TEMPOMAT FÜR SPRINTER 316 CDI - 2001
TEMPOMAT FÜR SPRINTER 316 CDI - 2001
hallo - es gibt zwar bereits ein paar threads zu diesem thema - ist mir aber eigentlich alles viel zu technisch und ich weiss nun wirklich nicht, was genau für mich in frage kommt - hier mal meine einfachen fragen an alle die experten unter euch:
1. mein fahrzeug: NOVA L VON LA STRADA auf MERCEDES SPRINTER 316 CDI - BAUJAHR 2001 - mit SPRINT-SHIFT-GETRIEBE, ABS, KLIMA ETC.
wie hier beschrieben:
NOVA L VON LA STRADA
2. gibt es einen ORIGINAL-EINBAU/NACHEINBAU-SATZ von MERCEDES BENZ?
3. wenn nicht - was kommt am besten in frage, bzw. was funktioniert zur zufriedenheit des sprinters...?
ich bin techn. nicht begabt, und bin auf fachleute angewiesen, sprich, kraftfahrzeugwerkstätten/mechaniker ODER garagen, wie dies bei uns in der schweiz heisst!
4. wer kennt die anlage:
AP 500 TEMPOAUTOMAT von AUTOMETER...(?)
ist diese für einen sprinter einbaufähig?
danke für jeden hinweis - am liebsten per email direkt an
martin.grunig@spamfree.ch oder edh@gmx.info
gruss
martin und goi
http://www.martin-goi.ch
martin.grunig@spamfree.ch
edh@gmx.info
1. mein fahrzeug: NOVA L VON LA STRADA auf MERCEDES SPRINTER 316 CDI - BAUJAHR 2001 - mit SPRINT-SHIFT-GETRIEBE, ABS, KLIMA ETC.
wie hier beschrieben:
NOVA L VON LA STRADA
2. gibt es einen ORIGINAL-EINBAU/NACHEINBAU-SATZ von MERCEDES BENZ?
3. wenn nicht - was kommt am besten in frage, bzw. was funktioniert zur zufriedenheit des sprinters...?
ich bin techn. nicht begabt, und bin auf fachleute angewiesen, sprich, kraftfahrzeugwerkstätten/mechaniker ODER garagen, wie dies bei uns in der schweiz heisst!
4. wer kennt die anlage:
AP 500 TEMPOAUTOMAT von AUTOMETER...(?)
ist diese für einen sprinter einbaufähig?
danke für jeden hinweis - am liebsten per email direkt an
martin.grunig@spamfree.ch oder edh@gmx.info
gruss
martin und goi
http://www.martin-goi.ch
martin.grunig@spamfree.ch
edh@gmx.info
my home is my castle - unser edh-hüsli
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: 01 Nov 2004 00:00
- Galerie
Re: TEMPOMAT FÜR SPRINTER 316 CDI - 2001
Hallo EDH,
1. jaaa, wenn ich Dein Bussi in meiner Preisklasse gefunden hätte..:rolleyes:
2. Ja, ist aber teurer als wenn Du die Teile einzeln kaufst..
3. s.O.
4. Auch wenn Du technisch nicht begabt bist, da eine Nachrüstung bei Deinem Sprinter möglich sein sollte (Einbau des Hebels + Freischaltung) frag doch einfach mal nach beim Händler, schluck den Preis und dann wird sich doch jemand finden der Dir hilft... :Ja:
Und hier noch mal die Links:
Tempomat
tempomat1.jpg
tempomat2.jpg
1. jaaa, wenn ich Dein Bussi in meiner Preisklasse gefunden hätte..:rolleyes:
2. Ja, ist aber teurer als wenn Du die Teile einzeln kaufst..
3. s.O.
4. Auch wenn Du technisch nicht begabt bist, da eine Nachrüstung bei Deinem Sprinter möglich sein sollte (Einbau des Hebels + Freischaltung) frag doch einfach mal nach beim Händler, schluck den Preis und dann wird sich doch jemand finden der Dir hilft... :Ja:
Und hier noch mal die Links:
Tempomat
tempomat1.jpg
tempomat2.jpg
Gruß P@t
Re: TEMPOMAT FÜR SPRINTER 316 CDI - 2001
Du brauchst nur den Schalthebel für Tempomat kaufen, anbauen,Stecker einstecken und das Steuergerät umproggrammiren lassen bei DC.
Kostenpunkt ca. insgesamt 100,-Euro. Lass dich nicht übers Ohr hauen.
Schau in den Umbauten nach. Da sind auch die Teilenummern eingetragen. :daumendrück:
Kostenpunkt ca. insgesamt 100,-Euro. Lass dich nicht übers Ohr hauen.

Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 653
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: TEMPOMAT FÜR SPRINTER 316 CDI - 2001
Laut meinem freundlichen DC Händler kostet der Einbau insgesamt 280,- Euronen und dauert etwa 1 Stunde.
Verkleidung ab, Lenkrad runter, Hebel angestecken und freigeschalten, Auskunft von heute.
Der Tempomat kostet nicht wesentlich weniger 160,- plus Steuer.
Grüße aus Berlin
Thomas
Verkleidung ab, Lenkrad runter, Hebel angestecken und freigeschalten, Auskunft von heute.
Der Tempomat kostet nicht wesentlich weniger 160,- plus Steuer.
Grüße aus Berlin
Thomas
Re: TEMPOMAT FÜR SPRINTER 316 CDI - 2001
Man schaue mal hier: siehe unten
Hab nur gerade keinen Preis für das Teil zur Hand, ach ja ganz unten in dem PDF steht die vorgegebene Einbauzeit 19AW*5Min.=95 Minuten ~ 1,5h etwa 100 Euro netto Arbeitslohn, jedenfalls hier im Osten.
2. EDIT: Link wieder reingesetzt, über google für jeden Menschen der Erde ganz einfach zu finden.
http://www.daimlerchrysler-nutzfahrzeug-zubehoer.com/
http://www.daimlerchrysler-nutzfahrzeug ... 52.0_d.pdf
Hab nur gerade keinen Preis für das Teil zur Hand, ach ja ganz unten in dem PDF steht die vorgegebene Einbauzeit 19AW*5Min.=95 Minuten ~ 1,5h etwa 100 Euro netto Arbeitslohn, jedenfalls hier im Osten.

2. EDIT: Link wieder reingesetzt, über google für jeden Menschen der Erde ganz einfach zu finden.
http://www.daimlerchrysler-nutzfahrzeug-zubehoer.com/
http://www.daimlerchrysler-nutzfahrzeug ... 52.0_d.pdf
- montecuma
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 487
- Registriert: 01 Feb 2004 00:00
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: TEMPOMAT FÜR SPRINTER 316 CDI - 2001
Hallo
Der Einbau eines Tempomaten ist in diesem Forum unter Umbauten ausführlich beschrieben. :Baumel:
Der Einbau eines Tempomaten ist in diesem Forum unter Umbauten ausführlich beschrieben. :Baumel:
Gruß Thomas und Mone
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
Re: TEMPOMAT FÜR SPRINTER 316 CDI - 2001
Für meinen 316 Bj. 2001 gibt es diese einfache Nachrüstung nicht, da mein Steuergerät nicht dafür ausgelegt ist und die Freischaltung nicht möglich ist. Ich habe bei meheren DC-Händlern nachgefragt und überall die gleiche Antwort erhalten.
Raimund.
Raimund.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: TEMPOMAT FÜR SPRINTER 316 CDI - 2001
Ist dein Sprinter ein Import-Wagen (Vielleicht aus Italien ) ?Für meinen 316 Bj. 2001 gibt es diese einfache Nachrüstung nicht, da mein Steuergerät nicht dafür ausgelegt ist und die Freischaltung nicht möglich ist. Ich habe bei meheren DC-Händlern nachgefragt und überall die gleiche Antwort erhalten.
Raimund.
Bei deutschen Modellen muss das gehen.
Sprinter - was sonst ?
Re: TEMPOMAT FÜR SPRINTER 316 CDI - 2001
Stimmt, er ist in Italien mit einem Aufbau versehen worden. Wie teuer ist eigentlich ein brauchbares deutsches Steuergerät?
Raimund.
Raimund.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: TEMPOMAT FÜR SPRINTER 316 CDI - 2001
Dann hat der Wagen wahrscheinlich auch kein ABS. Und wenn das der Fall ist, kannst die Nachrüstung vergessenStimmt, er ist in Italien mit einem Aufbau versehen worden. Wie teuer ist eigentlich ein brauchbares deutsches Steuergerät?
Raimund.
:tut-leid:
Dann müsstest du u.U. auf Waeco Tempomat zurückgreifen.
:guckst-du: http://www.waeco.de/pages_d/products/auto/04_d.htm
Sprinter - was sonst ?
Re: TEMPOMAT FÜR SPRINTER 316 CDI - 2001
Nehmt mir die Frage bitte nicht übel aber was hat das Steuergerät mit der Nationalität zu tun???? Meiner(KOMBI 316-er 03/04 mit Reisebusumbau) hat das komplette Programm installiert(ASR-ESP-ABS usw.) unter anderem auch den Tempomaten den ich übrigens um nichts auf der Welt mehr missen möchte....und die Maschine kommt aus der Niederlassung in Perugia....Zulassung ROM
Re: TEMPOMAT FÜR SPRINTER 316 CDI - 2001
Es war (ist?) üblich, abgespeckte Wohnmobilchassis von DC und Ford unter einige italienische Womos zu schrauben.
Diese bekam man dann quasi als "Reimport" nach Deutschland zurück.
Und hier fehlten dann auf einmal so ein paar "Kleinigkeiten".
Diese bekam man dann quasi als "Reimport" nach Deutschland zurück.
Und hier fehlten dann auf einmal so ein paar "Kleinigkeiten".
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
Re: TEMPOMAT FÜR SPRINTER 316 CDI - 2001
Mein Sprinter hat ABS, Airbag, SprintShift, EFH u.a., aber eben keine Möglichkeit einen DC-Tempomaten einzubauen. Ob das soviel spart, wenn DC soviele Versionen des Steuergerätes produziert. Weiß jemand, wie teuer so ein Steuergerät ist?
Raimund.
Raimund.
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 653
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: TEMPOMAT FÜR SPRINTER 316 CDI - 2001
Da ich heute wegen der Sprintshiftschaltung den eingeschleppten Sprinter abgeben musste, habe ich gedacht, DC könnte gleich den Tempomaten miteinbauen. Bei dieser dritten Nachfrage wird mir plötzlich erklärt, dass auch noch ein Kabelstrang gelegt werden muss. Also nicht 280 Euronen, sondern etwa 400 EUR.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: TEMPOMAT FÜR SPRINTER 316 CDI - 2001
:Wut: :Wut: :Wut:Da ich heute wegen der Sprintshiftschaltung den eingeschleppten Sprinter abgeben musste, habe ich gedacht, DC könnte gleich den Tempomaten miteinbauen. Bei dieser dritten Nachfrage wird mir plötzlich erklärt, dass auch noch ein Kabelstrang gelegt werden muss. Also nicht 280 Euronen, sondern etwa 400 EUR.
Gruß Thomas
Wenn ich sowas höre, wird mir einfach schlecht :ploed:
Man kauft bei MBATC einen gebrauchten Hebel für ca 30 Euro incl. Versand, schiebt den in das vorhandene Loch, und wenn man sonst keine Ahnung hat, lässt man den dranhängenden Kabel durch eine DB Werkstatt an das SG anschliessen und freischalten. Das alles (Material+Arbeit+Freischaltung) darf nie im Leben mehr als 200 Euro kosten! :Nudelholz: Und das wäre schon ein Wucherpreis ! :boese: :boese:
Ich kann´s einfach nicht fassen, wie einige Werkstätten die Kunden abzocken. :Wut: :Motz: :Geige:
Sprinter - was sonst ?