Neuling und nur bestellt.

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
firedp
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 15 Dez 2009 20:29

Neuling und nur bestellt.

#1 

Beitrag von firedp »

 Themenstarter

Hallo :D
Nun habe ich meinen ersten Sprinter bestellt, allerdings als Adria Wohnmobil Modell Coral Supreme 670dl. Vorne der Sprinter 417 mit 9 Gang Automatik.
Ich hatte aber auch das gleiche Fahrzeug gebraucht besichtigt, Baujahr 2023. Der Verkäufer sprach davon, schon in den ersten 3000km Probleme mit Lambdasonde oder NOX Sensor gehabt zu haben. Kann das sein? Ist das Standard? Kann ich bei unserem bestellten Mobil dieses Jahr im Juni auch gleich mit ersten Garantiereparaturen rechnen?
Ansonsten haben wir etwas aufs Geld geachtet und z.B. auf LED Scheinwerfer für ca. 2300€ verzichtet, denn im Dunklen stehen die meisten Camper und ich stamme aus einer Zeit, wo H4 H7 normal war und war auch kein Weltuntergang.

Aber grundsätzlich wäre eine kleine Aufzählung der bekannten Fehler für den 910 (ist doch Frontantrieb?) 417 eine erste Orientierung für mich.
Ich hatte mir von Mercedes statt Fiat einfach ein besseres Fahren erhofft, denn der Mehrpreis ist gravierend.
Aber wenn ich doch viel fahre, die Bestimmung eines Wohnmobils, wollte ich doch da nicht sparen. Dann lieber Benz und Auffahrkeile, statt Fiat und hydraulische Hubstützen. Oder lag ich da falsch?
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1846
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Neuling und nur bestellt.

#2 

Beitrag von MobilLoewe »

Ja, der 910 ist der Frontantriebler, und der 417 ist die 170-PS-Variante des 2,0-Liter-Diesels (OM654). Grundsätzlich ist das ein moderner, zuverlässiger und sparsamer Motor.

Mein 910er von 3/2024 mit 9-Gang Automatik hatte 19.200 Kilometer auf der Uhr, keine Probleme, keine Rückrufe. Habe ich dennoch verkauft, weil 4x4 lockte.
firedp hat geschrieben: 04 Feb 2025 18:33Dann lieber Benz und Auffahrkeile, statt Fiat und hydraulische Hubstützen. Oder lag ich da falsch?
Welche Frage im Sprinter Forum... :lol:
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
hehnchen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 29 Mär 2024 15:05
Wohnort: Umfeld Dortmund

Re: Neuling und nur bestellt.

#3 

Beitrag von hehnchen »

Hallo,
einerseits ist es schwierig von der Vergangenheit auf die Zukunft zu schließen, weil sich viel verändert hat, andererseits ziehen sich Mängel aber auch über Jahrzehnte in verschiedenen Baureihen, ein Beispiel:
Sowohl beim 5-Zyl. 903 als auch beim 4-Zyl. 906 war bei 100.000 km der gleiche Schaden: Defekte Laufrollen am Keilrippenriemen (quietschende Lenkung beim Einschlagen).
Weiter mit 906: Bei 80.000km waren die vorderen Stoßdämpfer platt. Bei einem taumelte die Kolbenstange locker hin und her, sowas hatte ich bis dato noch nie erlebt. Die hinteren Stoßdämpfer hatte ich da schon gegen Marquardt getauscht.
Bei 150.000km war das ZMS(Zweimassenschwungrad) defekt, also neue Kupplung +ZMS.
Zweimal beim TÜV wurden die "Lenkstangen" vorne wegen Spiel bemängelt (mir fällt gerade das richtige Wort nicht ein).
Gravierend und sehr ärgerlich waren zwei Federbrüche an der Alko-Hinterachse in drei Jahren. Das waren klare Produktionsfehler! Bin dann im letzten Jahr auf Island auf den Gummipuffern nach hause gefahren.
Als Wohnmobilfahrer bist du eigentlich kein stop and go-Raser, trotzdem habe ich nach 165.000km drei Bremsbelagsätze vorne gebraucht und 2x Scheiben ringsum. (Mein gleich alter Skoda hat noch die ersten Bremsen, aber er ist natürlich auch viel leichter)
Alles in allem bin ich nach jetzt 12 Jahren mit dem Sprinter zufrieden, mein Womo-Kollege mit dem gleich alten Ducato hat da schon mehr Ärger gehabt. Wir sind quer durch Europa von Marrokko bis Island und ich habe nie ein unsicheres Gefühl gehabt und wir sind nie liegen geblieben.
Schöne Grüße und viel Spaß mit dem Adria-Luxusmobil wünscht klasi
Sprinter 906,316cdi, 2012, Alko-Tiefrahmen, Selbstbau mit Ormocarkabine
firedp
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 15 Dez 2009 20:29

Re: Neuling und nur bestellt.

#4 

Beitrag von firedp »

 Themenstarter

Ist das Thema Lambdasonde & Nox Sensor denn beim aktuellen 4 Zylinder 417 noch immer Thema? Der Typ mit dem 2023 hat angeblich mehrere und behauptete, das er bei allen bereits ab 300 bis 2500 Kilometer in die Werkstatt musste.
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1846
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Neuling und nur bestellt.

#5 

Beitrag von MobilLoewe »

firedp hat geschrieben: 05 Feb 2025 15:58 Ist das Thema Lambdasonde & Nox Sensor denn beim aktuellen 4 Zylinder 417 noch immer Thema? Der Typ mit dem 2023 hat angeblich mehrere und behauptete, das er bei allen bereits ab 300 bis 2500 Kilometer in die Werkstatt musste.
Sicherlich kann es vereinzelt Probleme geben, aber zunächst hast Du ja Garantie. Wie oben bereits beschrieben, ich hatte keine Probleme. Ein Bekannter im dritten Jahr und ein anderer im ersten Jahr bisher keine Probleme. Lass dich nicht verrückt machen.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
firedp
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 15 Dez 2009 20:29

Re: Neuling und nur bestellt.

#6 

Beitrag von firedp »

 Themenstarter

Wir wollen das Wohnmobil für ein Jahr in die USA verschiffen und Mercedes Hotline meinte, es gäbe das eine oder andere Teil was in den USA anders wäre und ich es vielleicht mitnehmen könnte.
Oder eine Person bereithalten, die Teile mit der Post verschickt.
Wenn es also Schwachstellen gibt, ist man gerne vorbereitet.
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 300
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: Neuling und nur bestellt.

#7 

Beitrag von orange13 »

den OM654 gibt es auch in US Sprintern, den Frontantrieb allerdings nicht. wenn es also Ersatzteile gibt, die irgendwie antriebsspezifisch solle man sich vielleicht darüber Gedanken machen - ?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor orange13 für den Beitrag:
MobilLoewe (06 Feb 2025 21:56)
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Neuling und nur bestellt.

#8 

Beitrag von mimi »

Hallo,

ganz ehrlich, ich würde mir da keine all zu große Sorgen machen. Einfach Fahrzeug kaufen, vielleicht hier in Deutschland 5-10.000km einfahren und Mängel am Fahrzeug und Aufbau nacharbeiten lassen.Vor Verschiffung noch mal eine Inspektion und alle relevanten Verschleißteile tauschen lassen.
Wenn in den Staaten ein Teil kaputt geht und nicht lieferbar ist, dann über UPS einfliegen lassen. Wo ist das Problem, außer vielleicht zu viele Sorgen, das Kleingeld oder Zeit.

Einfach machen :wink:

Mirko
firedp
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 15 Dez 2009 20:29

Re: Neuling und nur bestellt.

#9 

Beitrag von firedp »

 Themenstarter

mimi hat geschrieben: 05 Feb 2025 20:56 Hallo,

ganz ehrlich, ich würde mir da keine all zu große Sorgen machen. Einfach Fahrzeug kaufen, vielleicht hier in Deutschland 5-10.000km einfahren und Mängel am Fahrzeug und Aufbau nacharbeiten lassen.Vor Verschiffung noch mal eine Inspektion und alle relevanten Verschleißteile tauschen lassen.
Wenn in den Staaten ein Teil kaputt geht und nicht lieferbar ist, dann über UPS einfliegen lassen. Wo ist das Problem, außer vielleicht zu viele Sorgen, das Kleingeld oder Zeit.

Einfach machen :wink:

Mirko
Das war auch der Plan mit dem „Einfahren“. Leider mussten wir Montag das Fahrzeug bei einem anderen neu bestellen, weil der erste Händler nach Bestellung 8.9.24 nach fast 5 Monaten festgestellt hat, fälschlicherweise einen Fiat statt Mercedes bedtellt hat. Wir haben dann storniert und einen neuen Händler gewählt und hoffen auf bessere Auftragsbearbeitung. Händler A konnte auch nichts mehr ändern, nur neu bestellen und da haben wir natürlich Monate verloren.
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2854
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Neuling und nur bestellt.

#10 

Beitrag von asap »

firedp hat geschrieben: 06 Feb 2025 08:24 fälschlicherweise einen Fiat statt Mercedes bedtellt hat. ....
Nun der Händler wollte wohl dann auch den Fiat zum Preis des Mercedes liefern .....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag:
firedp (06 Feb 2025 20:56)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1846
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Neuling und nur bestellt.

#11 

Beitrag von MobilLoewe »

firedp hat geschrieben: 06 Feb 2025 08:24 Das war auch der Plan mit dem „Einfahren“. Leider mussten wir Montag das Fahrzeug bei einem anderen neu bestellen, weil der erste Händler nach Bestellung 8.9.24 nach fast 5 Monaten festgestellt hat, fälschlicherweise einen Fiat statt Mercedes bedtellt hat. Wir haben dann storniert und einen neuen Händler gewählt und hoffen auf bessere Auftragsbearbeitung. Händler A konnte auch nichts mehr ändern, nur neu bestellen und da haben wir natürlich Monate verloren.
So ein Mist, aber Hauptsache du bist dir sicher mit Adria aus Slowenien die richtige Wahl für dein Vorhaben getroffen zu haben.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
firedp
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 15 Dez 2009 20:29

Re: Neuling und nur bestellt.

#12 

Beitrag von firedp »

 Themenstarter

asap hat geschrieben: 06 Feb 2025 08:47
firedp hat geschrieben: 06 Feb 2025 08:24 fälschlicherweise einen Fiat statt Mercedes bedtellt hat. ....
Nun der Händler wollte wohl dann auch den Fiat zum Preis des Mercedes liefern .....
Ich hatte weder eine schwarze Sonnenbrille, noch Stock mit Tennisball dabei :lol:
firedp
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 15 Dez 2009 20:29

Re: Neuling und nur bestellt.

#13 

Beitrag von firedp »

 Themenstarter

MobilLoewe hat geschrieben: 06 Feb 2025 08:47
firedp hat geschrieben: 06 Feb 2025 08:24 Das war auch der Plan mit dem „Einfahren“. Leider mussten wir Montag das Fahrzeug bei einem anderen neu bestellen, weil der erste Händler nach Bestellung 8.9.24 nach fast 5 Monaten festgestellt hat, fälschlicherweise einen Fiat statt Mercedes bedtellt hat. Wir haben dann storniert und einen neuen Händler gewählt und hoffen auf bessere Auftragsbearbeitung. Händler A konnte auch nichts mehr ändern, nur neu bestellen und da haben wir natürlich Monate verloren.
So ein Mist, aber Hauptsache du bist dir sicher mit Adria aus Slowenien die richtige Wahl für dein Vorhaben getroffen zu haben.
Das wird sich tatsächlich zeigen. Zu lesen bekommt man ja meist das negative, egal ob Hymer, Adria oder oder. Das Adria Styling war ausschlaggebend und das sie Mercedes bieten. Mercedes macht ja nicht jeder.
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1846
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Neuling und nur bestellt.

#14 

Beitrag von MobilLoewe »

firedp hat geschrieben: 06 Feb 2025 20:59Das Adria Styling war ausschlaggebend und das sie Mercedes bieten. Mercedes macht ja nicht jeder.
Na ja, da gibt es schon einige. https://www.promobil.de/vergleichstest/ ... -sprinter/ Vollständig? Ich weiß es nicht.

Für solche Reisen wäre mir Styling zweitrangig, Autarkie stände an erster Stelle, zum Beispiel Lifepo4, Solar, Dieselheizung und Kompressorkühlschrank. Und mindestens Heckantrieb. :wink:
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Neuling und nur bestellt.

#15 

Beitrag von mimi »

MobilLoewe hat geschrieben: 06 Feb 2025 21:33

Für solche Reisen wäre mir Styling zweitrangig, Autarkie stände an erster Stelle, zum Beispiel Lifepo4, Solar, Dieselheizung und Kompressorkühlschrank. Und mindestens Heckantrieb. :wink:
So wie ich das lese, will er 1 Jahr die USA bereisen, und nicht auf Expedition gehen, der Adria wird dafür schon reichen.
Mit dem Styling und der europäische Technik, liegt eh weit über den Niveau der Amiwohnmobile :mrgreen:
Antworten