005 bleibt!!!

Es geht um den Klang. Man kann hören, wie der Motor hochdreht. Bis 2.000 Umdrehungen pro Minute tut das Auto nichts, dann muss ich sehr sensibel mit dem Gaspedal umgehen, wenn ich nur ein bisschen mehr gebe, fängt es an zu zucken. Sobald die Drehzahl 2.000 erreicht hat und der Motor in Bewegung kommt, fällt der Wert extrem schnell ab. Ich muss den Motor auf sehr hohe Drehzahlen bringen, um die DAS-Anzeige aus dem niedrigen roten Bereich zu bekommen. Gelegentlich erscheinen sehr hohe Werte außerhalb der Skala.

Als ich im ersten Gang bergab fuhr und das Gaspedal losließ, knallte etwas fürchterlich. Als ob die Kupplung plötzlich einrastet. Das hat das Auto fast zum Stehen gebracht.

https://youtu.be/cB22j_2I5Lg
https://youtu.be/25KUDFD52pg
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Sprintshift Getriebe Ssg

#40 

Beitrag von Opa_R »

 Themenstarter

Hy👋
Du hast beim Anfahren im 3. Schritt nur einmal für einige sec das grüne Fenster erreicht. Das geht so nicht ! Man muss das grüne Fenster treffen und ca 10 sec halten . Dann stoppen und wiederholen 3- 6 Mal . Eine sec aus dem Fenster, dann geht es nicht. Ließ Mal genau die Anleitung in der Diagnose. Ich kann die zwar nicht lesen , ist wohl auf Polnisch , denke aber das du das lesen kannst. Habe dein Video versucht zu verlinken, da deine neuen Video nicht funktioniern .Die 5000 countzahl ist normal beim Anlernen ! Sollte nach dem Vorgang sich verändert haben! Wenn das nicht geht, weiß ich auch nicht weiter 🥺
[/size][/b]https://youtu.be/240odSs0W_A

Schau dir das Video nochmal an und da sieht du das der Balken nur für eine sec im grünen Bereich ist! So bekommst du die Kupplung nicht angelernt. Und lass dich nicht entmutigen mit dem Kommunikationsfehler! Dann abbrechen und erneut versuchen. Hydrauliköl hast du aufgefüllt, hoffe ich.

LG und Daumen drück 👋
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
heimat
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 13 Mai 2023 17:00

Re: Sprintshift Getriebe Ssg

#41 

Beitrag von heimat »

Opa_R hat geschrieben: 03 Nov 2024 01:16 Hy👋
Du hast beim Anfahren im 3. Schritt nur einmal für einige sec das grüne Fenster erreicht. Das geht so nicht ! Man muss das grüne Fenster treffen und ca 10 sec halten . Dann stoppen und wiederholen 3- 6 Mal . Eine sec aus dem Fenster, dann geht es nicht. Ließ Mal genau die Anleitung in der Diagnose. Ich kann die zwar nicht lesen , ist wohl auf Polnisch , denke aber das du das lesen kannst. Habe dein Video versucht zu verlinken, da deine neuen Video nicht funktioniern .Die 5000 countzahl ist normal beim Anlernen ! Sollte nach dem Vorgang sich verändert haben! Wenn das nicht geht, weiß ich auch nicht weiter 🥺
[/size][/b]https://youtu.be/240odSs0W_A

Schau dir das Video nochmal an und da sieht du das der Balken nur für eine sec im grünen Bereich ist! So bekommst du die Kupplung nicht angelernt. Und lass dich nicht entmutigen mit dem Kommunikationsfehler! Dann abbrechen und erneut versuchen. Hydrauliköl hast du aufgefüllt, hoffe ich.

LG und Daumen drück 👋
Hallo, Opa. Danke für die Antwort. Es ist auf Tschechisch. :) Ich denke auch, dass es dort länger bleiben sollte. Aber es hält nicht. Nach dem Start, auch wenn ich die Drehzahl und Geschwindigkeit halte, fällt die Skala ab. Nicht einmal, wenn die Drehzahl den Drehzahlbegrenzer erreicht. Es ist unmöglich, sie länger als 2 Sekunden dort zu halten.

Jetzt funktionieren beide Videos. Es gibt Ton. Man kann hören, wie der Motor hochdreht. Sobald Sie eine bestimmte Geschwindigkeit und Motordrehzahl erreichen, sinkt die Skala radikal. Es ist unmöglich, die Skala länger als 2 Sekunden grün zu halten. Ich komme oft an den Drehzahlbegrenzer, und die Skala ist sowieso schon längst gesunken.

Ich habe auch versucht, verschiedene Werte für die Hinterachsübersetzung einzustellen. Keine Änderung. ABS-Sensoren funktionieren und zeigen die Radgeschwindigkeit korrekt an.

Seltsam ist der Fehler, wenn der Druck reduziert wird. Während des zweiten Lernprozesses zeigt das DAS „Strom des Kupplungsventils“ immer 0 an. Ich habe auch den Druck beim Starten und Fahren auf der Straße überprüft. Der Druck ist konstant, die Pumpe funktioniert. Irgendwo zwischen 43 und 52 bar.

https://youtu.be/cB22j_2I5Lg
https://youtu.be/25KUDFD52pg
Benutzeravatar
heimat
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 13 Mai 2023 17:00

Re: Sprintshift Getriebe Ssg

#42 

Beitrag von heimat »

Ich fange an zu glauben, dass Schaeflet LUK mir das falsche Teil im Bausatz geliefert hat, da diese Person den gleichen Fehler hatte.
https://www.youtube.com/watch?v=1We_-vDdg20&t=51s
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Sprintshift Getriebe Ssg

#43 

Beitrag von Opa_R »

 Themenstarter

Hy 👋
Hast du immer den Motor abgestellt ? Laufen lassen ! Anfahren , Balken ins Grüne bringen, mit den Gaspedal und das einige Male. Jedesmal anfahren !! Motor läuft die ganze Zeit . Hab das schon 10 15 Mal machen müssen !
Das mit der falschen Kupplung hatten wir ja schon ! Ansehen kann man das den Ersatzteilen nicht !
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
heimat
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 13 Mai 2023 17:00

Re: Sprintshift Getriebe Ssg

#44 

Beitrag von heimat »

Opa_R hat geschrieben: 03 Nov 2024 18:31 Hy 👋
Hast du immer den Motor abgestellt ? Laufen lassen ! Anfahren , Balken ins Grüne bringen, mit den Gaspedal und das einige Male. Jedesmal anfahren !! Motor läuft die ganze Zeit . Hab das schon 10 15 Mal machen müssen !
Das mit der falschen Kupplung hatten wir ja schon ! Ansehen kann man das den Ersatzteilen nicht !
Hallo, Opa. Danke für deine Besorgnis. Ja, natürlich, ich habe ihn etwa 150 Mal angelassen und den Motor nie abgestellt. Ich habe den Vorgang vielleicht 30 Mal wiederholt, ohne den Index zurückzusetzen. Es ist ein Stück S****e. Ich habe die Nase voll und werde ihn nächste Woche durch einen manuellen ersetzen.
Olaf903
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 16 Jun 2022 10:20
Wohnort: Wetzlar

Re: Sprintshift Getriebe Ssg

#45 

Beitrag von Olaf903 »

Sprint Shift ist nur etwas für Menschen mit Geduld ;)
Hast du einen Original Mercedes Tester? Woher kommst du?
Ein neuer rostiger Stern ist ein guter Stern
Antworten