Schneeketten für Standardbereifung
-
- Stammgast
- Beiträge: 151
- Registriert: 11 Feb 2024 11:38
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Schneeketten für Standardbereifung
Hallo,
ich suche gute und passende Schneeketten für meinen Crafter mit der Standardbereifung in 235 und 16".
Eigentlich lachen mich die König XG-12 Pro an aber da ich für alle vier Reifen suche, ist das dann doch, für die geringen Nutzungsdauer, zu viel Geld.
Was würdet ihr empfehlen?
ich suche gute und passende Schneeketten für meinen Crafter mit der Standardbereifung in 235 und 16".
Eigentlich lachen mich die König XG-12 Pro an aber da ich für alle vier Reifen suche, ist das dann doch, für die geringen Nutzungsdauer, zu viel Geld.
Was würdet ihr empfehlen?
VW Crafter L3H3, BJ 2020, 177 PS, FWD, Schaltgetriebe
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 898
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Schneeketten für Standardbereifung
235/??-R16....60/65/70???
Für 235/65R16 gibts von 45€ bis 300-€ alles
Kommt auf das Gesamtgewicht an und für welchen Zweck...
Als Reserve im Falle eines Falles oder weil du jetzt schon weisst in Gegenden zu kommen wo du sie brauchst.
Von den 45.-€ Ketten würde ich abraten. Zu schmale Glieder, reissen dann gern beim Anfahren.
Ketten mit Spannbügel lassen sich einfacher montieren, nehmen aber mehr platz weg.
Ich selbst tendiere zu Ottinger Marathon-E.
Passen in einen kleinen Sack, braucht viell etwas länger zum anlegen, können aber auf Aussen- und Innenseite abgefahren werden. Haben auch 16mm Glieder. Pteislich aber über 200.-€ . Dafür für die Ewigkeit.
Für mich ausschlaggebend eben der geringe Patzbedarf, und Festigkeit bei 5.5to leergewicht.
Pewag Brenta-c wäre auch noch in der "König"-Art.
Preislich ehmen sich alle nicht viel.
Ottiger repariert auch verschlissene, gerissene Ketten
Für 235/65R16 gibts von 45€ bis 300-€ alles
Kommt auf das Gesamtgewicht an und für welchen Zweck...
Als Reserve im Falle eines Falles oder weil du jetzt schon weisst in Gegenden zu kommen wo du sie brauchst.
Von den 45.-€ Ketten würde ich abraten. Zu schmale Glieder, reissen dann gern beim Anfahren.
Ketten mit Spannbügel lassen sich einfacher montieren, nehmen aber mehr platz weg.
Ich selbst tendiere zu Ottinger Marathon-E.
Passen in einen kleinen Sack, braucht viell etwas länger zum anlegen, können aber auf Aussen- und Innenseite abgefahren werden. Haben auch 16mm Glieder. Pteislich aber über 200.-€ . Dafür für die Ewigkeit.
Für mich ausschlaggebend eben der geringe Patzbedarf, und Festigkeit bei 5.5to leergewicht.
Pewag Brenta-c wäre auch noch in der "König"-Art.
Preislich ehmen sich alle nicht viel.
Ottiger repariert auch verschlissene, gerissene Ketten
-
- Stammgast
- Beiträge: 151
- Registriert: 11 Feb 2024 11:38
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Schneeketten für Standardbereifung
Danke und ich möchte diese nur bei Bedarf nutzen, wenn ich bewusst in eine Schneeregion fahre.
VW Crafter L3H3, BJ 2020, 177 PS, FWD, Schaltgetriebe
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2513
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Schneeketten für Standardbereifung
Ich habe noch ein Paar in der Garage liegen und brauche es dank Breitreifen nicht. Bei Interesse bitte PN an mich.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: Schneeketten für Standardbereifung
Alle 4 auf nem FWD? Naja, hatte auch mal gedacht das das Sinn macht.
Ich mag die Pewag Servo-Ausführungen. Nicht billig, aber im Zweifelsfall schnell drauf.
Verwende die aber beim TGE (FWD) als auch beim PKW (AWD) nur vorne.
Ich mag die Pewag Servo-Ausführungen. Nicht billig, aber im Zweifelsfall schnell drauf.
Verwende die aber beim TGE (FWD) als auch beim PKW (AWD) nur vorne.
Re: Schneeketten für Standardbereifung
Ich habe mich für Michelin Easy Grip entschieden. Dabei handelt es sich um "Textilketten" (nicht mit solchen Reifensocken verwechseln!). Für 235/65 R16 (Standardgröße) benötigst Du Größe 14. Bei meinen 255/70 R16 habe ich Größe 18.Hobbyfahrer hat geschrieben: 23 Nov 2024 15:42 Hallo,
ich suche gute und passende Schneeketten für meinen Crafter mit der Standardbereifung in 235 und 16".
Was würdet ihr empfehlen?
Benutzt habe ich sie einmal auf einem PKW mit anderen Dimensionen und da haben sie gemacht was sie sollen. Beim Crafter hatte ich sie noch nicht montiert.
Wenn man nur nach einer Anfahr- oder Bergabfahrhilfe für kurze Stücke und seltenen Einsatz sucht, ist das IMHO eine sehr clevere Sache.
Wer die Ketten im Gelände und/oder für häufigen Einsatz benötigt, sollte Geld investieren und was ordentliches nehmen.
Nachteile:
- max. 40km/h
- hoher Verschleiß
- Nicht für Dauereinsatz geeignet
- Nur als Anfahrhilfe gedacht
- sehr leicht (Stichwort WoMo und Überladung)
- sehr einfach Montage
- perfekte Traktion / viel besser als diese Reifensocken
- in den meisten Regionen offiziell als "Schneeketten" anerkannt (Bitte Fahrgebiet prüfen!)
Crafter 'PLUS' 130kW 4Motion L4H3 (MJ2020) - Reisemobil Selbstausbau
-
- Stammgast
- Beiträge: 151
- Registriert: 11 Feb 2024 11:38
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Schneeketten für Standardbereifung
Guter Tip danke
VW Crafter L3H3, BJ 2020, 177 PS, FWD, Schaltgetriebe