Genaue Angaben aus seinem Vorleben müsste ich bei der Vorbesitzerin erfragen.
Ich habe bei ca. 375.000km die Bremse gemacht und fahre derzeit mit Textar-Belägen.
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 04#p242004
So langsam merke ich, dass die Nuten der Scheiben vorn etwas dünner werden, also
nicht mehr viel Material bis zur Verschleißgrenze ist. Aktuell sehen die Beläge noch
gut aus. ich schätze mal, dass ich bei unverändertem Einsatz (je 1/3 Stadt, Land, BAB)
bei ca. 80.000 bis 90.000km die Scheiben und Beläge wechseln muss. Derzeit hat die
Bremse etwa 55.000km auf dem Buckel.
Ich passe höllisch auf die Bremse vorn auf. Beim Reinigen der Alufelgen mit einer
langen Mikrofaserbürste ist es mir schon passiert, dass ich die Gummikappe der
Sattelhalterung versehentlich abgerubbelt hatte. Das rächt sich dann mit einem
gnadenlos blockierten Bremssattel...

Ich kontrolliere also regelmäßig diese
Gummikappen und drücke sie ggf. wieder voll mit dem dafür vorgesehenen Fett,
damit hier kein Wasser eindringt. Sorgen, die man bei Stahlfelgen nicht hätte...
https://www.motointegrator.de/artikel/1 ... pAEALw_wcB
Hinten dürfte es auch noch einige Zeit halten. Das schaut noch gut aus.
Zum Thema Fahrweise nutze ich so weit es geht die Motorbremswirkung durch
Schalten in einen kleineren Gang, was beim 3,0Lund MG ganz gut funktioniert.
ASR wirkt nur auf die Antriebsräder. Das ist zutreffend.