WOMO- Vers. für 2025

Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: WOMO- Vers. für 2025

#16 

Beitrag von Vagabundo »

greyhound hat geschrieben: 05 Dez 2024 11:01 @ vagabundo
Ich habe mir mal die letzten 10 Beiträge auf dem "reisemobiltreff" angeschaut. Das deckt sich genau mit meinen Erfahrungen. Da werde ich wohl in den sauren Apfel beissen müssen und die fast 50% Erhöhung schlucken müssen.
Gruß
Hi Wolfgang,
versuch es mal beim Makler Jahn und Partner.

Spezialist auf Womos, Helvetia und Nürnberger. Und zwar je nach Womotyp wie z.B. Serie, Individual usw.

Gruß Vagabundo
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2875
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: WOMO- Vers. für 2025

#17 

Beitrag von asap »

Ich bin bei der HUK24 und habe eine Erhöhung von 40 € für das Jahr 2025 bekommen ....

Hier kann man sich ein Angebot machen lassen ...

https://wohnmobilversicherungsvergleich ... kalkulator
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1915
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: WOMO- Vers. für 2025

#18 

Beitrag von MobilLoewe »

greyhound hat geschrieben: 05 Dez 2024 10:43 @Bernd:
bei HUK24 kommen jetzt € 1.326 heraus !! :mrgreen:
Jetzt versteh ich gar nix mehr.
Gruß
Ist das positiv oder negativ?

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1915
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: WOMO- Vers. für 2025

#19 

Beitrag von MobilLoewe »

greyhound hat geschrieben: 05 Dez 2024 11:01Da werde ich wohl in den sauren Apfel beissen müssen und die fast 50% Erhöhung schlucken müssen.
Gruß
Aber doch nicht ohne intensiven Beitragsvergleich!?
MobilLoewe hat geschrieben: 29 Nov 2024 20:36 Erstzulassung 1.3.24, die ESV/Janitas hat auf des Versicherungsjahr umgestellt und wollte zum 1.1.25 fast 300 Euro mehr haben. :oops: Accura war nur wenig günstiger, jetzt zur HUK24 gewechselt, rund 250 Euro günstiger.
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
greyhound
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 646
Registriert: 27 Mai 2021 14:49
Wohnort: Stuttgart

Re: WOMO- Vers. für 2025

#20 

Beitrag von greyhound »

 Themenstarter

Heute habe ich eine ausführliche Antwort meiner Versicherung (Accura über WOMO-Digital) erhalten. Nicht zuletzt viele Forenbeiträge im "Wohnmobilversicherungsvergleich" belegen Steigerungen von mind. 30% bis zu fast 100%. Ich hatte die letzten Tage (als Pensionär) etliche Stunden mich durch die Fragebögen gequält um am Ende festzustellen, dass meine € 726 noch sehr fair sind.
Der Spass wird halt in Zukunft etwas teurer.
leidende Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor greyhound für den Beitrag:
MobilLoewe (05 Dez 2024 16:56)
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning :D
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1106
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: WOMO- Vers. für 2025

#21 

Beitrag von Eisbär »

Ich wollt grad sagen deine 450€ waren einfach nur extrem günstig, denke so um 725 +- x ja auch je nach Neupreis oder Zeitwert passt schon. Grade im Womo Bereich streuen die versicherten Werte ja doch sehr stark von Womo zu Womo so das ein Forenvergleich so einfach nicht möglich ist.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
greyhound
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 646
Registriert: 27 Mai 2021 14:49
Wohnort: Stuttgart

Re: WOMO- Vers. für 2025

#22 

Beitrag von greyhound »

 Themenstarter

Danke für eure Unterstützung beim Pflügen durch die Versicherungen.
Gerade eben hab ich ein Angebot von ESV Schwenger über den "wohnmobilversicherungsvergleich" erhalten, das aber auch nicht günstiger als mein bestehender Vertrag ist. Ich bin insofern beruhigt, dass ich nicht "blind" € 725.- zahle, sondern versucht habe, es günstiger zu bekommen.
Das läuft alles unter Schicksal.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning :D
Benutzeravatar
MainzMichel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 244
Registriert: 17 Dez 2011 22:17

Re: WOMO- Vers. für 2025

#23 

Beitrag von MainzMichel »

Kravag 2024 Haftpflicht 234,72€, Vollkasko 641,78€, Schutzbrief 49,00€ = 925,50€. In 2025 HP 269,92€, VK 866,40€, SB 56,99€ = 1193,31€.
Also eine saftige Erhöhung der ohnehin schon nicht günstigen Preise. Leider sind wir auf die Kravag angewiesen, da andere so hohe Fahrzeuge (3,30m) zwar versichern, im Fall des Liegenbleibens aber nicht transportieren. Da die Kravag auf LKWs ausgerichtet ist, haben die damit keine Probleme. Wir hatten wegen unseres Motorschadens in der Schweiz davon schon Gebrauch machen müssen. Und man muss ihnen zugutehalten, dass sie sehr unkomliziert sind.

Adios
Michael
99er Sprinter 412D mit Concorde-Wohnmobilaufbau A720G, 2,9l/90KW Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: WOMO- Vers. für 2025

#24 

Beitrag von Vagabundo »

Hi Michael,

meine Erfahrung mit der Kravag ist... Wenn man anruft und klagt geht meist etwas. Das hat mich immer wieder gestört. Wer sich nicht wehrt zahlt und wer sich wehrt erhält eine Änderung. Deshalb bin ich weg von der Kravag.

Gruß Vagabundo
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1915
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: WOMO- Vers. für 2025

#25 

Beitrag von MobilLoewe »

Hallo zusammen,

zum Thema Versicherung ab 1.1.25, die HUK24 hat mitgeteilt, dass in der Kaskoversicherung bei einer Erhöhung der Selbstbeteiligung in der VK auf 1000 € (300) und in der TK auf 500 € (150) eine Ersparnis von 218,18 € bringt. Und das bei einem Beitragssatz von 25% inklusive "Greisenzuschlag" 70 plus.

Gesamtbetrag mit Haftpflicht (150.000€), Auslandsschadenschutz und Fahrerschutz dann 792,46 €. :wink:

Da muss man sich entscheiden!

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Frank05
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 06 Mär 2024 17:51

Re: WOMO- Vers. für 2025

#26 

Beitrag von Frank05 »

Ich habe mein Womo über Horbach versichert, und zwar mit einer SB von 1000/1000. Gegenüber einer SB von 500/150 spare ich im Jahr 418 Euro, ggü. 500/500 noch 250 Euro. Mit anderen Worten: dafür, dass ich im seltenen Schadenfall ein paar Hunnis weniger selbst zahle, müsste ich jedes Jahr einige Hunnis mehr zahlen. Das ist wirtschaftlich nicht sinnvoll.

Horbach ist zwar auch um 20% gestiegen, dennoch zahle ich im Jahr nur knapp 430 Euro (Neupreis 100k, GFK-Dach-Rabatt, höchste SF-Klasse 6). Und das alles ohne Gedöns wie Fahrerbeschränkung, Jahresfahrleistung, Abstellort usw., dafür immer mit Auslandsschadenschutz, der m.M.n. sehr wichtig ist und den ich auch schon gebraucht habe.

Grüße
Frank
Frankia NEO Black Line auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
clubby
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 280
Registriert: 05 Apr 2010 16:56
Wohnort: mitten in Bayern

Re: WOMO- Vers. für 2025

#27 

Beitrag von clubby »

Hallo!
Ja, auch mich hat es erwischt, habe es aber gut lösen können.
10 Jahre blieben die Beiträge stabil. Letztes Jahr ist meine Haftpflicht um knapp 10 % gestiegen. Jetzt wollen sie nochmal etwa 20 % mehr.
Habe bei innofima.de angerufen. Anrufen ist wichtig!!!
Habe jetzt bei dem gleichen Versicherer ein Angebot das nur gering über dem von vor 2 Jahren liegt. Prima.

Viele Grüße,
clubby
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2875
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: WOMO- Vers. für 2025

#28 

Beitrag von asap »

MobilLoewe hat geschrieben: 09 Dez 2024 10:47 "Greisenzuschlag" 70 plus.
Was macht den dieser Zuschlag aus ... Zudem habe ich noch nie davon gehört
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2875
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: WOMO- Vers. für 2025

#29 

Beitrag von asap »

clubby hat geschrieben: 21 Dez 2024 22:54 Habe jetzt bei dem gleichen Versicherer ein Angebot das nur gering über dem von vor 2 Jahren liegt. Prima.
Kannst du uns mal verraten was das alles in Zahlen ausmacht
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1915
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: WOMO- Vers. für 2025

#30 

Beitrag von MobilLoewe »

asap hat geschrieben: 21 Dez 2024 23:14
MobilLoewe hat geschrieben: 09 Dez 2024 10:47 "Greisenzuschlag" 70 plus.
Was macht den dieser Zuschlag aus ... Zudem habe ich noch nie davon gehört
Ein steigendes Alter bedeutet in der Regel auch steigende Kosten für eine Autoversicherung. Ab einem Alter von 60 - 65 Jahren müssen Sie mit einem Alterszuschlag und somit höheren Kosten rechnen. Ab 75 Jahren sind die Versicherungskosten bereits mehr als doppelt so hoch im Vergleich zu einem 30-jährigen Autofahrer.
Quelle Verivox

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Antworten