Gleichzeitig könnte man argumentieren, dass der Staat in bestimmten Bereichen regulierend eingreift, um langfristige Ziele wie Umweltschutz oder öffentliche Gesundheit zu fördern. Das Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und staatlicher Lenkung ist ein ewiges Thema, wo zieht man die Grenze zwischen Eigenverantwortung und Gemeinwohl?v-dulli hat geschrieben: 09 Feb 2025 14:40Genau so wie es einem überlassen würde sich impfen zu lassen oder nicht. Freiheit sieht für mich irgendwie anders aus.MobilLoewe hat geschrieben: 09 Feb 2025 13:58 Es bleibt den Konsumenten überlassen, ob sie ein E-Auto kaufen oder nicht. Der Markt für Verbrenner wird allerdings durch politische Entscheidungen zunehmend eingeschränkt.
Diese Art Freiheit hat es, vor nicht sehr langer Zeit, im östlichen Teil Deutschlands und in meiner alten Heimat gegeben und das würde im westlichen Deutschland Diktatur genannt![]()
Wie sich Wahrnehmung doch ändern kann.
Flexis, neuer europäischer E-Transporter
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 2020
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Flexis, neuer europäischer E-Transporter
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Radler (09 Feb 2025 16:54), Schnafdolin (09 Feb 2025 17:51), der.harleyman (10 Feb 2025 14:31)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Re: Flexis, neuer europäischer E-Transporter
MobilLoewe hat geschrieben: 09 Feb 2025 14:45 Gleichzeitig könnte man argumentieren, dass der Staat in bestimmten Bereichen regulierend eingreift, um langfristige Ziele wie Umweltschutz oder öffentliche Gesundheit zu fördern. Das Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und staatlicher Lenkung ist ein ewiges Thema, wo zieht man die Grenze zwischen Eigenverantwortung und Gemeinwohl?
Ja, das merkt man. Verflüssigtes Gas aus Amerika mit Schweröl über den Ozean karren ist besonders umweltfreundlich!
Kohle aus Australien und Afrika mit Schweröl über die Weltmeere zu karren ist besonders umweltfreundlich!
Wald vernichten um Windkrafträder aufzustellen ist besonders umweltfreundlich! Dem für das Klima wichtigen Wind zu entziehen ist bestimmt auch besonders nachhaltig.
Und der Gesundheitsektor in Deutschland ist so gut staatlich organisiert dass nichts mehr funktioniert, oder sehe ich das jetzt auch falsch? Wofür genau braucht man 94 Krankenkassen mit all ihren Vorständen und Angestellten? Warum hat man, während einer "schweren" Pandemie, 16 Kliniken geschlossen obwohl diese ja so schwer überlastet waren? Wie könnten, unter dieser hervorragenden Regulierung durch den Staat, etwa 50% der Intensivbetten verschwinden obwohl die verbliebenen ,angeblich, überlastet waren?
Ich erkenne hier den planwirtschaftlich Eingriff wie in der so sehr und zu Recht kritisierten Diktatur.
Ich habe nicht immer im Volllastwohlstand der BRD gelebt und "Dir" täte es nicht Schaden Mal wirklich vor die Tür zu schauen.
Besteht der nötige regulative Eingriff durch den Staat oder doch eher durch die Denkfabriken(betreutes Denken) darin Familienbanden zum Reichtum zu verhelfen? - Habeck und Graichen, Baerbock und Kumpanen, die Maskenaffäre in Bayern, die vergessenen Millionen von Scholz, ...............
Lobbyismus ist nichts anderes als legalisierte Korruption aber selber mit dem Finger auf andere zeigen. Das ist verlogene Doppelmoral!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Exitus (09 Feb 2025 17:49), Almaric (09 Feb 2025 17:54), Chiemseer (10 Feb 2025 03:14), der.harleyman (10 Feb 2025 14:32), Steffen G. (10 Feb 2025 15:21), Eisbär (16 Feb 2025 20:43), man_in_bleeck (16 Feb 2025 21:57)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Flexis, neuer europäischer E-Transporter
Hi
Aber natürlich verbietet dir keiner deinen Verbrenner. Wir machen nur den Sprit so teuer das du kotzt, erhöhen die Steuern, lassen dich in Zone XY nicht rein, bauen dein Auto so das es zum Einwegprodukt wird und der Motor gerade die 100.000km oder die Garantiezeit überlebt. Alles gut, mach dir keine Sorgen...
Ach kauf dir doch einfach eine Akkureuse, das wird alles toll, der Saft quillt einfach aus dem Kabel.
Und wenn alle so eine Reuse haben treiben wir eine neue Sau durch das Dorf. Dann brauchen wir auch neue Abgaben, denn die Reifen machen Feinstaub, bestimmte Akkuchemien sind nicht mehr umweltfreundlich, vom Elektrosmog ganz zu schweigen, der Strom der eigenen PV wird versteuert. Wer Tesla fährt gehört sowieso geächtet...
Egal was man macht, Ruhe wird man nie haben
lg Marco
So empfinde ich das auch. Einen E-Crafter mit 120km Reichweite will ich auch nicht haben, also bleibt der Diesel. Damit werde ich dann wohl kurzfristig zum Umweltnazi und muss tiefer in die Tasche greifen um mir den leisten zu können.Kurier66 hat geschrieben: 09 Feb 2025 13:49
Die Masse der Autokäufer möchte aber die fahrbaren Toaster aus unterschiedlichen Gründen nicht freiwillig kaufen, das ist Fakt. Es geht nur mit Zwang, scheint eine Klasse Technologie zu sein bei der die Menschen gezwungen werden sollen sie sich zuzulegen, wie auch bei der Heizung, seit ihr nicht willig so ziehen wir das Ding mit Gewalt durch.
Die Verbrenner von heute sind so schadstoffarm da passiert gar nichts mehr, vielleicht waren sie ja auch zu gut, wie du schon geschrieben hast, vielleicht ist auch das der Grund warum sie weg müssen.
Aber natürlich verbietet dir keiner deinen Verbrenner. Wir machen nur den Sprit so teuer das du kotzt, erhöhen die Steuern, lassen dich in Zone XY nicht rein, bauen dein Auto so das es zum Einwegprodukt wird und der Motor gerade die 100.000km oder die Garantiezeit überlebt. Alles gut, mach dir keine Sorgen...
Ach kauf dir doch einfach eine Akkureuse, das wird alles toll, der Saft quillt einfach aus dem Kabel.
Und wenn alle so eine Reuse haben treiben wir eine neue Sau durch das Dorf. Dann brauchen wir auch neue Abgaben, denn die Reifen machen Feinstaub, bestimmte Akkuchemien sind nicht mehr umweltfreundlich, vom Elektrosmog ganz zu schweigen, der Strom der eigenen PV wird versteuert. Wer Tesla fährt gehört sowieso geächtet...
Egal was man macht, Ruhe wird man nie haben
lg Marco
Ganz frisch vom T5.2 auf den Crafter 2 gewechselt...
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 2020
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Flexis, neuer europäischer E-Transporter
Die individuellen Meinungen zur Elektromobilität sind interessant, ich muss sie ja (überwiegend) nicht teilen, zumal wissenschaftliche Aussagen ignoriert werden. Für mich hört sich das teilweise wie Argumentationen zur Auswanderung an. Aber nur wohin...
Warten wir doch auf den Flexis mit versprochener Reichweite um 400 Kilometer.

Warten wir doch auf den Flexis mit versprochener Reichweite um 400 Kilometer.

Quelle Frankfurter RundschauNorwegen wird das erste Land der Welt sein, das Diesel- und Benzinfahrzeuge so ziemlich vom Neuwagenmarkt nimmt“, sagte Christina Bu, Chefin des norwegischen Elektroauto-Verbandes. Das skandinavische Land hat es sich zum Ziel gesetzt, ab 2025 nur noch Elektroautos neu auf den Markt zu bringen.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Re: Flexis, neuer europäischer E-Transporter
Die haben das Thema auch nicht so dilettantisch angefasst wie Deutschland! Die haben zuerst dafür gesorgt dass sie mehr als ausreichend "billigen" Strom haben und das eigen Öl fleißig exportieren.MobilLoewe hat geschrieben: 09 Feb 2025 15:49Quelle Frankfurter RundschauNorwegen wird das erste Land der Welt sein, das Diesel- und Benzinfahrzeuge so ziemlich vom Neuwagenmarkt nimmt“, sagte Christina Bu, Chefin des norwegischen Elektroauto-Verbandes. Das skandinavische Land hat es sich zum Ziel gesetzt, ab 2025 nur noch Elektroautos neu auf den Markt zu bringen.
Deutschland hat seine Stromversorgung ruiniert und jetzt wollen wir elektrisch fahren und heizen und ........ Finde den Fehler.
Dazu ist Norwegen, mit seinen "5" Einwohner kaum mit Deutschland vergeichbar.
Wir haben uns von Russland "angeblich" unabhängig gemacht und dabei ganz vergessen dass wir "nichts" haben und demnächst auch nichts mehr können! Und da wir demnächst auch keine Industrie mehr haben werden, brauchen wir auch keine Fachkräfte mehr die wir vielleicht ausbilden müssten.
Und ja, tatsächlich denke ich inzwischen zunehmend darüber nach wieder zurück in meine alte Heimat zu ziehen, allein meine Familie hält mich davon ab.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Exitus (09 Feb 2025 17:50), Kurier66 (09 Feb 2025 18:42), der.harleyman (10 Feb 2025 14:34)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 2020
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Flexis, neuer europäischer E-Transporter
v-dulli hat geschrieben: 09 Feb 2025 16:18 ... dass wir "nichts" haben und demnächst auch nichts mehr können! Und da wir demnächst auch keine Industrie mehr haben werden, ...

Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Re: Flexis, neuer europäischer E-Transporter
Wäre das nicht so traurig, könnte man wirklich über diesen Irrsinn lachen.MobilLoewe hat geschrieben: 09 Feb 2025 16:31v-dulli hat geschrieben: 09 Feb 2025 16:18 ... dass wir "nichts" haben und demnächst auch nichts mehr können! Und da wir demnächst auch keine Industrie mehr haben werden, ...![]()
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Flexis, neuer europäischer E-Transporter
Schon spannend, wie man von einer Transporter-Pressemeldung in Verschwörungstheorien und Themen abgerutscht ist, von denen die Beitragsverfasser*innen offensichtlich kaum Ahnung haben.
Vielleicht bleiben wir hier doch besser in den Themen Elektromobilität pro/contra als pseudo-Diskussionen über das Gesundheitswesen und "früher war alles besser".
Vielleicht bleiben wir hier doch besser in den Themen Elektromobilität pro/contra als pseudo-Diskussionen über das Gesundheitswesen und "früher war alles besser".

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dennis_B für den Beitrag (Insgesamt 5):
- MobilLoewe (09 Feb 2025 17:54), hljube (09 Feb 2025 17:59), Rohbau (09 Feb 2025 18:08), QA516 (09 Feb 2025 18:49), reisefieber (09 Feb 2025 21:37)
Re: Flexis, neuer europäischer E-Transporter
Ist das jetzt schon Realitätsverweigerung?
Viele tausend Arbeitsplätze sind in den letzten 3 Jahren verschwunden, wie viele wollen noch ins Ausland gehen, ist aber wohl alles nicht war. Den Rentner. wohl eher Pensionär Bernd, der sich aller 3 Jahre ein neues Womo leistet juckt das natürlich nicht, noch nicht.
Viele Grüße, Micha
Sprinter 316 CDI Bj 11/2019
Umbau zum Wohnmobil im Mai 2024 erfolgreich abgeschlossen
Sprinter 316 CDI Bj 11/2019
Umbau zum Wohnmobil im Mai 2024 erfolgreich abgeschlossen

Re: Flexis, neuer europäischer E-Transporter
Na klar sind E Autos Umweltfreundlicher, wird schon stimmen wenn du das so schreibst. Sie werden ja nur aus Wasser und CO2 freier Luft hergestellt. Auch der Strommix den sie nachladen ist selbstverständlich frei von CO2, der geladene Kohlestrom zählt ja bei einem E Auto nicht.MobilLoewe hat geschrieben: 09 Feb 2025 14:37 E-Autos sind nun mal effizienter und mittelfristig umweltfreundlicher.
Diejenigen die heute E-Autos ablehnen lassen sich argumentativ noch nicht überzeugen, selbst von der Wissenschaft nicht. Daher muss Politik die Steuerung übernehmen, und den Weg weg vom Verbrenner beschreiten.
Wie umweltfreundlich das Lithium https://www.global2000.at/lithium für die Batterien abgebaut wird weißt du scheinbar genau so wenig wie wer das Kobalt https://www.savethechildren.de/news/stu ... rden-kann/ im Kongo für so eine E Karre abbauen muss.
Hauptsache man kann hier den Gutmensch raushängen lassen und so tun als wollte man die Umwelt retten.
Viele Grüße, Micha
Sprinter 316 CDI Bj 11/2019
Umbau zum Wohnmobil im Mai 2024 erfolgreich abgeschlossen
Sprinter 316 CDI Bj 11/2019
Umbau zum Wohnmobil im Mai 2024 erfolgreich abgeschlossen

Re: Flexis, neuer europäischer E-Transporter
Moin,
Will hier keinem zu nahe treten, aber wollt ihr diese Diskussion nicht irgendwo anders hin verlegen? Vielleicht plauderecke in einem eigenen Feed wo man es nicht lesen muss, wenn man nicht möchte.
Es hat ja mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun.
Viele Grüße
Will hier keinem zu nahe treten, aber wollt ihr diese Diskussion nicht irgendwo anders hin verlegen? Vielleicht plauderecke in einem eigenen Feed wo man es nicht lesen muss, wenn man nicht möchte.
Es hat ja mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun.
Viele Grüße
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Marius-HH für den Beitrag:
- der.harleyman (10 Feb 2025 14:35)
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 2020
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Flexis, neuer europäischer E-Transporter
Einer von 1,4 Millionen E-Auto Gutmenschen, die es Anfang 2024 bereits in Deutschland gibt.Kurier66 hat geschrieben: 09 Feb 2025 19:15 Hauptsache man kann hier den Gutmensch raushängen lassen und so tun als wollte man die Umwelt retten.

Die Umwelt retten? Ach was, dafür blase ich mit meinem Sprinter viel zu viel verbrannten Diesel in die Luft, auch mit der neusten Abgastechnik.
Wenn ich mich auch mehr an wissenschaftlichen Erkenntnissen hinsichtlich der Elektromobilität orientiere, bedeutet das nicht, dass ich die Problematiken vom Abbau von Lithium bis hin zur Entsorgung der Alt Batterien nicht kenne. Daran muss parallel gearbeitet werden, ohne Zweifel. Ein zähes Vorhaben, dennoch ist der Weg unumkehrbar.
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 2020
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Flexis, neuer europäischer E-Transporter
Hier die ersten Fahrzeuge des neuen Flexis:
https://youtu.be/2kiZDt5aXdw?si=UoW3W_3gF5e2oGYj
Etwas nebulös ist das Ganze schon noch.
Gruß Bernd
https://youtu.be/2kiZDt5aXdw?si=UoW3W_3gF5e2oGYj
Etwas nebulös ist das Ganze schon noch.
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Re: Flexis, neuer europäischer E-Transporter
Bernd wenn du so auf E stehst warum denn immer diese Diesel Womos? Es gibt doch schon E Womos dann sei auch konsequent. Ich hätte auch nichts gegen nen Stadt Stromer aber bitte zum vernünftigen Preis.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 2020
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Flexis, neuer europäischer E-Transporter
Dein Vorname ist mir nicht geläufig...Eisbär hat geschrieben: 16 Feb 2025 20:52 Bernd wenn du so auf E stehst warum denn immer diese Diesel Womos? Es gibt doch schon E Womos dann sei auch konsequent. Ich hätte auch nichts gegen nen Stadt Stromer aber bitte zum vernünftigen Preis.

Als Reisemobil ist ein E-Transporter noch unrealistisch, das fängt bei der Zuladung an und hört bei der Infrastruktur auf, insbesondere für meine Reiseziele. Aber unser Fiat 500e Cabrio fährt sich fantastisch.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.