316 cdi Motor Generalüberholung

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
U-903
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 02 Mai 2020 18:05

Re: 316 cdi Motor Generalüberholung

#16 

Beitrag von U-903 »

 Themenstarter

So weit sind wir noch nicht, aber schön das du dir so viel Gedanken machst, das wir bei Bedarf auch den richtigen Ersatzmotor erwischen.

Natürlich werden wir bei Bedarf einen geeigneten Motor einbauen, vom OM651 gibt es 18 Varianten, ob außer der Motornummer OM651.955 noch andere Teilenummern geeignet sein könnten in unserem Sprinter Dienst zu tun werden wir sicher vorher noch abklären.
Mit einem RA wegen der paar Euro, so was lassen wir in der Regel, kostet nur Nerven und Geld, so was überlassen wir anderen Schlaubergern gern.

Außer MB verfügt z.B. auch diese Firma über das notwendige Fachwissen, beide Unternehmen können uns Auskunft geben was geht und was nicht geht (mach dir da mal keine Sorgen):

https://www.goherrmanns.de/motoren/dies ... ren/om651/
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5934
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#17 

Beitrag von Rosi »

Giftet Euch mal nicht so sehr an, damit das hier konstruktiv interessant bleibt :!: :oops:
Ich trau(t)e mir auch manchmal Sachen unwissentlich dessen zu, was ich eigentlich falsch mach(t)e.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2514
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: 316 cdi Motor Generalüberholung

#18 

Beitrag von der.harleyman »

U-903 hat geschrieben: 18 Nov 2024 17:33 ...
(mach dir da mal keine Sorgen):
...
Mache ich nicht. Es ist ja nicht mein Auto...! :D :D :D
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
U-903
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 02 Mai 2020 18:05

Re: 316 cdi Motor Generalüberholung

#19 

Beitrag von U-903 »

 Themenstarter

Der Wagen ist inzwischen bei MB, die Diagnose ist eine andere als in der vorhergehenden freien Werkstatt.

Lt. MB ist eine Öl- und eine Dieselleitung undicht und der DPF zu, die defekten undichten Leitungen werden ausgestauscht, Motorraum gereinigt der DPF ausgebrannt, Kosten netto ca. 1.200€, dann läuft der Wagen vermutlich weiter, Richtung 700 tsd Km.
Motor und Biturbo ohne Befund an diesem Fahrzeug, lt. MB in Ordnung, wir werden sehen.

Ein Mitarbeiter hatte das Problem mit dem DPF schon bei seinem VW T6 Diesel-Bus mit unter 100 tsd. Km, hat ihn auch ca. 1.000€ in einer freien Werke gekostet, DPF aus-/frei brennen. :cry:

Ein weiterer 907 aus 2021 mit auch schon ca. 515.000 Km Laufleistung hatte Probleme mit dem AdBlue Sytem und DPF, der wurde schon mal frei gebrannt und muß vermutlich getauscht werden, Kosten ca. 2.000€. gelbe Motorstörleuchte nach dem MB-Werkstattbesuch wieder an, aber die Kisten fahren trotzdem weiter, egal welcher "Christbaum" da brennt :)


Der Fahrer aus Osteuropa (wohnt in Köln) meinte bei ihm hätten sie da eine sehr einfache und sehr günstige Lösung, DPF und SCR- Kat raus nehmen , Rohr einschweißen und AdBlue System still legen, fertig. :D

Leider ist das naheliegende hier in D. nicht so einfach möglich, aber wenn der Wagen mal ausgemustert wird und nach Osteuropa geht ist klar was da als Erstes passiert. :mrgreen:
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: 316 cdi Motor Generalüberholung

#20 

Beitrag von Hallenser »

Ist doch schön, wenn die „Abzocker“ (Deine Wortwahl) helfen können - oder? …! :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hallenser für den Beitrag (Insgesamt 4):
MobilLoewe (29 Nov 2024 10:08), der.harleyman (29 Nov 2024 11:09), loki (29 Nov 2024 11:28), Opa_R (29 Nov 2024 20:23)
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
U-903
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 02 Mai 2020 18:05

Re: 316 cdi Motor Generalüberholung

#21 

Beitrag von U-903 »

 Themenstarter

Hallenser hat geschrieben: 29 Nov 2024 10:04 Ist doch schön, wenn die „Abzocker“ (Deine Wortwahl) helfen können - oder? …! :wink:
Moin,
keine Ahnung was du für ein Problem hast, z.B. Dinge wie Reparatur/Fehlersuche und Inspektion klar sachlich voneinander zu trennen!


1. Eine Inspektion für ca. 1.000€ an so einer Karre. wenn nichts daran kaputt ist, ist (aus meiner Sicht) "Beutelschneiderei", so was Simples geht auch wesentlich günstiger ohne Qualitätseinbußen z.B. wenn nach Herstelleranweisung durchführt.

2. Eine Fehlersuche ist kaum kalkulierbar, man ist auf die Sach- und Fachkenntnis + Erfahrung/Intuition der beauftragten Werkstatt angewiesen, gut beraten ist wer (selbst ein wenig Ahnung von der Materie hat und) sich dazu mehrfach voneinander unabhängige Angebote einholt, bevor er eine Entscheidung trifft, bzw. den Reparaturauftrag erteilt. Denke so etwas machen wir immer mit unseren Nutzfahrzeugen.
Der Hersteller, welcher die Kiste mal konstruiert und gebaut hat sollte am ersten die Fehler und Macken seines Produktes kennen und beheben können (so weit die Theorie), leider bei elektronischen Problemen oft nicht so, aus unserer Erfahrung.

3. Die Reparatur dieses Fahrzeuges (Ausbrennen DPF für ca. 1.000€) und Austausch der schadhaften Teile/Leitungen bewegt sich in diesem Fall im üblichen Kosten-Rahmen, ich habe da auch schon anderes erlebt und prüfe jeden Fall einzeln, Pauschalisierungen helfen hier nicht weiter.
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: 316 cdi Motor Generalüberholun

#22 

Beitrag von Hallenser »

U-903 hat geschrieben: 30 Nov 2024 09:03
Hallenser hat geschrieben: 29 Nov 2024 10:04 Ist doch schön, wenn die „Abzocker“ (Deine Wortwahl) helfen können - oder? …! :wink:
Moin,
keine Ahnung was du für ein Problem hast, z.B. Dinge wie Reparatur/Fehlersuche und Inspektion klar sachlich…


Kapuutlach!
Ich habe im Gegensatz zu Dir kein Problem! Klar und schlicht??? Lies Dir mal Deine Texte in anderen Thread’s durch und denk drüber nach!
Jemand der so schreibt, hat bestimmt ein (oder mehrere?) Problem - im Gebensatz zu Anderen, die sich laut Dir(!) gern „übern Tisch ziehen lassen“.
Verweise ab hier auf meine Signatur und muss zum Glück in Zukunft Deine Texte nicht mehr lesen…
Schöne Weihnachtszeit!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hallenser für den Beitrag (Insgesamt 2):
v-dulli (30 Nov 2024 20:59), Schaubi (30 Nov 2024 21:34)
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
U-903
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 02 Mai 2020 18:05

Re: 316 cdi Motor Generalüberholung

#23 

Beitrag von U-903 »

 Themenstarter

👍

das ist doch mal eine wirklich gute Nachricht für mich, hoffentlich hälst du dich auch daran?

Wir haben alle so unsere Problemchen, meine sind eher technischer und monetärer Natur.

Deine persönlichen Probleme interessieren mich allerdings nicht, hoffe du verschonst mich zukünftig mit deinen wenig hilfreichen Kommentaren, danke.

Ich frage mich nur persönlich, warum steht in deinem Profil "wird so langsam nervig"
Bitte auf keinen Fall beantworten, das wäre Wortbruch (finde ich)
U-903
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 02 Mai 2020 18:05

Re: 316 cdi Motor Generalüberholung

#24 

Beitrag von U-903 »

 Themenstarter

So, nachdem der Karren nun über zwei Wochen bei MB in der Werkstatt steht soll wohl der Motor doch im Eimer sein :?:

Wir werden die Karre noch vor den Feiertagen dort weg holen, hoffe mal ich kenne dann die Details der Fehleruntersuchung/Diagnose von MB.
Also auf ein Neues :?
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2875
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: 316 cdi Motor Generalüberholung

#25 

Beitrag von asap »

U-903 hat geschrieben: 19 Dez 2024 08:44 Wir werden die Karre noch vor den Feiertagen dort weg holen, hoffe mal ich kenne dann die Details der Fehleruntersuchung/Diagnose von MB.
weißt du nun schon wie es weitergeht ? Welches Werkstatt etc.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
U-903
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 02 Mai 2020 18:05

Re: 316 cdi Motor Generalüberholung

#26 

Beitrag von U-903 »

 Themenstarter

Wir haben die Karre Heute bei MB abgeholt, nach Aussage des MB-Mitarbeiters hat Zylinder Nr. 1 sehr schlechte Kompressionswerte und hohen Öleintrag, seine Vermutung etwas mit dem Kolben (Riß) oder Kolbenabdichtung ist defekt,
sehr unrunder Motorlauf (Kiste läuft ja faktisch nur auf drei Pötten).
Für die Arbeiten inkl. Fehlersuche sind schon mal ca. 1.800€ (netto) bei MB verdampft.

Wir waren uns einig, einfachste Variante Wagen verkaufen mit dem Mangel, solange der Wagen noch läuft, ich kann nicht vorher sagen wie der Chef sich entscheidet :?:

Die Alternative ist nur Motor tauschen/überholen, bei der Laufleistung nur den defekten Kolben wechseln oder weiter damit rum eiern bis es "peng" macht, fragwürdig?
Wenn der Motor repariert/ausgetauscht wird wäre das auch z.B. in Polen möglich, die Werkstatt-/Lohnkosten sind dort erheblich geringer (ca. 1/4), Chef hat da gute Kontakte, wir werden sehen was geht.

Bis kommendes Jahr passiert erst mal nichts weiter, dann sehen wir weiter.
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1108
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: 316 cdi Motor Generalüberholung

#27 

Beitrag von Eisbär »

Ich hoffe sehr das sie auch eine Druckverlust Prüfung gemacht haben. Von älteren DB Motoren kenne ich das Problem mit ausgefahren klemmenden Hydrostösseln , dann hast du auch keine Kompression, über die Druckverlust Prüfung hört man aber wo der Druck entweicht. Vom OM 602 kenne ich auch eingeschlagene Ventilsitze, zu Anfang läuft er dann meist kalt noch auf allen Zylindern, warm nicht mehr.
Ob es bei deiner Motorengeneration auch noch dazu kommt weiß ich nicht.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
U-903
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 02 Mai 2020 18:05

Re: 316 cdi Motor Generalüberholung

#28 

Beitrag von U-903 »

 Themenstarter

Denke das ist mit gemacht worden, frage ich aber sicherheitshalber noch mal nach, bzw. sollte das dann auch auf der Rechn. stehen.

Das Problem ist leider auch der hohe Öleintrag im Brennraum Zylinder Nr.1, ob der mit verantwortlich war das der DPF zu war und von MB frei gebrannt werden mußte, vermutlich :idea:

Nächstes Jahr, wenn der Chef wieder da ist sehen wir weiter was zu tun ist. :?
Antworten